Stadtzeitung für Freiburg Heft 90 Februar 1984
- Dorfnachrichten: Moltkestr.27 -Der diskrete Charme der Sanierung - Der Counter der Simone S. - Netzwerk News - Aktion Waldsterben u.v.m S.4...
- Schwarzwaldhof Prozess. Die ersten Tage. Exklusiv: Die Physignomien von Bürger-Wehrle und Beck´s...
RDL Sendung der badischen Antenne vom 12. Januar 1984
- aktuelles:
- Ausblick auf die Schwarzwaldhofprozesse (Sondernummer Stattzeitung) -
- Veranstaltungshinweis: Film: "Das Ende der Freiheit" über die Massenverhaftungen in Nürnberg -
- Hinweis auf Redaktionssitzung und Telefonnummer -
- Datenschutz in...
Revisited 1984: Revisited 1984: Sendung vom 12.1.1984
- Ausblick auf die Schwarzwaldhofprozesse (Sondernummer Stattzeitung)
- Veranstaltungshinweis: Film: "Das Ende der Freiheit" über die Massenverhaftungen in Nürnberg
- Hinweis auf Redaktionssitzung und Telefonnummer
- Datenschutz in der Uni-Klinik...
RDL-Sendung vom 1.1.1984 - Rückblick auf 1983
Themen 1983:
Waldsterben (3'02 - 4'19)
Mittelamerika (5'36 - 8'57)
Wahlen (9'42 - 11'04)
AKW´s und Co. KG ( 11'48 - 16'58)
Repression und Widerstand (19'07 - 21'26)
VoBo - Volkszählungsboykott (22`27 - 24'34)
Ausländer (26'28 - 28'...
Diskussion Vereinsgründung RDL (17.10.1982)
Mehrere Anrufer_innen aüßern sich zur Funktion von Radio Dreyeckland und Diskutieren mit dem Moderationsteam über die Sinnhaftigkeit der Freundeskreis- Vereinsgründung vom Oktober 1982.
OB-Kandidaten-Wahl zur Abstimmung gegen Wyhl machen
6.000 Unterschriften von Wahlberechtigten wurden benötigt, um eine Bürgerversammlung zum Thema des umstrittenen Baus des ATOMkraftwerks Wyhl einzuberufen. All jene, die eine Wahlbenachrichtigungskarte zur OB-Wahl erhalten haben, sollten...
Wiederholung OB-Wahlkampf in Freiburg/Graue Panther
Die Grauen Panther schickten sich an, speziell auf die Lebensumstände von alten Menschen hinzuweisen. Verlesung von Punkten der Satzung der Grauen Panther.
Polemik gegen die SPD (Beitrag vom 26.09.1982)
Kommentar zum Wechsel der SPD von Regierung zu Opposition.
Uranvorkommen in Indianerreservaten in den USA (Beitrag vom 26.09.1982)
vom 19 bis 27. Juli fand in Süd-Dakota ein Treffen von Umweltschützern unter Beteiligung Ausländischer Experten statt. Verschiedene Konzerne planten den Abbau von 36.000 Tonnen Uran. Die Schwarzen Berge, in denen das Uran lagert, gelten den...
Erklärung der Scene zu Bunte-Liste-Flugblatt (23.09.1982)
Es war ein Flugblatt der Bunten Liste erschieden in ziemlich faschistoidem Stil.
Verlesung einer Erklärung der Scene zu diesem Flugblatt.
Meine Damen und Herren... (19.09.1982)
"Meine Damen und Herren..." Audiocollage
Kanzlersturz (19.09.1982)
Nachruf für die Regierung Schmidt
RDL Badische Antenne vom 19.09.1982
- Kanzlersturz
- Wyhl-Komittee in Basel gegründet
- Freisprechendes Hamburger Gerichtsurteil zu nationalsozialistischen Kindermord des SS Mann Walter Kümmel im Frauen KZ Hamburg-Eidelstädt
- Gorleben
Götz+Moritz Besetzung/ 1. Freiburger Frauen Kulturtage
nach der Räumung des Schwarzwaldhofes bot die Stadt den Besetzern eine andere Fläche an, die jedoch nicht akzeptabel war.
Dreisameck: Freiburg unter Belagerung im Juni 1980 (RVF - Badische Antenne Sendung 61)
Freiburg unter Belagerung im Juni 1980. 10.000de bekamen den erfolgreichen Versuch der CDU Landesregierung mit sich des Dreisamecks und dem darin stattfinden unkontrollierten Lebens zu entledigen, mit. Wofür? Um einer Lebensversicherung -...
Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung: RVF (117) 19.10.1979
- Intro frz.
- Intro els.
- Brumbt Weckmann AKW Spezialsendung Ankündigung französisch
- Brumbt Weckmann AKW Sezioalsendung Ankündigung elsässisch
- Anmoderation zu Filbinger elsäss.
- Hintergund von W. Mossmann zu Filbinger...
Radio Verte Fessenheim /Badische Antenne - Sendung vom 13. Juli 1979 (24/1979)
Die 24. Sendung der badischen Redaktion im Jahr 1979 ist die letzte vor der Sommerpause. Neben einer Nachlese zur ersten Runde im Wyhlprozess geht es um die Situation von Radio Verte Fessenheim - insbesondere um die der elsässischen...