"EU-Fördermittel erschlichen" - Keine Fahrzeitverkürzung zwischen Paris und Bratislava durch S21
Die EU- Kommission sollte 114 Mio. € Fördergelder zurückfordern, so will es Matthias von Herrmann, Pressesprecher der Parkschützer. Denn das Versprechen der Bahn, mit dem sie die Förderung erhalten hatte - nämlich das der...
S21 Befürworter löschen die Leistungssteigerungsbehauptung aus der Webseite
Sie geben nicht auf, sie kommen weiterhin vor dem Bahnhof zusammen um gegen S21 und für einen modernen Kopfbahnhof zu demonstrien. Im Grunde auch der Wunsch der Europäischen Kommision in Europa den Bau moderner leistungsfähige Bahnhöfe zu...
Das erste Schweizer Gemeinschaftsradio LoRa wird 30 /RaBe
Vor 30 Jahren ging Radio Lora in Zürich zum ersten Mal auf Sendung. Ein Meilenstein in der Schweizer Radiolandschaft, Lora war das erste Gemeinschaftsradio überhaupt. Wie Radio Bern RaBe ist auch Radio Lora nicht-kommerziell und nicht...
Von Heilbronn zu Giftbronn!
Im Heilbronner Salzbergwerk ist weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkt eine der größten Giftmülldeponien Europas entstanden, von der unabsehbare Risiken ausgehen. Inzwischen lagern Millionen Tonnen giftiger Gemische in den Stollen der...
Abschieben oder nicht abschieben, das ist die Frage beim RP Karlsruhe
Am gestrigen Dienstag platzte auf Indymedia die Nachricht, das Regierungspräsidium Karslruhe habe vor, am Donnerstag ohne Benachrichtigung mindestens 2 Familien unter den 72 afghanischen Flüchtlingen nach Ungarn abzuschieben. Doch bereits...
Mühleberg, Beznau, Fessenheim: Die Drei Alten am Rhein
Anlässlich der 8.Rheinminsterkonferenz in Basel am Montag, den 28.10.2013 gab es für die Umweltverbände zwei spannende Themen.
1) Der Lachsaufstieg, die Lachswanderwege im Rhein.
2) Was geschied und geschah bisher nicht mit den AKWs am...
Fokus Südwest vom Freitag ,dem 25.10.13
Der Schwerpunkt dieses Fokus Südwest liegt auf dem Brandanschlag auf das Asylbewerberheim, der in der Nacht vom 19.auf den 20.Oktober in Wehr in Südbaden stattfand.
Das ist der vierte Brandanschlag innerhalb der letzten drei Wochen in der...
Klapperstein 2013 Radiocamp in Frankreich
Matthieu besucht das Radiocamp und berichtet heute und ausführlich am Montag in P12 über das Treffen,
http://klapperstein.eu/
EGMR basht erneut Spanien und auch - indirekt - London
Am Montag, den 21. Oktober verkündete die große Kammer des Eurpäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg ihr Urteil:. Es bleibt dabei, Spanien darf nicht mittels justiztechnischer Tricks die Haft für die baskischen ETA Gefangenen...
Bottled Life - Leben in Flaschen
Teaser anhören (Länge: 0.02 min)
Nocheinmal 140 Jahre Nestlé. Peter Brabeck, Verwaltungsratspräsident des weltweit größten Lebensmittelkonzerns. Länge: 0.08 minDownload
Die Dokumention Bottled Life des schweizer Filmemachers Urs...
Rückblick auf das Reclaim The Fields Camp in Manheim
Ein persönlicher Rückblick auf das Klima- bzw. Reclaim The Fields Camp das in den letzten beiden Wochen beim Manheim im rheinischen Braunkohlerevier stattgefunden hat.
Mehr Informationen gibt es bei:
GsoA im ersten Anlauf für eine Schweiz ohne Wehrpflicht
Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee hat heute viel zu tun. Am 22. September 2013 wird das Stimmvolk in der Schweiz zum erstenmal zur Urne gebeten um über die Abschaffung der Wehrpflicht zu bestimmen.
Wie GSoA.ch auf ihrer Webseite...
Baden-Württemberg nimmt syrische Flüchtlinge auf
Damit ist das Ländle eines von sechs, welches Aufnahmekontingente für syrische Flüchtlinge schafft. Bundesweit soll es ein Kontingent von 5.000 Personen geben. Damit wird ein Bundestagsbeschluss vom 28. Juni 2013 umgesetzt, welcher vorsieht...
Hausbesetzung, Propagandakrieg und geräumte Zelte beim Klimacamp
Schon im Vorfeld berichteten wir von den juristischen Fallstriken, die die OrganisatorInnen des Klima- bzw. Reclaim The Fields Camp bewältigen mussten.
Die ersten Tage des Klimacamps sind vorbei und wir haben mal bei Peter vom Presseteam...
Christopher Lee singen hören
Das Festival del Film Locarno ist nicht nur dazu da, um am See rumzuhängen, in der umfunktionierten Sporthalle viereckige Augen zu bekommen und sich im Freiluftkino die Nächte um die Ohren zu schlagen - hier kann mensch mit den...
Focus Europa Spezial #18: Trash, Stars und Langeweile - Das 66° Festival del Film Locarno
Bei manchen Produktionen, die mensch auf einem internationalen Filmfestival so zu sehen bekommt, fragt er sich ja schon mal: Was soll das? Angelique und Meike geben einen Rückblick auf die 66. Ausgabe von Locarno im schweizerischen Tessin...
Auftakt des Klimacamps von ausgeco²hlt in Manheim
Am Montag berichteten wir bereits von den juristischen Fallstriken, die die OrganisatorInnen des Klima- bzw. Reclaim The Fields Camp, im Vorfeld bewältigen mussten. Heute ist der erste Tag des Klimacamps und wir konnten noch einmal mit...
Das sechsundsechzigste Festival del Film Locarno präsentiert...
Ein Ausblick auf die kommenden elf Tage voll mit internationalem Film, Stars und Newcomern im schweizerischen Tessin gibt Meike im gebauten Beitrag - sowie einen Rückblick auf die Highlights des letzten Jahres...
Hier geht's zum Leoparden.
Die EU sind wir: Die Jungen Europäischen Föderalisten Baden-Württemberg
Den Europäischen Rat wollen sie abschaffen. Denn er ist ein Profilierungsorgan für die Staats- und RegierungschefInnen. Über das Demokratiedefizit kann mensch auch auf nationaler Ebene sprechen, weil es keine deutschlandweite...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »