Neues von Focus Europa nach dem Sommer
Im Rahmen unserer Nachrichtenmagazins Focus Europa, (Mo-Do 18.00 Uhr)
haben wir uns im vergangenen Monat schwerpunktmäßig
mit dem Thema Arbeit & Migration beschäftigt.
Hier unsere Beiträge...
Filmkritik zu 'Bal - Honig'
Mit 'Bal-Honig' gewann der türkische Regisseur Semih Kaplanoglu den Goldenen Bären der Berlinale 2010. In ruhigen bildern erzählt er die Geschichte eines kleinen Jungen aus der anatolischen Provinz, dessen Vater, ein Bienenzüchter...
Genmaisaussat und Genfeldzerstörung in Norditalien (2)
Teil 2
Teaser:
Die Ablehnung von Gentechnik allein ist keine Basis für politische Zusammenarbeit, erst recht nicht mit Politikern rechter Parteien. Warum eine Genmais-Zerstörungaktion vielmehr untrennbar von einer politischen Positionierung...
Focus Europa Nachrichten Do.2.September 2010
## Die UN eröffnen im Südsudan ihr erstes Büro für die Gewährleistung der Volksabstimmung im Januar
## Das Entschuldungsbündnis erlassjahr.de hat die Gläubiger Pakistans zu einem internationalen Schuldenmoratorium aufgerufen
## Über 60 Tote...
Focus Europa - Nachrichten vom 1. September 2010
# Rohstoffmärkte sollen gezähmt werden
# Unbekannte deutsche Interesse an Agrarland und -gütern?
# Zollkooperation zwischen der EU und China
# Erneute Nahost-Friedensgespräche
# Zum 1. September
30 Jahre Solidarnosc
Am heutigen Mittwoch ist der neue polnische Staatspräsident, Bronislaw Komorowski, in Brüssel zu Gast. Er trifft dort Kommissionspräsident Barroso und Parlamentspräsident Buzek. Thema ihrer Gespräche ist sicherlich auch die polnische...
50. Jahre Unabhängigkeit im Senegal - und alle feiern?
Ein Interview mit Madjiguene Cissé über die Uabhängigkeitsfeier und die Situation im Senegal. Sie ist Aktivistin bei den Sans Papiers und hat in den letzten Jahren ein Frauennetzwerk für nachhaltige Entwicklung im Senegal aufgebaut. (Aus...
Verletzt Frankreich EU-Recht?
Roma Abschiebungen in Frankreich: Paris hat seit Jahresbeginn mehr als 8.000 Roma nach Bulgarien und Rumänien zurückgeschickt. In Brüssel steht Präsident Sarkozy in der Kritik. Die EU-Kommission verlangt einen Bericht über die Vorgänge. EU...
Aktion gegen Genmais
Genmais in der Kritik: Gentechnisch veränderte Organismen sind ein Ausdruck der Gewalt der Entscheidungsstrukturen und Produktionsverhältnisse, meint Luca Tornatore. Deshalb hat er mit dem Netzwerk Ya Basta eine Genmais-Kultur in...
Argentinien Schwerpunkt im Koki Freiburg
Nur Filme von Solanas bestreiten den Septmber Schwerpunkt Argentinien im Kommunalen Kino Freiburg. Zu dessen Filmen und den weiteren Schwerpunkten im Haus für Film und Literatur dem alten Wiehrebahnhof Andreas Reimann, Refakteuir von 35 mm...
Tatort Kurdistan - bundesweite Aktionen am 1.9. gegen deutsche Waffenlieferungen in die Türkei
Deutschland ist laut dem Stockholm International Peace Research Institute SIPRI nach den USA und Russland weltweit der drittgrößte Waffenexporteur. Größter Abnehmer deutscher Waffen ist dabei die Türkei. Doch in der Türkei herrscht Krieg...
Filmisches Quartett zu 'Inception'
Man steht bis zu den Knien im Unbewussten und manchmal geht man auf dem Kopf. Eher an einen Ego-Shooter als an surrealisitsche Irritationen erinnert Nolans Film und ist damit ganz auf der Höhe der Zeit. Wie schon in...
Kommt die Pakistan-Hilfe voran?
Die Spendenaufkommen für Pakistan wachsen, aber die Helfer fühlen sich dennoch oft überfordert. Denn wenn es um Spenden für Pakistan geht, sind die Menschen in Europa immer noch sehr zögerlich manche wegen Angst vor Korruption, andere...
Ausbeutung statt Ausbildung? Das offizielle japanische Trainee-Programm steht in der Kritik
Im Rahmen eines japanischen Entwicklungshilfeprogramms können ungelernte ArbeiterInnen aus benachbarten Entwicklungsländern für 3 Jahre nach Japan kommen, um dort eine Berufsausbildung zu erhalten - und fallen dort in vielen Fällen einer...
Europa-Nachrichten vom 26. August 2010
-Roma-Massenabschiebung in Frankreich
-Deutsch-türkischer Schriftsteller in Istanbul verhaftet
-Verfassungsgericht will EU-Gerichtshof nur in Extremfällen blockieren
-IRA-Terrorist wurde von der britischen Regierung gedeckt
-...
Saisonkräfte für die Weinlese: Der Maschinenring Breisgau
Die Weinernte steht vor der Tür und auch in diesem Jahr werden wieder sogenannte Saisonkräfte angeworben.
Der Maschinenring Breisgau spielt dabei für die hiesige Region eine zentrale Rolle.
Heinz Rehm, Geschäftsführer des Maschinenrings...
