Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg und das Friedensforum bauen Info-Stände auf dem Rathausplatz auf. Gemeinsam inszenieren sie ein Straßentheater, das daran erinnern soll, daß das Überleben der Menschheit...
## Merkel sagt Rüstungshandel mit Indonesien zu ## Lubanga zu 14 Jahren verurteilt ## Bahrainischer Aktivist für Monarchie-Kritik zu 3 Monaten verurteilt ## Sozialticket-Studie unter Verschluss ## Roewer vor Untersuchungsausschuss...
## FARC wollen französischen Journalisten am heutigen 30. Mai frei lassen ## Obama segnet "Kill List" und die Ziele im geheimen Drohnenkrieg persönlich ab ## US Plan zur Ausrüstung der italienischen Drohnen Flotte unter Kritik...
## Sting bricht nicht die "virtuelle Streikpostenlinie" in Kasachstan ## Ägypten: Kriminalisierung von Streiks und Protesten ## Unter den syrischen Flüchtlingen in der Türkei nehmen die Unruhen zu ## Die Nato hat ihre Luftangriffe in Libyen...
Dieser Beitrag wurde bis Mitte Mai ständig aktualisiert
Am Freitag den 11. März erzitterte die Erde in Japan und eine 10 Meter Hohe Flutwelle brach über Japans Ostküste herrein. In Folge des Tsunamies kam es in mehreren Atomkraftwerken zu schweren Zwischenfällen. Seit Freitag leiden Millionen Menschen unter den Auswirkungen von Erdbeben, Tsunami und den Störfällen in den Atomkraftwerken an der Nordostküste. Sie haben kein Trinkwasser, Lebensmittel und Benzin werden knapp, der Strom wird rationiert. Viele Zufahrtsstraßen sind wegen Zerstörungen, Erdrutschen und Überschwemmungen unpassierbar geworden. Rund 200.000 Menschen wurden aus der Umgebung des Störfall-Reaktors Fukushima in Sicherheit gebracht, sie werden von Spezialisten untersucht.
Im folgenden dokumentieren wir ausgewählte Beiträge von Radio Dreyeckland zu diesem Thema - weiter