Solidarität mit Protesten in Nigeria: Riesige Proteste gegen Polizeigewalt mit zahlreichen getöten Demonstrierenden
Update: Demo in Freiburg am Samstag um 12 Uhr am Platz der alten Synagoge
In Nigeria protestieren seit Wochen Hundertausende gegen Polizeigewalt. Dabei starben Berichten zufolge über 70 Demonstrant*innen durch Militär- und Polizeigewalt...
Abschiebehaft Pforzheim: Trotz Corona: Abschiebungen nach Nigeria geplant
Update 23. 03. Auf die RDL-Nachfrage, ob aufgrund des Einflugverbots in Nigeria die nigerianischen Abschiebehäftlinge doch entlassen werden, antwortete das Regierungspräsidium Karlsruhe: "da die Charter-Maßnahmen davon nicht betroffen sind...
Niederlande: Erster Erfolg im Prozess von Nigerianerinnen gegen Shell
Ein niederländisches Gericht hat am gestrigen Mittwoch im Eilverfahren eine Klage von vier nigerianischen Frauen gegen den Ölkonzern Shell zugelassen. Es erklärte sich für zuständig in diesem Fall und lehnte eine Verjährung ab. Es forderte...
Radio FREI (Erfurt): "Aus neutraler Sicht" - Afrika Februar 2017
Kommentar mit Nachrichten über wenig beachtete Länder.
Von Albert Jörimann von Radio FREI aus Erfurt.
EU-Türkei-Deal als Vorbild: EU-Gipfel will Flucht und Migration aus Afrika stärker unterbinden
Die 28 EU-Mitgliedstaaten haben sich laut der Deutschen Welle auf eine Erklärung geeinigt, um die Flucht und Migration insbesondere aus Afrika zu unterbinden. Die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten beschlossen diese Erklärung...
Enteignungen und Rodungen in Nigeria
Es geht in dem Interview um eine Reise nach Nigeria, um Enteignungen dort, um Großprojekte, bei denen Regenwälder vernichtet werden sollen und um den Widerstand dagegen. Es geht um die Verknüpfungen von Großfunternehmen aus Europa und dem...
"Leider keine Erkenntnisse über informelle Weiterverarbeitung" – Zur illegalen Ausfuhr von Elektroschrott
Gemäß einer Studie aus dem August 2015, die von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft finanziert wurde, werden lediglich 35% der Elektroaltgeräte in der EU plus Norwegen und Schweiz fachgerecht entsorgt und recycled. Viele werden illegal...
Zwar keine konkreten Planungen für Abschiebungen, aber auch kein genereller Abschiebestopp von Baden-Württemberg in die Ebola Region
Die Hamburger Innenbehörde hat beschlossen, bis auf Weiteres keine Abschiebungen nach Liberia, Guinea, Senegal, Nigeria und Sierra Leone mehr durchzuführen. Hintergrund dieser Entscheidung ist die flächendeckende Verbreitung des tödlichen...