Freiburg sucht den Supersquat - 3. Runde
In diesem Beitrag wird die 3. Runde der Freiburger Castingshow "Freiburg sucht den Supersquat" vorgestellt. Die 3. Runde wurde am 5. Juli im Internet auf der Homepage www.supersquat.org veröffentlicht.
In diesem Beitrag wird die 3. Runde der Freiburger Castingshow "Freiburg sucht den Supersquat" vorgestellt. Die 3. Runde wurde am 5. Juli im Internet auf der Homepage www.supersquat.org veröffentlicht.
- Hausdurchsuchung bei Sprecher der Parkschützer
- Freiburg : Oberbürgermeister Dieter Salomon drängt Merkel sich zu Fessenheim einzuschalten
- Grüne wollen ihre Vorstellung des Freiburger Stadtbildes auch mit Gewalt durchsetzen
- Stuttgart...
2017 sollte der Atomausstieg kommen sagte Winfried Kretschmann von den Grünen, jetzt soll er aber doch erst 2020, beziehungsweise 2021 sein. Ich habe mich gefragt: Wie bewerten Freiburger Studenten diesen Rückzieher. Hört dazu meine Umfrage...
Wenn ein Kind an Krebs erkrankt ist es ein Drama, wenn der Staat sich mehr und mehr aus der Verantwortung verabschiedet ein zweites. Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg springt ein und hilft im Umfeld zwischen erkranktem...
Seit knapp 2 Jahren besetzt das Kunst- Kultur- und Wagenkollektiv "Kommando Rhino" das 1.744 Quadratmeter große Gelände im Eingangsbereich des Freiburger Stadtteils Vauban.
Jetzt gibt es Pläne, dieses unter dem Namen "M1" bekannte Gelände...
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Sonntag: Abschlussrunde und offene Diskussion unter wohnungspolitisch Aktiven (Teil 3). (Qualität unterschiedlich, je nach Nähe zum Mikrofon)
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Sonntag: Abschlussrunde und offene Diskussion unter wohnungspolitisch Aktiven (Teil 2). (Qualität unterschiedlich, je nach Nähe zum Mikrofon)
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Sonntag: Abschlussrunde und offene Diskussion unter wohnungspolitisch Aktiven (Teil 1). (Qualität unterschiedlich, je nach Nähe zum Mikrofon)
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Samstag: Podiumsdiskussion mit Stefan Rost (Mietshäuser Syndikat), Peter Birke, Andrej Holm und Elfriede Müller. Leitung: Matthias Möllner
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Samstag: Debatte mit Peter Birke. Teil 1 (Qualität mittel, da Diskussion aus dem Raum. Nur Referent deutlich)
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Samstag: Vortrag Peter Birke. Teil 2 (zwischen Teil 1 und 2 zeigte Peter Birke einen Film, der hier nicht dokumentiert ist)
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Samstag: Vortrag Peter Birke. Teil 1 (zwischen Teil 1 und 2 zeigte Peter Birke einen Film, der hier nicht dokumentiert ist)
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Samstag: Debatte mit Elfriede Müller. (Qualität zum teil sehr schlecht, da Brummton und Diskussion im Raum. Immerhin ist die Referentin gut zu hören)
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Samstag: Vortrag Elfriede Müller u.a. zum Konzept der Situationistischen Internationalen
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Samstag: Debatte mit Susanne Frank (Qualität mittel, da Diskussion im Raum. Nur Referentin wirklich deutlich)
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Samstag: Vortrag Susanne Frank zu genderspezifischen Aspekten von Gentrifizierung
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Freitag: Eröffnungsrunde mit der Vorstellung wohnungspolitischer Projekte
Dokumentation der Tagung Freiburg für alle. Freitag: Vortrag Andrej Holm
- Erste Bußgeldbescheide nach Teilnahme an Karlsruher Nachttanzdemo
- Kirche sorgt für Verurteilung von Antimilitaristen
- ENBW Chef Villis unter Polizeischutz im Audimax der Universität Freiburg
- Bayern beschließt Abschiebestopp nach...
In Solidarität mit den Protestierenden in Syrien, die sich gegen das Regime unter Präsident Baschar al Assad richtet, organisierten die kurdisch syrische Partei (PYD), die arabische und die kurdische Gemeinde in Freiburg am Samstag eine...