Empörter Kommentar zu Polizeigewalt in Dessau
Reaktion einer Hörerin auf den Beitrag über die Polizeigewalt bei der Gedenkveranstaltung für Oury Jalloh in Dessau.
Reaktion einer Hörerin auf den Beitrag über die Polizeigewalt bei der Gedenkveranstaltung für Oury Jalloh in Dessau.
Im Rahmen der Vortragsreihe TACHELES der Humanistischen Union Baden-Württemberg und des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Freiburg findet heute abend, am 10 Januar 2012, ein Vortrag mit dem Titel...
Im Morgenradio fragten wir ROBIN WOOD -Aktivisten Kei Andrews nach der aktuellen Situation am Südflügel des Stuttgarter Bahnhof
- siehe auch http://www.freie-radios.net/45573
Bei der Gedenkfeier für den vor sieben Jahren im Polizei- Gewahrsam gestorbenen Asylbewerber Oury Jalloh sind mehrere Teilnehmende verletzt worden. Mehrere hundert Menschen haben am Samstag in Dessau Oury Jallohs gedacht. Die...
Anmoderation (im Beitrag ist sie - etwas laenger - enthalten):
Ueberwacht die Ueberwacher immerwieder eine Forderung in politischen Zusammenhaengen, ob es z.B. nun um Zivil-Polizisten auf Demos geht oder um den Verfassungsschutz - oder um...
Das 33. Filmfestival Max Ophüls Preis findet vom 16. bis 22. Januar 2012 in Saarbrücken statt. Es bezeichnet sich selbst als "das wichtigste Festival für den jungen deutschsprachigen Film". Es diente in seiner Geschichte schon vielen...
Kei Andrews von Robin Wood Stuttgart zur Situation kurz vor dem für heute Abend/morgen Vormittag erwarteten Abriss des Südflügels am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Gestern, am 9. Januar 2012, wurde in Magdeburg der Oury Jalloh-Prozess fortgesetzt. Unter dem Motto "Gerechtigkeit für Oury Jalloh!" hatte The VOICE Refugee Forum (http://thevoiceforum.org/) zu einer Kundgebung und zu Prozessbeobachtung...
*** Lateinamerika Wirtschaft boomt trotz EU-Krise
*** US Verteidigungsminister Panetta dementiert die Bestrebungen des Irans zum Atomwaffenbau
*** In Polen wird es im Februar eine Volksabstimmung über den geplanten Bau eines Atomkraftwerks...
l&d mit einem klingenden Jahresrückspiegel zwischen laut und leise, mit den gernst gespielten Tracks und Scheiben zwischen Freundlichkeit und Grenzbereich.... dazu noch ein paar Töne die nur der...
(Wiederholung: Donnerstag 11 Uhr)
Wir berichten von den neuesten Änderungen in den Sozialgesetzbüchern in 2012. Dazu zählen:
- Regelbedarfsstufen 1 bis 6
- Neuer Absetzbetrag für...
Ein gewöhnlich gut informierter Kreis berichtet von der Hausbesetzung am 25.12.2011 in Freiburg (siehe News RDL 25.12.11). Im Anschluss an die Räumung, bei der die Polizei keine BesetzerInnen mehr antraf, wurden mindestens zwei Menschen...
Ingrid Wagner bewirbt die von RDL mitveranstaltete Lesung und Diskussionsveranstaltung, die am Donnerstag 12. Januar um 20.30 Uhr im JosFritz Café stattfindet.
Weitere Infos zu dem Buch gibt es...
Dirk Spöri, Mitglied des Kreisvorstandes von Die LINKE, zum aktuellen Iran-Fahnen-Streit in Freiburg und den Vorwürfen, dass Daniel Sander (Stadtrat, CDU) eine Mitverantwortung für den Fahnendiebstahl auf der Kaiserbrücke trage.
Siehe...
Daniel Sander, Stadtrat der CDU im Freiburger Gemeinderat, zur Kontroverse um einen Fahnenklau in Freiburg. Die Forderung nach einer Entschuldigung, ob einer von der Partei die Linke als anstiftend gewertete Anfrage an die Stadt (vom...
Mit den Permanent Waves durch die 80er - Facts und Platten aus dem Januar 1987
Mit The Smiths, The Fall, FSK, Siouxsie And The Banshees, The Mission, OFF u.v.m..
MEET THE BEAT OST
Eine Sendereihe zur Geschichte der Populärmusik in der DDR
FOLGE 47 : ZEIT DIE NIE VERGEHT
1984/85 - DDR-Rock zwischen Krise, Lethargie und Aufbruch
Alex vom Café Irrlicht in Schopfheim berichtet von dem wahrscheinlichen Brandanschlag vom 28. Dezember auf das Irrlicht (Dorfnachricht RDL). In dem Interview schildert er, warum die BetreiberInnen von einem Anschlag durch die südbadische...
Bittersweet: Granatenrock bis Indiemonster, vom Gangsta-Rappa zum Ragga-Muffin, vom Kuss des Pianos zur einfachen Bescheidenheit des Pop.