Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen

Der Demenz-Podcast des medhochzwei Verlags und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. ist nun auch monatlich bei Radio Dreyeckland zu hören. Autorin und Moderatorin Christine Schön. Wir bedanken uns für die Senderechte.

Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für alle, die sich mit Demenz befassen. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin  ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvoll gemeinsam die Freizeit gestalten oder wie mit der Demenz des/der Angehörigen in der Öffentlichkeit umgehen? Es gibt Tipps, wie man angemessen reagieren kann, wenn sich ein Mensch mit Demenz verändert – wenn er oder sie zum Beispiel aggressiv wird oder ängstlich, anhänglich oder misstrauisch. Rechtliche Aspekte werden angesprochen - wie ist das mit Vollmachten, mit dem Schwerbehindertenausweis, mit der rechtlichen Betreuung bei Geschäftsunfähigkeit? Thema wird aber auch immer wieder sein, wie sowohl Angehörige als auch Betroffene weiterhin ein erfülltes und glückliches Leben führen können, ohne sich aufzugeben oder auszubrennen. Der Demenz-Podcast kann auf Spotify, Apple Podcasts, Podscout, gPodder gehört werden. Alle bereits erschienenen Folgen finden Sie hier. https://demenz-podcast.de/

Montag 18.02.19

Montag 26.11.18

Gnadenlos Gerecht

Die Gruppe Gnadenlos Gerecht aus Hannover setzt sich für mehr soziale Gerechtigkeit in Deutschland ein. In dieser Sondersendung kommen vier Themen zum Zuge: Hartz IV-Regelsätze, Wohnen, Rentenpolitik und Umverteilung. Dazu gibt es...

Dienstag 23.10.18

Montag 17.09.18

Große Demo in Marburg gegen Rechts

Am Freitag, den 7. September, fand eine der beeindruckendsten Demonstrationen in der Geschichte Marburgs statt. 7.500 Menschen gingen auf die Straße, um nach den Ereignissen in Chemnitz unter dem Motto "Wir sind mehr" ein Zeichen zu setzen...

Montag 23.07.18

Die Identitären - eine rechsextreme Gruppierung

In dieser Sendung werfen wir einen Blick auf die Hintergründe und Netzwerke der „Identitären Bewegung Österreich“, kurz IBÖ. Anlass ist der Prozess gegen 17 Identitäre, der aktuell am Grazer Landesgericht für Strafsachen verhandelt wird...

Montag 16.07.18

Dienstag 27.03.18

Kepler Gymnasium mit Gästen aus Tula on Air

Weit und breit ist das Freiburger Kepler das einzige Gymnasium, auf dem Russisch unterrichtet wird. Und auch das Einzige mit einer russischen Partnerschule. Die Schule Nr. 11 in Tula. Kürzlich waren Kepler-SchülerInnen dort. Jetzt waren...

Montag 26.03.18

Perlen von der Leipziger Buchmesse

Mit Interviews, Lesungen und Mitschnitten liefert diese Sendung einen Überblick, was abseits der großen Verlage so auf der Leipziger Buchmesse geboten war.

Eine Sendung von Max Franke, Coloradio Dresden

 

Montag 19.02.18

Seiten

Demenz - Podcast  - Für alle die sich mit Demenz befassen abonnieren