"Aprendamos que tiene que haber una forma distinta de relacionarnos": Feminicidios en el Perú
Hablamos com Mariel Távara sobre violencia contra mujeres en el Perú y el movimiento 'Ni una Menos'.
"Die Art, wie Frauen und Männer schon in früher Kindheit zueinander stehen, muß verändert werden": Sexualisierte Gewalt und Feminizide in Peru
Mariel Távara ist feministische Aktivistin aus Peru, und Psychologin. Sie arbeitet in der Organisation Médicos del Mundo Frankreich, dem Zweig in Peru. Sie ist außerdem Aktivistin bei der feministischen Organisation DEMUS.
Mariel im...
Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker: "Es ist nötig, die Dinge zu verändern"
Mariel Távara ist Psychologin und feministische Aktivistin aus Peru. Sie sprach am 3. Mai im Feministischen Zentrum und am Tag darauf in der Katholischen Akademie. Wir haben sie nach ihrem Verständnis von Solidarität gefragt...
Auf Spanisch...
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick vom 15. Oktober bis 15. November)
- BESETZUNG ALS SIEG DES GEBRAUCHSWERTS ÜBER DEN TAUSCHWERT
- STUTTGART: GRÜNE STRAMM AUF DER SEITE DER EIGENTÜMER
- ARMUT IN EUROPA
- RÄUMUNGSKLAGE FÜR HUNDERTJÄHRIGEN
- BERLIN: 7000 LEERSTEHENDE SOZIALWOHNUNGEN
- STROM FÜR PRIVATHAUSHALTE FAST...
Flash Mi. 30.11.11
## Venezuela und Kolumbien bekräftigen Koop mit Freihandelsabkommen
## Peru: Proteste gegen Maga Goldmine
## 21 Tonnen Tränengar für das ägyptsche Militär
## Federal Reserve hat 7.000 Milliarden US Dollar an führende US Banken zur Rettung...
Flash Di.7.6.11
## Peru: Fujimoro gesteht Niederlage ein. Humala will "breite" Regierung
## NATO auch gegen Syrien? Frankreich und USA bereiten UN Resolution vor
## Französische Medienaufsicht bannt Twitter und Facebook als Schleichwerbung
## Über...
Tagesinfo vom Freitag 27. Oktober 1989
Beiträge:
- Bayer AG setzt Gewerkschaften In Brasilien und Peru unter Druck
- Lybien: Kampagne für Schadensersatzgelder in Italien
- Nachtrag zur Kommunalwahl: Wahlforschung bei KandidatInnen - Wo bleibt der Datenschutz...