Das Fazit unseres Ratsbeobachters zum Kultursbeobachters ist eher der eines Enttäuschten:
Beginnend bei spannenden, aber ebenso konsequenzlosen (Nacht)Musikpotenzialuntersuchung
über das nur als sträflich zu bezeichnende Desinteresse an der Erörterung der NS-Raubkunstvorlage
das Geplänkel um den - von den Grünen favorisierten - mageren Kultursoli
die freundliche Aufnahme des Bericht zu den Museen in 2024
oder die weithin folgenlose Nachhaltigkeit der Förderung der freien Kulturszene
bis hin zum Beirat für Kunst am Bau im öffentlichen Raum Tätigkeitsbericht.
Der zusammenängende Bericht als Interview im Morgenradio
Der Ausschuß im Gesamt O-ton
Top1Potenzialanalyse für Clubs und Musikspielstätten
Top2 Der Kultur Soli - Förderung der freien Szene Freiburgs
Top3 Stehendes Angebot zu Abschluss einer SVhiedveeinbarung zur Rückgabe NS-Raubkunst
Top4 Städtische Museen 2024
Top5 Grundsätze und Perspektiven einer nachhaltigen Ausrichtung Kunst- Kulturförderung in FR
Top6 Beirat Kunst am Bau u.Kunst im öff.Raum
Top7 Bekanntgaben und Aktuelles
Kommentare & Glossen bei Radio Dreyeckland (alle zeigen)