Bildungsdemonstration in Freiburg. Bericht von der Auftaktkundgebung
RDL Korrespondent berichtet im Telefoninterview über die Auftaktkundgebung.
RDL Korrespondent berichtet im Telefoninterview über die Auftaktkundgebung.
Am Dienstag (17. November) findet die bundesweite Großdemonstration des bundesweiten Bildungsstreiks statt.
Die Demo in Freiburg startet um 10 Uhr am Stadttheater.
Maggie Jaglo (u-asta) und Jakob Lohmann (Arbeitskreis Bildungsstreik) waren...
Nicht nur in Österreich, auch in der Bundesrepublik protestieren Studierende an vielen Studienorten. Sie wählen oft als ein Mittel des Protestes Besetzungen.
Rektorate gehen mit Polizeigewalt gegen Studierende vor. Oft werden die besetzten...
Ob es an mangelnder Werbung oder am schlichten Desinteresse der Freiburger Studentenschaft lag: die VV am 4.11. war nur spärlich besucht. Dass der Prorektor dann auch noch Werbung für Studiengebühren und Bolognaprozess machen durfte, war...
Normal
0
21
Die Macht der Sprache - ein Gespräch mit Luise F. Pusch
von Claudia Dworschak & Eva Immervoll.
"Vom Rand in die Mitte" FRAUEN MACHT im demokratischen Alltag - ein Radioprojekt von SPACEfemFM Frauenradio.
Die...
Am Wochenende fand ein deutschlandweites Treffen der European Democratic Education Community (EUDEC) in Freiburg statt. Radio Dreyeckland war vor Ort und hat die TeilnehmerInnen über das Konzept der demokratischen Bildung befragt.
Unter...
In der Freiburger Engelbergerstraße auf dem ehemaligen Gelände des französischen Krankenhaus welches davor eine Kreispflegeanstalt beherbergte, soll auf einer der wenigen Freiflächen im Stadtteil Stühlinger ein neues Studierendenwohnheim...
Die Landesregierung rühmt sich ihrer "Qualitätsoffensive Bildung" Am Donnerstag will das Regierungspräsidium die Umsetzung in Südbaden verkünden. Um zu Ergebnissen zu kommen, wurde knapp auf Fall noch einmal ca. 50 Lehrkräfte zusätzlich...
Im Juli diesen Jahres wurde im Rektorat die zweite Kürzungsrunde der Gelder für die Freiburger Universität diskutiert. Hierzu hat sich von Seiten der Studierenden ein ad-hoc Gremium gegründet, das versucht hat, an der Vergabepraxis der...
Bianca Schröder will verhindern, dass ihre Kinder krank und unglücklich werden. Die Behörden reagieren mit Entzug des Sorgerechts...
siehe auch: Skandalöse Maßnahmen gegen hochbegabtes Kind
Interview zum anstehenden Bildungsvernetzungscamp, dass vom Mittwoch den 29 Juli bis zum 4. August in Frankfurt am Main stattfindet. Wir unterhielten uns mit Dirk vom Vorbereitungskreis zu den Zielen, zum Pogramm und der Perspektive der...
Die staatliche Überwachungsmaschinerie sammelt Daten über Daten. Betroffen sind fast alle, die etwas gegen die herrschenden Verhältnisse unternehmen wollen oder durch einen anderen Zufall ins Blickfeld der Repressionsorgane geraten. Auch...
Unter dem Motto "Uns reicht´s! Wir wandern aus" werden sich am heutigen Donnerstag den 9. Juli 2009 mehrere hundert arbeitslose LehrerInnen symbolisch aus Baden-Württemberg verabschieden.
Radio Dreyeckland fragte Doro Moritz...
Der Kampf um bessere Arbeitsbedingungen geht weiter. Heute (Mittwoch) streikten die MitarbeiterInnen der Kindergärten in Waldshut. Damit ist der Streik einmal mehr aus den Zentren des Wohnens an den Rand, aufs Land getragen worden. Reiner...
Was früher die Müllmänner waren sind heute die Erzieherinnen, wenn diese Streiken merkt es jeder zumindest die Eltern.
Nur bei Landesministern, Bürgermeister und Kämmerer ist es noch nicht angekommen, dass auch Sozialberufe ernst machen...
Albrecht Vorster zur U-ASTA, der Bedeutung und deren Wirken an der Uni in Freiburg.
Mehr auf der Webseite von U-ASTA.DE
Am Montag wies das Netzwerk Bildungsfreiheit auf einen eklatanten Fall von Kindswohlgefährdung hin, der zur Zeit in Brandenburg stattfindet. Wieder einmal stellen Jugendamt und Schulbehörde die Schulanwesensheitspflicht - die im bis heute...
Das Studium der Turkvölker scheint in Freiburg am Auslaufen zu sein. Obwohl renomiert und in Baden-Württemberg einzigartig wird es um ein Drittel gekürzt. Dagegen gingen gestern die Studierenden der Orientalistik auf die Straße, sprich in...
Diese Woche kam es bundesweit und auch in Freiburg zu Aktionen durch das Bündnis Bildungsstreik.
Zu Gast war Jonathan vom Bündnis Bildungsstreik Freiburg, der einen kleinen Rückblick auf die vergangene Woche gab.