Focus Europa Special #15 vom 02. August 2013 - Politische Strafprozesse in Russland
Über die Rolle der russischen Justiz bei der Unterdrückung der Opposition.
Über die Rolle der russischen Justiz bei der Unterdrückung der Opposition.
In den letzten Wochen hat sich ein breites Bündnis für eine radikale Richtungsänderung bei der Neufassung des EU-Saatgutrechtes gebildet. Am Wochenende wurde eine gemeinsame Erklärung mit folgendem Titel veröffentlicht: „Konzernmacht über...
Während die internationale Presse den Prozess gegen den russischen Oppositionellen Alexej Navalny verfolgt, laufen in dessen Schatten noch verschiedene weitere Prozesse gegen Oppositionelle. Diese Prozesse beziehen sich vor allem auf die...
Beiträge:
Musik von Pranavibes aus Frankreich.
Mit finanzieller Unterstützung des...
Bernard Schmidt beleuchtete in seinem Vortrag vom 5. Juli 2013 die verschiedenen Gesichter der extremen Rechten in Europa. Bezieht sich ein Teil der Rechten eher auf die Region, gibt es bei anderen grenzübergreifende Ansätze. Stehen manche...
Der EU-Ministerrat hat am gestrigen Montag über Außenpolitik getagt, unter anderem über die Situation in der afrikanischen Region der Großen Seen. Dort, insbesondere in den Kivu-Provinzen im Kongo, haben sich in den letzten Wochen die...
Die radikale Rechte hat hohe Erwartungen. Bei der Europawahl 2014 wollen verschiedene Parteien aus zahlreichen Ländern vom rechten Rand in das Europaparlament ziehen. Seit Jahren eint diese Parteien und Bewegungen zwischen Rechtspopulismus...
Bei der Europawahl im nächsten Jahr wollen sich rechte Parteien aus verschiedenen Ländern ins Parlament wählen lassen. Sie vereint ein konsequentes Nein zur EU und die Hetze gegen Sinti und Roma. RDL hat mit Andreas Speit darüber gesprochen...
Die türkische Journalistengewerkschaft TGS veranstaltet am nächsten Mittwoch den zweiten Kongress über die Freiheit der Journalistinnen in der Türkei. Hintergrund ist, dass in der Türkei viele Journalisten unter Anwendung des einst von der...
Mit einem Mal hat sich ein großer Teil der Bevölkerung der Türkei vehement gegen die eigene Regierung gewendet und Europa musste feststellen, dass die Demokratisierer Erdogan recht autoritäre Züge aufweist. Wie konnte das beim...
Wenige Wochen nachdem der inzwischen weltberühmte Edward Snowden den Skandal der Datenspeicherung durch das US-amerikanische Programm PRISM bekanntgegeben hat, ist ein ähnlicher Skandal in Frankreich ausgebrochen. Die Tageszeitung Le Monde...