Vom 29.10. bis zum 5.11. fand ein Türkiye-Almanya Festival im Theater Freiburg statt . Das zentrale Ereignis des Festivals war das Theaterstück "Cabinet", eine Zusammenarbeit des Theater Freiburg mit dem unabhängigen Theater Garajistanbul...
Am 9. November 1938 brannten in Deutschland die Synagogen. Uwe Frenzel und Clemens Riesser von Radio Unerhört Marburg haben zur Reichsprogromnacht ein Hörstück erstellt und beziehen sich dabei vor allem auf die...
Loslassen, Verabschieden, Enden und Werden: Die Tanzperformance "Stirb und Werde" versucht, auf sinnliche Art und Weise sich mit diesen Themen auseinander zu setzen.
Am Donnerstag, 4. November, hat das Stück in der Maria-Magdalena-Kirche in...
Ingrid Weinmann aus dem Nellie Nashorn zu den 14. Internationalen Theatertreff in Lörrach vom 20. - 23.10.2010 . Mehr dazu auf den Webseiten des Nellies www.nellie-nashorn.de
Punk ist wie Sauerkraut. So drückt es zumindest die polnische Künstlerin Lucja Romanowska aus, die auf der Vernissage ihrer Fotoausstellung über Freiburger Straßenpunks anwesend war.
Kommando Rhino und jetzt nicht erschrecken wird ein, EIN Jahr alt. Grund mal wieder auf die berühmte P... zuschlagen. Die Wägler Giraffe, Igel und der Löwe live im Studio von RDL zu einem Jahr K::Rhino und dem Wagenfest vom 29.07- 31.07 auf...
Mit Larissa sprachen wir über die Geschichte des Holzrock, den Stress mit der Bühne und natürlich das aktuelle Programm. Los gehts am Samstag um 16 Uhr.
Am 6. und 7.August im Broberghof ansonsten in der Spechtpassage.
Ralf Dorweiler- SebastianReiß/ Michael Kausch - Matto Kämpf - Annetet Pehnt - Theresia/Walter/Karl-Heinz Ott - Kirtsne Fuchs - Dagmar Schönleber Gunter Gerlach -
Regina...
Dieser Tage finden parallel das Schülermusikfestival »klong!« sowie die Schultheatertage Freiburg 2010 statt.
Am 17. Juli lädt das Theater dann wieder zu einem großen Thementag »Schule träumen im Theater« ein, mit dem die Spielzeit im...
Am 20. April 1999 betraten Eric Harris (18) und David
Klebold (17) schwer bewaffnet die Columbine Highschool in Littleton / USA und
ermordeten 12 SchülerInnen, einen Lehrer und schließlich sich selbst...
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit spielen heute abend am 17. Juni um 20 Uhr PVC das Stück "Macht und Rebel - Totale Tanzattacke frei nach dem Roman von Matias Faldbakken". Am Wochenende verwöhnen uns PVC mit einem kleinen Tanztheaterfest...
Ein Teil der kolonialen Ausbeutung war auch der Raub von Kunst- und Kulturgegenständen. Bis heute werden solche Beutestücke teils unkommentiert in Museen ausgestellt.
In München steht der Tangue, eine Königsinsignie.
Ein Beitrag über den...
Im Gegensatz zu letztem Jahr waren im Jahr 2010 nur wenige große Namen im Wettbewerb vertreten. Die Goldene Palme für den thailändischen Film 'Oncle Bonmee' war sehr umstritten, auch bei den drei RedakteurInnen von...
Alea iacta sunt. Die Palmen von Cannes
sind vergeben und es gab einige Überraschungen. Es wäre ja
auch langweilig, wenn es immer den Prognosen gemäß laufen
würde, dann könnten die Filmkritiker ja gleich die Jury
bilden anstatt ihren eigenen Job zu machen. Apropos Job machen: seit
gestern abend muss ich mich wie ein Arbeitsverweigerer fühlen,
zumindest ein bisschen. Denn ich habe es getan und den Film aller
Filme dieses Festivals nach gerade mal einer halben Stunde verlassen.
Die Rede ist vom Gewinner der Goldenen Palme „Onkel Bonmee“ vom
thailändischen Geheimtipp mit dem Zungenbrecher-Namen
Apichatpong Weerasethakul.