Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Palästina ›
  4. Jordanien ›

Suche

Vortrag von Prof. Dr. Stephan Grigat: Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten

Blick aus dem hinteren Eck eines gut gefüllten Hörsaals. Vorne steht Stephan Grigat mit schwarz umrandeter Brille vor einer weißen Tafel, auf das das Logo des CARS-Instituts projeziert wird.

07.05.2024Ankündigungstext des Vortrags:

Die Geschichte des Nahen Ostens ist nach der israelischen Staatsgründung 1948 jahrzehntelang von Krieg und Konflikt geprägt. Dennoch ist es in den letzten Jahrzehnten auch zu Friedensschlüssen gekommen. Der...

Anhören · 66:56 Playlist
20240507-arabischisra-w33734.mp3

Professor Stephan Grigat im Gespräch: Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten

Eine quadratische Grafik zeigt oben das Logo des Referats gegen Antisemitismus (Buch auf Davidstern) und die Kerndaten der Veranstaltung.

23.04.2024"Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten", so heißt der Vortrag von Stephan Grigat (Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und...

Anhören · 22:00 Playlist
20240423-arabischisra-w33681.mp3

Teil 4 der Nahost-Likbez-Reihe: Israel, Palästina und die Flüchtlingsproblematik

08.09.2021Im vierten und vorerst letzten Teil unserer Nahost-Likbez-Reihe sprechen wir über die arabischen Flüchtlinge des Konflikts: die palästinensischen und die jüdischen. Denn während die palästinensichen Flüchtlinge im krassen Unterschied zu...

Anhören · 26:59 Playlist
20210908-israelpalsti-w25375.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (2) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Politik (3) Apply Politik filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Palästina filter Palästina
  • (-) Remove Jordanien filter Jordanien
  • Israel (3) Apply Israel filter
  • Ägypten (3) Apply Ägypten filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Irak (1) Apply Irak filter
  • Libyen (1) Apply Libyen filter
  • Libanon (1) Apply Libanon filter
  • Jemen (1) Apply Jemen filter
  • Gaza (1) Apply Gaza filter

Nach Sendung filtern

  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap