Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen

Der Demenz-Podcast des medhochzwei Verlags und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. ist nun auch monatlich bei Radio Dreyeckland zu hören. Autorin und Moderatorin Christine Schön. Wir bedanken uns für die Senderechte.

Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für alle, die sich mit Demenz befassen. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin  ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvoll gemeinsam die Freizeit gestalten oder wie mit der Demenz des/der Angehörigen in der Öffentlichkeit umgehen? Es gibt Tipps, wie man angemessen reagieren kann, wenn sich ein Mensch mit Demenz verändert – wenn er oder sie zum Beispiel aggressiv wird oder ängstlich, anhänglich oder misstrauisch. Rechtliche Aspekte werden angesprochen - wie ist das mit Vollmachten, mit dem Schwerbehindertenausweis, mit der rechtlichen Betreuung bei Geschäftsunfähigkeit? Thema wird aber auch immer wieder sein, wie sowohl Angehörige als auch Betroffene weiterhin ein erfülltes und glückliches Leben führen können, ohne sich aufzugeben oder auszubrennen. Der Demenz-Podcast kann auf Spotify, Apple Podcasts, Podscout, gPodder gehört werden. Alle bereits erschienenen Folgen finden Sie hier. https://demenz-podcast.de/

Dienstag 25.02.25

Demenz Podcast 16 Lebensende mit Demenz

Im Laufe einer Demenz kommt es immer wieder zu Abschieden – zum Beispiel von vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Angehörige müssen sich also oft auf Veränderungen einstellen und das gilt natürlich umso mehr für die letzte Lebensphase...

Dienstag 28.01.25

Lebensende mit Demenz - Demenz-Podcast 16

Im Laufe einer Demenz kommt es immer wieder zu Abschieden – zum Beispiel von vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Angehörige müssen sich also oft auf Veränderungen einstellen und das gilt natürlich umso mehr für die letzte Lebensphase...

Dienstag 24.12.24

Demenz Podcast 15 - Demenz in Literatur und Film

Das Thema Demenz ist mittlerweile in Literatur und Film angekommen. In der aktuellen Folge stellen wir Ihnen vier Bücher und einen Film vor, die wir bereichernd finden. Sie berichten auf ihre jeweilige Art davon, wie es ist, wenn ein...

Dienstag 26.11.24

Demenz Podcast 14 - Kinder und Demenz

In der aktuellen Folge geht es um Kinder und Demenz. Ein Thema ist, wie Sie mit Kindern über Demenz sprechen können, es geht aber auch um die wertvollen Begegnungen zwischen Kindern und Menschen mit Demenz. Helga Schneider-Schelte von der...

Dienstag 22.10.24

Demenz Podcast 12 - Wechsel ins Pflegeheim - Organisatorisches

In der aktuellen Folge 12 geht es wie in der letzten Folge um den Wechsel ins Pflegeheim. Diesmal widmen wir uns dem Thema Ankommen und Leben im Pflegeheim. Wir bringen die Sorgen und Nöte von Angehörigen zu den Verantwortlichen in...

Donnerstag 26.09.24

Demenz Podcast Folge 11 - Wechsel ins Pflegeheim

In  Folge 11  geht es um den Wechsel von der Häuslichkeit ins Pflegeheim. Hörerinnen und Hörer haben sich von uns gewünscht, dass wir dieses Thema aufgreifen und da es so wichtig und komplex ist, werden wir es in zwei Sendungen behandeln...

Dienstag 27.08.24

Demenz Podcast 9 - Sinn und Sinnliches

Logo Demenz Podcast der deutschen Alzheimer Gesellschaft und des Verlags Medhochzwei

In dieser und der nächsten Folge beschäftigen wir uns mit Sinnlichkeit im Alltag. Das Thema ist für Menschen mit Demenz sehr wichtig, weil die Sinne in der Demenz eine immer größere Rolle spielen. In dieser Sendung beschreiben wir einen Tag...

Dienstag 23.07.24

Demenz Podcast 8 - Sexualität und Demenz

In der achten Folge des Demenz-Podcasts geht es um Sexualität und Demenz. Ein heikles Thema, denn es fällt den meisten von uns nicht leicht, offen über Sexualität zu sprechen. Aber wir sollten reden, denn per Definition der...

Dienstag 28.05.24

Demenz Podcast 7 - Demenz in der Öffentlichkeit

In der siebten Folge des Demenz-Podcasts geht es darum, wie wir mit der Demenz unserer An- und Zugehörigen in der Öffentlichkeit umgehen können. Zu Hause bleiben und den Kontakt zur Außenwelt minimal gestalten ist keine Option, da es sowohl...

Dienstag 23.04.24

Demenz Podcast 6 - Kommunikation

In der siebten Folge des Demenz-Podcasts geht es darum, wie wir mit der Demenz unserer An- und Zugehörigen in der Öffentlichkeit umgehen können. Zu Hause bleiben und den Kontakt zur Außenwelt minimal gestalten ist keine Option, da es sowohl...

Dienstag 26.03.24

Der Demenz-Podcast Folge 6 Rechtliches und Organisatorisches

Die Folge 6 des Demenz-Podcasts, versucht, ein wenig Licht in den bürokratischen Dschungel zu bringen, in dem sich An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz oftmals wiederfinden: Was sollte man wann angehen, was bedeuten die Fachbegriffe...

Dienstag 27.02.24

Folge 5: Demenz & Hören

Im fünften Teil des Podcasts geht es um das Thema Hören und Demenz. Um die Bedeutung des guten Hörens und die Emotionalität von Klängen. Und um einen möglichen Zusammenhang von Hörverlust und Demenz, den wissenschaftliche Studien herstellen...

Dienstag 23.01.24

Demenz Podcast 4 - Alltag

Im vierten Teil des Podcasts geht es um den Alltag – was kann ich mit meinem An- oder Zugehörigen mit Demenz machen, welche Beschäftigungen passen, was kann ich ihm oder ihr zumuten, was nicht und was brauchen Menschen mit Demenz eigentlich...

Dienstag 26.12.23

Demenz Podcast 3 - Selbstfürsorge

Angehörige von Menschen mit Demenz sollten unbedingt an sich selbst denken und sich nicht in der Pflege aufopfern. Denn: Nur wenn es ihnen gut geht, können sie sich auch um jemanden anderen kümmern. Deshalb geht es in dieser Folge des...

Donnerstag 23.11.23

Demenz Podcast- Folge 2 Kommunikation

Thema dieser Folge ist Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Zwischenmenschlicher Kontakt ist ein Grundbedürfnis von uns allen, natürlich auch von Menschen mit Demenz. Auch wenn die vertrauten Kommunikationsformen oftmals nicht mehr wie...

Dienstag 24.10.23

Demenz Podcast - Folge 1 Beginn und Diagnose

Die erste Folge des Demenz-Podcasts widmet sich dem Thema Beginn einer Demenz und Diagnose: Was ist überhaupt eine Demenz? Ist eine Diagnose wichtig oder nicht, an wen wende ich mich beim Verdacht auf eine Demenz und was passiert beim...

Montag 12.07.21

Donnerstag 29.04.21

Lesbisch.Sichtbar. Erfolgreich.

Am 26. April findet in jedem Jahr der Lesbian Visibility Day statt. Lesbischsein soll dabei in allen Lebensbereichen sichtbar gemacht und somit enttabuisiert werden. Natürlich auch im Beruf.

In diesem Radio Spezial von Radio T in Chemnitz...

Montag 17.08.20

Belarus - Bringing down the dictatorship

Since Sunday streets in Belarus are filled with rage of protesters trying to bring down the dictatorship. People from all parts of the society have been clashing in the night of August 9 in 33 different cities around the country. They are...

Montag 18.05.20

Pflegeausbildung in Coronazeiten

Coronabedingt gab und gibt es natürlich auch in der Ausbildung der Pflegeberufe besondere Herausforderungen. Wie geht es den Auszubildenden hinsichtlich Unterricht
und vorallem: wie klappen die Praktikas in Coronazeiten? Gehen die...

Dienstag 12.05.20

Freitag 03.04.20

Montag 30.12.19

Pflegestützpunkt - Rund um die Zukunft der Pflege

Wir beenden das alte und beginnen das neue Jahr mit der Serie "Pflegestützpunkt" von Radio Helsinki in Graz.

Thematisiert werden die „heißen Eisen“ in der derzeitigen Debatte rund um „die Pflege“. Abseits von kurzen Einblicken in das Thema...

Montag 25.11.19

Dienstag 10.09.19

Pflegestützpunkt - Rund um die Zukunft der Pflege

Thematisiert werden die „heißen Eisen“ in der derzeitigen Debatte rund um „die Pflege“. Abseits von kurzen Einblicken in das Thema Pflege oder der Zurschaustellung von Skandalen, wo wird Pflege in den Medien langfristig verhandelt? Die hohe...

Montag 29.04.19

Montag 22.04.19

Montag 15.04.19

Montag 15.04.19

Montag 18.03.19

Seiten

Demenz - Podcast  - Für alle die sich mit Demenz befassen abonnieren