Das englische Wort »bias« bedeutet Voreingenommenheit oder Einseitigkeit. Der Anti-Bias Ansatz zielt darauf, eine Schieflage, die durch Vorurteile und einseitige Wahrnehmung entstanden ist, ins Gleichgewicht zu bringen und Diskriminierung abzubauen. Die TeilnehmerInnen setzen sich u. a. mit den Themen Herkunft und Identitätsbildung und deren Auswirkungen auf die Arbeitspraxis auseinander.
Mit Karin Joggerst, Anti-Bias-Forum Freiburg
Fr, 14.03., 18.00 – 21.00 Uhr + Sa, 15.03., 10.00 – 17.00 Uhr
Gebühr: 20.- €, Anmeldung: bildung@iz3w.org
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Termin:
Freitag, 14. März 2014 - 18:00 bis Samstag, 15. März 2014 - 17:00
Ort:
Grether-Bewegungsraum