Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Namibia ›
  4. Bildung ›

Suche

Herausforderung Erinnerungskultur: Gemeinsame Geschichte erzählen

Mirjam Zadoff beim Literaturfest München 2023 - sie sitzt vor einem Mikro, blickt zur Seite. Sie trägt die Haare offen und eine weiße Bluse. Ein roter Ohrring ist sichtbar. Der Hintergrund ist blau

11.06.2024Am 9. April sprach Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokuzentrum München und Autorin des Buches "Gewalt und Gedächtnis - Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert" (2023) im Literaturhaus mit Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung des NS...

Anhören · 12:17 Playlist
20240611-gemeinsamege-w33932.mp3

Koloniales Schädelsammeln an der Uni Freiburg - Vortag mit Heiko Wegmann

25.05.2012Dieses Jahr endlich sollen sie zurückgegeben werden - die menschlichen Schädel aus Namibia, die zu Zeiten der deutschen Kolonialherrschaft in den Besitz der Alexander-Ecker-Sammlung an der Uni Freiburg geraten waren. Über die Umstände des...

Anhören · 13:33 Playlist
20120525-kolonialess-16155.mp3

rückführung bzw.identifizierung von schädelknochen der uni freiburg

28.11.2011florian war auf der pressekonferenz der uni freiburg,in der es um die rückführung von schädelknochen nach namibia ging.danach führte er ein interview mit dr.speck.
die identifizierung der schädelknochen ist schwierig ,da
die beschriftungen...

Anhören · 6:44 Playlist
20111128-rckfhrung-14611.mp3

UNI Freiburg folgt Berliner Charite und will jetzt 14 menschliche Überreste an Namibia zurückgeben

alt

24.11.2011Im ersten Quartal 2012 soll endlich in Absprache mit der namibischen Botschaft 14 identifizierte Überreste von Menschen aus dem jetzigen Namibia, die in der 1370 Schädel umfassenden Alexander Ecker Sammlung der Uni Freiburg lagern...

Anhören · 7:15 Playlist
20111125-schdelmessu-14601.mp3

News Fokus Südwest Do. 24.11.2011

24.11.2011## Castor stoppt vorerst vor deutsch-französisscher Grenze -o-ton
## Kein Schutz für rechte Gewalt - für Aufklärung und Solidarität mit den Opfern Demonstrationen
## Kritik an Opferhilfe rechter Gewalt in den westlichen Bundesländern mit o...

Anhören · 9:03 Playlist
20111124-newsfokuss-14596.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (2) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Menschenrechte & Repression (2) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (1) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Namibia filter Namibia
      • Südafrika (1) Apply Südafrika filter
      • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Deutschland (1) Apply Deutschland filter

Nach Sendung filtern

  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap