Les Murray: Aus einem See von Strophen

Les Murray: Aus einem See von Strophen
Jährlich könnte der Nobelpreis für Literatur in den tiefsten australischen Busch gehen: Der Nationaldichter des südlichsten Kontinents, Les Murray, ist eine feste Größe auf der Shortlist der Schwedischen Akademie – und gilt als einer der bedeutendsten englischsprachigen Poeten der Gegenwart. Am Freitag, 23. Mai, liest der 75-jährige Lyriker, der das wilde Herzland von „Down Under“ in seinen Versen verewigt hat, um 20 Uhr auf Einladung des Carl-Schurz-Hauses und des Freiburger Literaturbüros im Weingut Andreas Dilger, Urachstr. 3.
Ein gutes Omen für einen Gewinn des höchsten Literaturpreises in Murrays späten Jahren könnten die warmen, wesentlichen Worte eines Dichters sein, der bereits im Besitz der Nobelmedaille ist – der karibische Autor Derek Walcott bewundert die Kunst des Busch-Barden folgendermaßen: „Es gibt keine Poesie in der englischen Sprache, die so verwurzelt ist in ihrer Heiligkeit, so breitblättrig in ihren Freuden und doch so intim und umgangssprachlich.“ Auf dem Fenstersims der elterlichen Farm im ländlichen Bunyah, die Murray 1975 zurückkaufte, dürften sich die zahlreichen hochkarätigen Auszeichnungen aufreihen, die ihm bereits verliehen wurden: Darunter finden sich der Petrarch-Preis, der TS Eliot Award und die Queen’s Medal for Poetry. Murray, der rund dreißig Bücher geschrieben
hat und in seiner Lyrik nie von der existentiellen, lebenslangen Bindung an Natur und Werte des australischen Outbacks abgerückt ist, wurde 1997 vom National Trust of Australia unter die einhundert lebenden Nationalheiligtümer gewählt. Seiner Strahlkraft als landesweit verehrter Ikone entsprechend arbeitete er im Auftrag der Regierung an einer neuen Verfassungs-Präambel. Übersetzerin Margitt Lehbert hat für den Band Aus einem See von Strophen ihre einhundert liebsten Gedichte Murrays neu übertragen und vereint: Sie begleitet Murray auf seiner Lesung in Freiburg und wird ihre Nachdichtungen entsprechend den Originalen vortragen, die der Poet selbst liest. Moderiert wird der lyrische Abend von Dr.Ulrike Pirker, die an der Freiburger Universität Anglistik lehrt und sich in ihrem Habilitationsprojekt mit dem zeitgenössischen Langgedicht beschäftigt.
Veranstaltung: Les Murray: Aus einem See von Strophen
Termin: Freitag, 23. Mai 2014
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: Weingut Andreas Dilger, Urachstraße 3
Veranstalter: Carl-Schurz-Haus, Literaturbüro Freiburg, Englisches Seminar Freiburg
Sprache: Englisch / Deutsch
Eintritt: 4€ / 2€ ermäßigt, CSH-Mitglieder

Termin: 
Freitag, 23. Mai 2014 - 20:00
Kategorie: 
Ort: 
Freiburg, Urachstr.3 Weingut A.Dilger