Historisches Tagesinfo 15.08.2025: Tagesinfo Mittwoch 17.08.2005
MI | 17.08.05 | TI-Spezial | Intro |
MI | 17.08.05 | TI-Spezial | Stefan Grigat – Das Dilemma der israelischen Linken |
MI | 17.08.05 | TI-Spezial | Intro |
MI | 17.08.05 | TI-Spezial | Stefan Grigat – Das Dilemma der israelischen Linken |
Di | 16.08.05 | TI | Radio Z News 16.08.05 |
Di | 16.08.05 | TI | Stoffwechsel Intro |
Di | 16.08.05 | TI | Hess in Wunsiedel Todestag demo u Proteste Jingle und more |
Di | 16.08.05 | TI | Kaffeanbau Vertrieb Preisanstiege Libertad Interview |
Di | 16.08.05 | TI |
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Do | 11.08.05 | TI | Intro |
Do | 11.08.05 | TI | 11 Jahre Aufstand der Zapatista in Chiapas Studiogespräch mit Menschenrechtsbeobachterin und Arzt |
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Do | 04.08.05 | ZIP-Fm | Intro Z |
Do | 04.08.05 | ZIP-Fm |
Demos im französischen und spanischen Baskenland von Polizei in Tod Gehetzten |
Do | 04.08.05 | ZIP-Fm | Überwachung in Göttingen wegen Atomplenum |
Do | 04.08.05 | ZIP-Fm |
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Mi | 03.08.05 | ZIP-Fm |
Intro Rum |
Mi | 03.08.05 | ZIP-Fm | BVerfG verwirft präventives Lauschen in Nds- Bayrisches Polizieaufgaben Gesetz bleibt dabei |
Mi | 03.08.05 | ZIP-Fm | Interview mit Sonneborn und Zusammengehen mit Die Partei und APPD... |
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Fr | 29.07.05 | ZIP-Fm | Intro Radiokampagne |
Fr | 29.07.05 | ZIP-Fm | BGH Urteil: „Ruhm und Ehre der Waffen NS“ – Nicht strafbar nach § 86a StGB "Kennzeichen" |
Fr | 29.07.05 | ZIP-Fm | Ergebnisssen Wahlumfrage |
Fr | 29.07.05 | ZIP-Fm | Arbeit und Nicht Arbeit |
Do | 28.07.05 | ZIP-Fm | Intro Z |
Do | 28.07.05 | ZIP-Fm | In Bayern Thüringen NRW – neue Software der Polizei zu schweren.. |
Do | 28.07.05 | ZIP-Fm | Islamist. Terroristen – Experte mit „differenzierten“ Bild |
Do | 28.07.05 | ZIP-Fm | Schacht Konrad |
Do | 28.07.05 |
Mi | 27.07.05 | ZIP-Fm | Intro Unerhört |
Mi | 27.07.05 | ZIP-Fm | Diakonie und Caritas – Wohlfahrtskonzerne |
Mi | 27.07.05 | ZIP-Fm | NS Formulierungen von Politikerin |
Mi | 27.07.05 | ZIP-Fm | Einkaufsnetz von Greenpeace |
Mi | 27.07.05 | TI | Treff Abschiebehaftgruppen |
Di | 26:07:2005 | ZIP-Fm | Intro RDL |
Di | 26:07:2005 | ZIP-Fm | RÜCKBLICK auf Vernetzungstreffen der Anti-Abschiebegruppen |
Di | 26:07:2005 | ZIP-Fm | Proteste gegen Abholzungen im Naturschutzgebiet |
Di | 26:07:2005 | ZIP-Fm | Rückblick auf 20.Juli 44 |
Fr | 22.07.05 | ZIP-Fm | Intro Wüste |
Fr | 22.07.05 | ZIP-Fm | Kanak Attac – Flora |
Fr | 22.07.05 | ZIP-Fm | Freiwillige Feldbefreiung |
Fr | 22.07.05 | ZIP-Fm | Alternativen Weltgesundheitsbericht |
Fr | 22.07.05 | ZIP-Fm | Sozialforum Deutsch in Erfurt |
Fr | 22.07.05 |
Do | 21.07.05 | ZIP-Fm | Intro Z |
Do | 21.07.05 | ZIP-Fm | Abbau 21 israel. Siedlungen in Gaza und 4 in West Jordan |
Do | 21.07.05 | ZIP-Fm | Öffentl. Gelöbnisse in Berlin im Abseits |
Do | 21.07.05 | ZIP-Fm | Sozialforum in Erfurt |
Do | 21.07.05 | ZIP-Fm |
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Das Tagesinfo war bei Radio Dreyeckland über Jahrzehnte bis in die späten 90er Jahre regelmäßig um 18 Uhr zu hören. Ab 1993/1994 startete darüberhinaus ein Morgenradio zwischen 6-8 Uhr mit einer Wiederholung zwischen 8-10 Uhr.
Nach Auflösung der Tagesinfo-Teams folgte schließlich in den 2000er Jahren zip-fm, das Audiomagazin der Freien Radios.
Fr | 15.07.05 | ZIP-Fm | Intro Free FM |
Fr | 15.07.05 | ZIP-Fm | Sommercamp „Freie Heide“ in Wittstock gegen das Bombodrom auf russ. Schiessplatz |
Fr | 15.07.05 | ZIP-Fm | Sommercamp Wendland im Traumland |
Fr | 15.07.05 | ZIP-Fm | Juni Konferenz Anti-Akw Bewegung |