Rückblick auf die Proteste in Straßburg
Annett Gnass, Koordinatorin von NATO-ZU hier in Freiburg, blickt in Punkt12 zurück auf die Proteste gegen das NATO-Jubiläum
Annett Gnass, Koordinatorin von NATO-ZU hier in Freiburg, blickt in Punkt12 zurück auf die Proteste gegen das NATO-Jubiläum
Bilder von brennenden Gebäuden und händeschüttelnden PolitikerInnen prägen die Berichterstattung über den NATO-Gipfel vom letzten Wochenende. Über die Beschlüsse des Gipfels herrscht dagegen weitgehende Unklarheit.
Über die...
Bei einer Geburtstagsfeier bringt man Kuchen oder Blumen mit, keine Steine. Letztes steht bei Demonstrationen und der Berichterstattung meist im Vordergrund.
Warum sind jetzt Menschen gegen den "multikulti Club" in Oliv?
Antworten dazu auf...
Allein am Mittwoch 1.4.2009 wurden an deutsch-französischen Grenze in 35- bis 40 Fällen Personen nach Angaben des anwältlichen Notdienstes und des legal teams. neben der Vokü in Lauterbourg, neben Aktivistinnen aus dem Bus, den die...
Mutige und kritische AnwältInnen haben sich zusammengeschlossen, um mit Rat und Tat den schon im vorhinein kriminalisierten Nato-Gegner zur Seite zu stehen. Der Anwaltliche Notdienst und der Ermittlungsausschuss (EA) unterstützt euch wenn...
Winter Soldier:
Veteranen und Soldaten aus NATO-Ländern gegen den Krieg
Hearing in Freiburg vom 14. März 2009
Am 14. März 2009 berichteten Veteranen des Irak- und des Afghanistankrieges aus den US-amerikanischen, deutschen und britischen...
Nato Gipfel 2009: Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Inzwischen gibt es Probleme. Nicht für die Generäle und Politiker - sondern für die die dagegen sind.
Seit einigen Wochen versuchen AktivistInnen des antimiltaristischen...
Seit einigen Wochen versuchen AktivistInnen des antimiltaristischen Bündnisses "Nato geht baden" in Baden Baden anlässlich des Auftaktes des Natogipfels am...
Am 17. März 1992 wählten 68,7% der weißen Bevölkerung Südafrikas die Apartheid ab. Sie sprachen sich damit für eine Fortsetzung der Reformpolitik de Klerks aus. Heute, 15 Jahre nach den ersten freien Wahlen für alle Südafrikaner, ist die...
Morgenradio am Dienstag:
Südafrika 15 Jahre nach Abschaffung der Apartheid - die
Situation heute
Aktionswoche gegen Rassismus 2009: Interview mit
den Veranstaltern zur Aktionswoche und alltäglichem Rassismus in
Deutschland
US-Soldaten in...
200 Suchergebnisse Suchbegriff(e): NATO / Zeitraum: 02.2006.-13.3..2009 |
|||
Beachte: Maximum anzeigbarer Beiträge ist erreicht!
|
Bis: 27.3.3009
Winter Soldier: Dienstag, 31. März um 13 Uhr
(Magazine/O-Ton Playback)
Winter Soldier: Veteranen und Soldaten aus NATO-Ländern gegen den Krieg Hearing in Freiburg vom 14. März 2009 Am 14. März 2009 berichteten Veteranen des...
Anfang April feiert die NATO in Baden-Baden und Strasbourg ihr 60-jähriges Bestehen.
"60 Jahre sind 60 zu viel" schreibt das internationale Bündnis NATO-ZU und ruft zur Beteiligung an einer gewaltfreien Aktion am 4. April auf. Am 4. April...
Anfang April wird im Dreyeckland (Straßburg-Kehl- Baden-Baden) von den Regierungschef der 60. Geburtstag der NATO mit einem "Gipfel" begangen.
Anti-Kriegs- und Friedensbewegung macht mobil gegen den Gipfel.
Claudia Heydt von der IMI...
Die Nomadensiedlung Karez Soltan 25 Kilometer südöstlich von Herat gelegen wird von Freiburg aus unterstützt. Genau diese Nomadensiedlung wurde vor zwei Wochen Opfer
eines Bombardements von Nato-Truppen. Dabei wurden 13 in der Siedlung...
Der Tod ist ein Meister aus Deutschland.
Mittelständisch versteht sich. Made im Hi-tech Ländle - z.B. G-3/G 36 - Heckler und Koch rüstet natürlich auch die NATO aus - seit 60 Jahren.
Jürgen Grässlin (Bundessprecher DFG-VK) zu der Kampagne...
Bei ihrer Groß-Offensive gegen angebliche Links-Extreme in Bern hatte die Polizei auch das Büro der Menschenrechtsgruppe "Augenauf" im Visier.
Vergangenen Dienstag wurde das Büro im Gebäude der Brasserie Lorraine durchsucht, ein Computer...
Am 4. April werden zahlreiche Gruppen ihren Protest gegen die NATO zum Ausdruck bringen und versuchen, den NATO-Gipfel in Strasbourg zu behindern. Die Aktion: "NATO - Ziviler Ungehorsam" versteht sich als Teil der internationalen...
Am Dienstag und Mittwoch wurde in Karlsruhe der Vertrag von Lissabon verhandelt. Ein Entscheidung ist im Mai 2009 zu erwarten. Kritik von Links bis Rechts hat das Vertragswerk vor das Bundesverfassungsgericht gebracht.
Eine Kritik ist die...
*Atomschutz Initiative in der Schweiz - Knapp unterlegen. Radio Freies Gösgen und RVF Antenne Basel Diskutieren (13 minuten)
* Basler Polizei sprengt 2. Internationale Konferenz der AKW Gegner mit Inhaftierung belgischer Teilnehmerinnen...