Permanent Waves am 28.6.2009, 20 Uhr
Facts und Platten aus dem Juni 1984
Die erfolgreichste Platte des Jahres stammte von Frankie Goes To Hollywood: mit ihrer 2. Single TWO TRIBES brach die Band um Holly Johnson im Sommer 1984 alle...
Facts und Platten aus dem Juni 1984
Die erfolgreichste Platte des Jahres stammte von Frankie Goes To Hollywood: mit ihrer 2. Single TWO TRIBES brach die Band um Holly Johnson im Sommer 1984 alle...
Permanent Grooves: SWINGTIME
102,3 % Swing am Sonntagabend:
Eine Stunde Jukebox-Hits und Pop-Raritäten aus dem Juni 1939 mit den Hits von Woody Herman, Cab Calloway, Glenn Miller, Billie Holiday, Louis Armstrong und vielen mehr . Dazu gibt...
Permanent Grooves: SWINGTIME
Auch im Mai gibt es wieder eine gute Stunde lang Jukebox-Hits und Pop-Raritäten aus diesem Monat vor genau 70 Jahren:
102,3 % Swing mit den Platten von Chick Webb, Bob Crosby, Benny Goodman, Count Basie, den...
Mit den Permanent Waves durch die 80er:
Facts und Platten aus dem Mai 1984
Alternatives aus den US-LP-Charts vor 25 Jahren: mit ihrer 2. LP RECKONING schafften R.E.M. im Mai '84 zum ersten Mal den Sprung in die Top 30. Die erfolgreichste LP...
Mit den Permanent Waves durch die 80er:
Facts und Platten aus dem April 1984
Überraschendes aus den britischen Charts vor 25 Jahren: die mit Spannung erwartete neue Single der Synthie-Band The Human League sorgte im April '84 bei ihrer...
Permanent Grooves: SWINGTIME
Auch im April gibt es wieder eine gute Stunde lang Pop-Hits und Swing-Raritäten aus diesem Monat vor genau 70 Jahren:
SWINGTIME präsentiert die Platten von Louis Armstrong, Benny Goodman, Horace Heidt, Artie...
Mit den Permanent Waves durch die 80er: Facts und Platten aus dem März 1984 It’s The Smiths: Mit ihrem Debut-Album und ihrem Mitwirken bei Sandie Shaws gloriosem Comeback beherrschte die Band um Sänger Morrissey die britische Indieszene im...
Permanent Grooves: SWINGTIME
Pop-Hits und Swing-Raritäten aus dem März 1939 mit Platten von Charlie Barnet, Jimmy Dorsey, Chick Webb und Jimmy Johnson sowie anderen erfolgreichen Big Bands aus den Billboard-Hitlisten vor genau 70 Jahren...
Mit den Permanent Waves durch die 80er:
Facts und Platten aus dem Februar 1984
Ein neuer musikalischer Trend liess im Februar 1984 schon einmal den Frühling erahnen: mit ihren ersten erfolgreichen Singles schufen Bands wie Matt Bianco und...
Permanent Grooves:
SWINGTIME Pop-Hits und Swing-Raritäten aus dem Februar 1939 mit Platten von Bob Crosby, Gene Krupa, Larry Clinton, den Ink Spots und vielen mehr. Dazu gibt es seltene Tonfilmaufnahmen von Freddie Rich and his Orchestra...
Mit den Permanent Waves durch die 80er:
Facts und Platten aus dem Januar 1984
Trotz (oder gerade wegen) eines totalen BBC-Boykotts landeten Frankie Goes To Hollywood mit ihrer ersten Single „Relax“ im Januar vor 25 Jahren auf Platz 1 der...
Permanent Grooves: SWINGTIME
The Grooves are back: ab Januar 2009 gibt es einmal im Monat eine runde Stunde Swing, Jive, Boogie und anverwandte Rhythmen aus den amerikanischen Charts vor genau 70 Jahren, ergänzt durch seltene...
Mit den Permanent Waves durch die 80er: Facts und Platten aus dem Dezember 1983
NENA in den Billboard-Charts und GEORGE KRANZ in den Clubs: erfolgreiche NDW-Exporte waren im Winter 1983/84 durchaus auch weltweit erfolgreich. Ein Rückblick...
Mit den Permanent Waves durch die 80er: Ost-Rock 1983
Auch in diesem Jahr gibt es bei den PERMANENT WAVES kurz vor Schluss noch einen gewagten Blick über die Mauer: VEB RAUMKLANG bringt die besten und interessantesten Aufnahmen aus der...
Mit den Permanent Waves durch die 80er: Facts und Platten aus dem November 1983
Mit ihrer LP „Under A Blood Red Sky“ aus dem November 1983 schafften U2 endgültig den Aufstieg in den Rock-Olymp: bis heute zählt die zu großen Teilen in...
Mit den Permanent Waves durch die 80er: Facts und Platten aus dem November 1983
Im November ’83 beherrschte Trevor Horn die britische Musikszene: Neben der von ihm produzierten High-Tech-Single „Owner Of A Lonely Heart“ der Prog-Rock-Dinos...
Mit den Permanent Waves durch die 80er: Facts und Platten aus dem Oktober 1983
Der Oktober ’83 war bunt – mit „Colour Ny Numbers“ und der ausgekoppelten Single „Karma Chameleon“ beherrschten Boy George und sein Culture Club die britischen...
Mit den Permanent Waves durch die 80er: Facts und Platten aus dem Oktober 1983
Ein Viertel-Jahrhundert ZANG TUUM TUMB: mit der ersten Platte der Elektro-Avantgardisten THE ART OF NOISE startete vor 25 Jahren eines der innovativsten Label...
Mit den Permanent Waves durch die 80er: Facts und Platten aus dem September 1983
MTV rockte 1983 schwäbisch: Vor 25 Jahren erreichte der Stuttgarter Peter Schilling mit der englischen Version seines NDW-Klassikers „Major Tom“ die US...
Mit den Permanent Waves durch die 80er: Facts und Platten aus dem September 1983
Längst vergessene Radio-Hits und Pop-Raritäten aus dem Herbst vor 25 Jahren – mit den Endgames, The Escape, China Doll, Annabel Lamb, Michael Sembello, Trans X...