Focus Europa Magazin #56 von Montag, den 29.07.2013
Beiträge:
- Der rechte Rollback - Die extreme Rechte und Rassismus in Europa
- Die EU sind wir: Die Jungen Europäischen Föderalisten Baden-Württemberg
Musik von Pranavibes aus Frankreich.
Mit finanzieller Unterstützung des...
Focus Europa Nachrichten von Mittwoch, den 3. Juli - 18 Uhr
- Mursi will als Märtyrer in die Geschichte eingehen - zur Stunde laufen noch Verhandlungen nach Ablauf des Ultimatums des Militärs
- Das EU-Parlament empört sich über Bespitzelung durch die USA, kann sich jedoch nicht auf konkrete Maßnahmen...
Focus Europa Magazin #42 vom 03.07.2013
Beiträge:
- DGB mit alternativen Jugend- "act up" gegen Merkel Show "Zukunft für Europas Jugend"
- Keine Zeit mit Kosmetik verschwenden - der Emissionshandel ist gescheitert!
Co-finanziert vom...
Focus Europa Nachrichten: Freitag 29.März 2013
- EU verhandelt nun auch mit Kanada über Passagierdatenabkommen
- Schweizer Bundesgericht erteilt AKW Mühleberg unbefristete Betriebsbewilligung.
- Misstrauensantrag gegen Portuigiesische Regierung #65 Flüchtlinge vor Tunesischer Küste gerettet...
Fokus Europa Nachrichten von Dienstag, den 12.03.2013
- Budapest: Ungarisches Parlament beschließt international kritisierte Verfassungsänderung
- Brüssel: EU-Außenminister erwägen verstärkte Unterstützung der syrischen Opposition
- Ägypten: Streik Tausender Polizisten
- Brüssel: EU verschärft...
Flash Mi.6.3.2013
### Chavez tot
### Neuwahl in Moldawien
### Lettland beantragt Aufnahme in die Euro-Zone
### Treffen der Präsidenten Russlands und der Ukraine endet ohne wichtige Einigungen.
### Weitere Unruhen in Port Said
### Erstmals direkte Beteiligung...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, den 10.07.2012
- Das ägyptische Parlament soll trotz seiner Auflösung durch das Verfassungsgericht wieder zusammentreten
- Amnesty international sieht in einem Report zur Menschenrechtslage in Libyen vor allem europäische Länder in der Pflicht
- Die neue...
Tahrir und kein Zurück. Aktuelles zur Situation in Ägypten.
Gespräch mit Juliane Schumacher zu den Wahlen in Ägypten und dem Zustand der jungen Revolutionsbewegung. Was bedeutet die Wahl Morsis von den Muslimbrüdern? Wieviel Macht hat er im Vergleich zum Militär und gibt es wirklich kein Zurück mehr...
Ägypten vor der Wahl
Im Februar 2011 stürzte die ägyptische Bevölkerung den langjährigen Diktator Mubarak. Doch damit ist die Revolution keineswegs abgeschlossen.
Denn der Militärrat regierte mit harter Hand weiter, verhängte den Ausnahmezustand, lie...
Arabischer Frühling 2.0.- die Wut ist nicht verraucht (IZ3W 330)
Im RDL Studiogespräch Christian Stock verantwortlicher Redakteur des Schwerpunktes der 330. Ausgabe für den Mai Juni 2012. Ein Überblick über die Beiträge nicht nur des Schwerpunktes, sondern auch zu den anderen Themen des Heftes (letzten...
Fokus Südwest Nachrichten 09.02.2012
- "Überraschungsbesuch" von Sarkozy im AKW Fessenheim
- 40 Jahre Widerstand gegen die Atomenergie
- GEMA bedroht und schädigt unkommerzielle Kultureinrichtungen
- Wanderausstellung startet im Freiburger Goethe-Institut: Fotografien vom...
Tahrir Platz - Aufbruch in die Demokratie
Vor einem Jahr markierte das friedliche Aufbegehren der Menschen auf dem Tahrir Platz in Kairo das Anfang vom Ende der Herrschaft von Husni Mubarak . Der Fotograf Beshoy Fayze aus Kairo hat diesen Anfang in vielen Bildern dokumentiert. Rund...
Mamdouh Habashi zum 1. Jahrestag der Revolution in Ägypten
Der Jahrestag des Beginns der Revolte in Ägypten am 25. Januar war wohl von allen Seiten mit Spannung erwartet worden.
Denn bei den angekündigten Demonstrationen würden die neuen Kräfteverhältnisse deutlich werden.
So hatte der Militärrat...
Die Erfolge der Linken ereignen sich auf der Straße, nicht bei den Wahlen - Ägypten ein Jahr nach Mubaraks Sturz
Fast genau ein Jahr nach dem Sturz Hosni Mubaraks sind die Ziele der Revolution in Ägypten noch immer nicht erfüllt. Das sieht auch Mamdouh Habashi so. Er ist Mitbegründer der Egyptian Socialist Party (ESP) und des World Forum for...
Wahlen in Ägypten: Propaganda, Enthusiasmus und die grosse Skepsis
ANMOD Seit Gestern wird in Ägypten gewählt. Noch vor wenigen Tagen war es jedoch nicht klar, ob es überhaupt soweit kommen würde. Es kam zu heftigen Protesten auf dem Tahrir-Platz, wo Anfang Jahr die Revolution begann. Der herrschende...
Flash Di. 1.11.2011
## In Kairo wurde für einen festgenommen Blogger demonstriert mit O-Ton Fattah
## Mubarak Strafverfahren auf Dezember verschoben
## In Russland kam es bei den Protest Aktionen zu Festnahmen
## USA planen massiven Verstärkung ihrer...
"Die Bevölkerung kauft dem Militär die Propaganda ab"
26 Tote gab es vergangenen Sonntag in Kairo, und über 300 Verletzte. Eine Demonstration von christlichen Kopten wurde mit brachialer Gealt von Militärs aufgelöst, Demonstrierende wurden erschossen und von Panzern überrollt. Ein religiöser...
Die Lage in Ägypten - ein Interview mit Henning Hintze in Ägypten
Der Publizist Henning Hintze berichtet in diesem Interview aus Kairo über die Hintergründe der Unruhen am Sonntag und die derzeitige Lage in Kairo
Flash Mittwoch, 14.9.11
## Taliban griffen Nato-Hauptquartier in Kabul an
## Der iranische Student und Aktivist Ali Akbar Mohammadzadeh zu 6 Jahren Haft verurteilt
## Europäische Kommission plant zeitweilige Zulassung von Grenzkontrollen innerhalb des Schengen...