Greenpeace Radio Freiburg 30.06.2015
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Wir von Greenpeace Freiburg senden jeden dritten Montag im Monat von 19:00 - 20:00 Uhr. Nach der Wiederholung am Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr die Sendung für sieben Tage in der Mediathek nachhören.
Über Eindrücke von Umweltthemen aus einer Lateinamerika-Reise, von der Gier nach Öl und dem 25. Jahrestag des Ölunfalls der Exxon Valdez, Plastik im Meer und vieles mehr in dieser Folge des Greenpeace Radios. Viel Spaß beim Hören!
Diesmal im Greenpeace Radio:
Hört doch mal rein!
Drei Jahre nach dem Atomunglück in Fukushima schaut das Greenpeace Radio auf Atomkraft weltweit und vor Ort. Erlebt die Atomkraft eine Renaissance oder steht das Ende der Atomkraft bevor? Wie steht es um den deutschen Atomausstieg? Und wie...
Greenpeace Freiburg präsentiert den Polittalk "Das Duell mit Beate Bahr" zum Thema „Grüne Gentechnik – Segen oder Werk des Teufels?“
Natur(schutz)fotograf Markus Mauthe im Interview mit Greenpeace Radio
Dieses Mal präsentiert euch das Greenpeace Radio ein Gespräch mit dem Natur(schutz)-Fotografen Markus Mauthe, der sein neues Projekt Naturwunder Erde kürzlich in Freiburg vorgestellt hat. Außerdem haben wir jede Menge Nachrichten, Termine und einen...
Die erste Greenpeace Sendung des Jahres am 13. Januar um 19:00 wirft unter anderem einen Blick zurück auf das vergangene Jahr und berichtet euch von der Initiative "Wir haben Agrarindustrie satt!"
Hört doch mal rein!
Wiederholung: Dienstag...
Bundestagswahl-Spezial -- Das Greenpeace Radio am 26.August um 19:00 richtet den Blick auf die anstehende Bundestagswahl. Wir stellen uns die Frage: "Wer regiert hier eigentlich?" und ziehen Bilanz wie es mit Transparenz und Demokratie in...
Braunkohle ist der klimaschädlichste Energieträger überhaupt. Trotzdem sollen für neue Tagebaue in Deutschland hunderte Menschen zwangsumgesiedelt werden, Dörfer abgerissen werden, und Wälder und Äcker in Mondlandschaften verwandelt werden...
Es ist wieder so weit! Am Montag, 6.5. senden wir wieder eine Stunde Greenpeace Radio. Wir haben unter anderem einen Kommentar zum Pferdefleischskandal, waren bei der Eröffnung des Veggietages an der Uniklinik und bei der Presiverleihung...
Weltbewusst essen und leben!
Zu diesem Thema haben wir Besuch von Eva vom Zukunftleben e.V., die mit Kindern des
Droste-Hülshoff-Gymnasiums ein tolles Projekt zum Thema durchgeführt hat.
Besonders passend: die Kinder haben mit Eva zusammen...
Immer wieder befassen wir uns mit der Zerstörung der tropischen Regenwälder oder der nordischen/borealen Urwälder und versuchen uns dagegen zu engagieren...doch was ist eigentlich mit unseren heimischen...
Ran an die Töpfe!
Bei uns wird es richtig Frühling, denn die Gruppe "Urbanes Gärtnern" ist zu Besuch.
Auch in Freiburg macht sich die neue Lust am Gärtnern und Selbstversorgen bemerkbar, immer mehr Leute wollen wieder mehr in Kontakt mit...