## Was chemisch gedrückt wurde taucht wieder auf: Riesige Ölteppiche im Golf von Mexico ## Längere Atomlaufzeiten verstoßen gegen EU-Recht ## Expertenkommission legt Bericht zur Reform der Bundeswehr vor ## Das ungarische Parlament hat...
Interview mit einer Aktivistin der Anarchistischen Föderation Italiens über den Rassismus des EP-Abgeordneten und Lega-Nord-Politikers Borghezio und Gegenaktionen
Meike hat am 11.10.2010 ein Gespräch mit zwei AktivistINNen der Aktion Bleiberecht geführt. Gegenstand ist das bilaterale Rückübernahmeabkommen zwischen Deutschland und Syrien, welches Juschka und ihr Kollege als "paradox" bezeichnen - denn...
Wenn man in China gelebt hat, sieht man das Land mit anderen Augen. Was bedeutet es, dass der Friedensnobelpreis an einen "Dissidenten" geht, provoziert das die chinesische Regierung unnötig oder ist es vielleicht das einzig Richtige zu tun...
Freundin sein - das ist das Ziel des Freiburger Vereins AMICA e.V., der 1993 während des Bosnien-Kriegs gegründet wurde:
"Freundin sein für Frauen, die alles verloren haben. Vertrauenswürdig sein für die, die kein Vertrauen in Menschen mehr haben. Ein Fluchtpunkt und Perspektiven bieten für Frauen, die schon zu lange fliehen mußten."
Am Samstag, dem 9. Oktober, veranstaltet AMICA eine Vortragsreihe unter der Überschrift "AUFRECHT STEHEN - Leben zwischen Gewohnheitsrecht und Chancengleichheit im Kosovo und in Tschetschenien".
Moderiert wird diese Veranstaltungsreihe von Maurus Reinkowski, Ordinarius für Islamwissenschaft an der Uni Basel:
Telefoninterview mit unserem Focus Europa Redakteur Nils live vom no border camp in Brüssel zur Stimmung auf dem Camp nach der Repression über die gesamte Woche und zur Wirkung des Camps auf Presse, EU ParlamentarierInnen und migrantische...
Zentraler Punkt des Projektes ist der Regenwaldschutz durch Fairen Handel mit waldschonend erzeugten Produkten. Er leistet gleichsam einen wichtigen Beitrag zur Existenzsicherung der traditionell im und vom Wald lebenden Menschen. Dr...
Im zweiten Teil des Interview mit Jan Keetmann, Korrespondent von BaZ und Presse, geht es um die Rolle von Europa in dem Verfassungsänderungsprozess in der Türkei. Die Europa-Euphorie von Anfang des Jahrtausend ist ganz verschwunden. Aud...
Am Sonntag , 12.9.2010 hat die AKP von MP Erdogan mit 58 Prozent überraschend deutlich die von ihr vorgeschlagenen 26 Verfassungsändeungen bei 78,4 % Wahlbeteiligung durchgebracht.
Wie es zu diesem Änderunsverfahren kam, was abgestimmt...
In einer Videobotschaft verkündete die baskische Untergrundorganisation ETA eine einseitige Waffenruhe. Was die Organisation zu diesem Schritt bewogen und welche Chancen ein Friedensprozess jetzt hat, hört ihr in einem Interview mit dem...
Nur Filme von Solanas bestreiten den Septmber Schwerpunkt Argentinien im Kommunalen Kino Freiburg. Zu dessen Filmen und den weiteren Schwerpunkten im Haus für Film und Literatur dem alten Wiehrebahnhof Andreas Reimann, Refakteuir von 35 mm...
Deutschland ist laut dem Stockholm International Peace Research Institute SIPRI nach den USA und Russland weltweit der drittgrößte Waffenexporteur. Größter Abnehmer deutscher Waffen ist dabei die Türkei. Doch in der Türkei herrscht Krieg...
123. Geburtstag von Marcus Garvey war am 17.08.2010. Ein Grund zurückzublicken, was es mit dem radikalen Panafrikanisten und Begründer des "Black Zionism" auf sich hatte. Und wieso er für viele Rastafaris immer noch der große Prophet ist...
Welche soziale und ökologische Folgen das großflächige Anlegen von Windparks haben kann, wird am Beispiel der mexikanischen Landenge diskutiert. Vor allem spanische, dänische und deutsche Unternehmen der Windenergiebranche lassen im aktuell...
Es soll Europas grösster Schlachthof werde im Land der Schweine- und Hühnermast - Niedersachsen. Letzte Woche wurde auch der Kaufvertrag unterzeichnet. Seit Dienstag Morgen 6 Uhr wird in in Wietze geräumt. RDL Reporter Fabian fragte nach in...
Christian Stock ist der verantwortliche Redakteur für den aktuellen Schwerpunkt Afrika Postkonial. Aus Anlass des 60.Jahrestag der formellen Dekonialisierung einer Vielzahl afrikanischer Länder widmet sich die aktuelle Ausgabe der IZ3W...
RDL Redakteur Fabian berichtet über die aktuellen Ereignisse in Panama. Bei großen Protesten gegen ein Gesetz, welches eine massive Verschärfung des Polizeirechts bedeutet wurden mehrere Demonstrierenden ermordet. Der Protest geht derweil...
Seit egstern streikt die Belgschaft der Madrider Metro gegen das Lohnsenkungsdiktat der Zapatero Regierung. Im Basklenland ist heute Generalstreik. RDL Korrespondent zu den Spezifika der spanischen Steoks und dem absehbaren Enmde der...