MusikVote Vielfalt Europa - Künstler: Klepht vom 08.05.14
Eine Liste der in der Sendung am 08.05.2014 gespielten Titel befindet sich auf der
->Playlist zur Sendung
Eine Liste der in der Sendung am 08.05.2014 gespielten Titel befindet sich auf der
->Playlist zur Sendung
Klepht ist eine portugiesische Gruppe, die Alternative Rock macht. Diese Sendung widmete sich speziell ihrer Musik, gefolgt von den fünf Favoriten aus der vorigen Sendung (u.a. Instrumental-Stücke). Zwar hat Klepht bereits in 2012 die erste...
Nachrichten
Beiträge:
Musik von Trashbaile aus Portugal.
Der portugiesische Premierminister Pedro Passos Coelho hatte bereits am Sonntag erklärt, er rechne bei diesem Schritt mit den europäischen Partner_innen. Dies sei „nach Abwägung der pros und kontras die richtige Entscheidung zum richtigen...
"Merkel locuta est, causa finita est. Wenn Merkel spricht, ist das Gespräch beendet. Wenn Berlin befiehlt, folgt die Regierung brav; wenn die Märkte murmeln, erzittert das Land...." Ein Ausschnitt aus der Rede zum 25. April der linken...
Am 25. April 1974 fand die Nelkenrevolution in Portugal statt, die der Militärdiktatur ein Ende setzte und die Rückkehr zu einer republikanischen Staatsform ermöglichte. Außerdem war von da an der Weg frei für die langerkämpfte...
Die Liste der in der Sendung am 27.03.2014 gespielten Titel befindet sich auf der
->Playlist zur Sendung
In dieser Ausgabe gab es Indie und Alternative aus Portugal zu hören: Von gutem Indie-Handwerk bis zu ausgefeilten, aktuellen Klangwelten von Indie-Rock bis Indie-Elektro-Pop. Dabei sind Musikgruppen wie Salto!, Trêsporcento, Os Golpes und...
Música "Indie" em Português na RDL!
Wir hören Marius aus Katalonien (Spanien), Catarina von den Azoren (Portugal) sowie einen Bericht einer Bildungsreise nach Athen (Griechenland).
Seit Anfang November letzten Fahres finden Anhörungen und Forschungsaufträge zur Untersuchung der „Arbeit“ der Troika im Wirtschaftsausschuß des Europaparlaments statt. Einen guten Ruf hat diese dort nicht: „Erwerbstätigkeit zerstören...
Währen der „schlimmsten Rezession der Nachkriegszeit in der EU“ setzen EU-Kommission, Internationaler Währungsfonds (IWF) und die Europäische Zentralbank (EZB) auf einen brutalen Sparkurs in Irland, Zypern, Spanien, Slowenien, Griechenland...
#News #Beitrag1: Alternativlosigkeit in Portugal #Beitrag2: Digitale Selbstverteidigung: Die Datenschutzreform der EU