Am Dienstag will eine Gemeinderatsmehrheit auf Vorschlag der Stadtverwaltung die Wonnhalde 1a endgültig beerdigen.
Oder doch Nicht?
Soll doch zunächst entgegen den Empfehlungen des Migrantions- wie Sozialauschuss, die Belegung mit...
Wie jeden Samstag fand auch diese Woche eine Großdemo in der Freiburger Innenstadt statt. Ohne aufwändige Ankündigung, ohne buntkreischende Flyer und ohne offizielle Anmeldung. Trotzdem beteiligten sich mehr Menschen als bei den...
"Platz Rabatz"-Demo des Kommando Rhino am Freitag, 7. Mai 2010, in Freiburg: rund 250 Demonstrierende, 100 Polizist_innen, die Trommelgruppe Sambasta und einige staunende Einkaufende. Gesprochen wurde über das von Räumung bedrohte M1-Areal...
Warum die Grüne Fraktion dem Showcase des Weberhaus den Vorzug gegenüber den Wäglern vom Kommando Rhino gibt bei der Zwischennutzung bis 2011 auf dem M1 Gelände im Vauban, versucht der RDL Rathaus Korrespondet in einem im Verlauf zunehmend...
Timothy Simms (K0KI) und neu grüner Stadtrat ist ganz auf Linie.
Er folgt der Stadtverwaltung bedingungslos: Weber Haus und SAG statt der WäglerInnen von Rhino als Zwischennutzung auf dem M1 Gelände im Vauban.
Die Ergebnisse der einzig strittigen Punkte - Beitragserhöhung in KiGas und Abverkauf von Stadtbauwohnungen - hatte die Tageszeitung mit Alleinstellung schon vorher dank Bürgermeisteramtsregie publiziert.
Gegen die Freiheitsberaubungen vor der Versammlung und durch den Kessel konnte bis zum 28.11.09 Widerspruch eingelegt werden. RAin Katja Barth weiss mehr.
Nicht nur die Uni ist besetzt.
Ganz kurzfristig konnten zwei BesetzerInnen des M1-Geländes der Einladung ins Morgenradio Folge leisten und uns mit Infos vom Kommando Rhino versorgen
Die kontroverse Debatte streifte folgende Punkte:
Auch wenn kein Totalverkauf intendiert ist- Wie kann der Umbau der Stadtbau zu einem sozialen Unternehmen bestärkt werden.
Aktion Sperrminorität will mittels Bürgerentscheid sicherstellen...
M. war Vorstand des Fördervereins Subkultur, der für die Stadt als Mietpartner der KTS fungiert. Nachdem die Staatschutzabteilung der Polizei wegen der friedlichen Demo gegen das neue Versammlungsrecht im Dezember 2008 ein Strafverfahren...
LALeLU übergibt 4000 Unterschriften - OB ungerührt für "Eigentum-Schutz" statt rundem Tisch
Was LaLeLU, die Studierendenvertretung auch von der Engelbergerstr. und STIEGE dem erschienenen (!) OB Salomon überreichten waren nicht weniger als 4000 Unterschriften für den Erhalt des St.Luitgart Studierendinnen Wohnheims mit 100 Plätzen am alten Ort statt einem teurem Studentwerk-Neubau im Stühlinger.
Der blieb aber ungerührt. Wenn die Rechtsordnung Baurechte(des Familienheims,des Landes) und Eigentum schützt, sind runde Tische doch entbehrlich.
Oder?
In diesem grün-schwarzen Freiburg erkennbar ja!
(M1, Schattenparker lassen grüssen)
Seit nun mehr ale 3 Monaten ist das Gelände M1 in der Vauban, nebem dem Paula-Modersohn-Platz, von Umwelt- und FreiraumaktivistInnen besetzt. Mittlerweile hat sich dort einiges getan. Allerdings stehen endgültige Entscheidungen noch aus...
Fabian war am Montag Mittag auf dem ehemaligen Bauplatzgelände M1 im
Freiburger Stadteil Vauban und hat Stimmen von Passanten, dem
Stadtteilverein und den Wäglern eingefangen.
Interview mit Hanna und Anna, BewohnerInnen des St. Luitgard Studentinnenwohnheim. Das Wohnheim soll 2010 abgerissen werden. Die fast 100 Studentinnen müssen individuelle Lösungen für ihre Wohnsituation suchen. Die Intiative LaLeLu (Lang...
Wie reagieren die Mehrheitsbeschaffer für die annullierten Polizeiverordnungen: teilweise waren sie schon immer zumindest ab Verlängerung dagegen´: Maria Viethen(Grüne) und Sebastian Müller(JF) teils sind Sie dafür, dass das Land handelt...