Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Permanent Waves ›

Suche

Permanent Grooves am Sonntag, 8. Mai, 20 Uhr

swing 45

05.05.2016Eine pop-archäologische Expedition in den Mai 1946 - mit Hits, Raritäten und seltenen Rundfunk-O-Tönen. Heute mit Aufnahmen vom Esquire Jazz Concert 1946, die im Frühjahr  auch als V-Discs erschienen und von Leonard Feather persönlich...

Permanent Waves am Sonntag, 24. April, 20 Uhr

pw 76
24.04.2016

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem April 1976 - mit dem Debut-Album der Ramones, das vor 40 Jahren  die New Yorker Underground-Szene schlagartig auch in Europa belannt machte. Auch Patti Smith lässt von sich hören: Ihr...

Permanent Grooves am Sonntag, 10. April, 20 Uhr

swing 45

02.04.2016Eine pop-archäologische Expedition in den April 1946 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen. Heute mit einem ausführlichen Blick auf das erste Album von Frank Sinatra, das vor 70 Jahren Platz 1 der Charts belegte und gemeinhin...

Permanent Waves am Sonntag, 27. Februar, 20 Uhr

pw 76
25.03.2016

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem März 1976 - mit der ersten Single von Eddie & The Hot Rods, denen im März '76 der Sprung vom Pub Rock zum frühen Punk gelingt. Ansonsten steht die heutige Folge ganz im Zeichen...

Permanent Grooves am Sonntag, 13. März, 20 Uhr

swing 45

12.03.2016Eine pop-archäologische Expedition in den März 1946 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen. Die heutige Folge steht einmal mehr ganz im Zeichen Hollywoods: Neben dem am 7. März 1946 mit dem Oscar ausgezeichneten besten Film-Song...

Permanent Waves am Sonntag, 28. Februar, 20 Uhr

21.02.2016

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem Februar 1976 - mit der Debut-Single der Ramones, die im Februar '76 in den USA erscheint und im Bicenntenial-Jahr die Punk-Ära einläutet. Das Album des Monats kommt diesmal von Be...

Permanent Grooves am Sonntag, 14. Februar, 20 Uhr

swing 45

09.02.2016Die Geschichte der Pop-Musik - vor 70 Jahren

Eine pop-archäologische Expedition in den Februar 1946 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen. Während im US-Radio immer noch der klassische Swing-Sound  der Kriegsjahre zu hören ist...

Permanent Waves am Sonntag, 31. Januar, 20 Uhr

Waves 76
17.12.2015

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem Januar 1976 - diesmal mit David Bowies Album "Station To Station", das mit seinen Krautrock-Einflüssen Bowies Berlin-Phase schon einmal vorweg nahm und der staunenden Welt erstmals...

Permanent Waves am Sonntag, 03. Januar, 20 Uhr

pw 1.76
17.12.2015

VOR 40 JAHREN: DER KOMMISSAR

Im Januar 1976 wurde die letzte Folge der Krimi-Reihe "Der Kommissar" mit Erik Ode ausgestrahlt - deswegen gibt es in diesem Permanent Waves-Spezial einen musikalischen Rückblick auf die am 3. Januar...

Permanent Grooves am Sonntag, 17. Januar, 20 Uhr

swing 45

17.12.2015Die Geschichte der Pop-Musik - vor 70 Jahren

Eine pop-archäologische Expedition in den Januar 1946 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen. Das neue Jahr beginnt mit einem historischen Auftritt: Das Jazz At The Philharmonic...

Permanent Grooves am Sonntag, 20. Dezember, 20 Uhr

swing 45

17.12.2015Die Geschichte der Pop-Musik - vor 70 Jahren

Eine pop-archäologische Expedition in den Dezember 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen. Im Mittelpunkt der heutigen Folge steht die legendäre New Year's Dance Party des AFRS...

Permanent Waves am Sonntag, 06. Dezember, 20 Uhr

Waves 75
06.12.2015

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem Dezember 1975 - mit dem ersten Album von Patti Smith, das vor 40 Jahren die New Wave-Ära einläutete und den New Yorker Underground schlagartig bekannt machte. Dazu gibt es die neue...

Permanent Waves am Sonntag, 22. November, 20 Uhr

Waves 75
22.11.2015

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem November 1975 - mit Bob Marleys erstem britischen Single-Hit, dem ersten US-Erfolg von E.L.O sowie der bis dahin teuersten Single-Produktion der Pop-Geschichte, die Freddie Mercury...

Permanent Grooves am Sonntag, 08. November, 20 Uhr

swing 45

08.11.2015Die Geschichte der Pop-Musik - vor 70 Jahren

Eine pop-archäologische Expedition in den November 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen. Im November 1945 belegte das Capitol-Label die ersten drei Plätze der US-Country Charts...

Permanent Waves am Sonntag, 25. Oktober, 20 Uhr

waves 75
11.10.2015

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem Oktober 1975 - mit neuen Platten von T.Rex, The Who, Hello und den Sparks. Das Album des Monats kommt diesmal von Roxy Music, die mit ihrer 5. LP "Siren" einen weiteren Glam...

Permanent Grooves am Sonntag, 11. Oktober, 20 Uhr

swing 45

11.10.2015Die Geschichte der Pop-Musik - vor 70 Jahren

Eine pop-archäologische Expedition in den Oktober 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen. Es war der Beginn der globalisierten Pop-Musik: In den USA wurde vor 70 Jahren zum...

Permanent Waves am Sonntag, 27. September, 20 Uhr

Waves 75

28.08.2015Facts und Platten aus dem September 1975 - diesmal aus der BRD mit Musik von Randy Pie, Neu!, Ton Steine Scherben, Udo Lindenberg und James Last, der in der britischen LP-Top-Ten sein "Ten Years Non-Stop Jubilee" feiern konnte. Das Album...

Permanent Grooves am Sonntag, 13. September, 20 Uhr

swing 45

28.08.2015Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus

Eine pop-archäologische Expedition in den September 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat 70 Jahren. Neben den neuesten Hits von Benny...

Permanent Waves am Sonntag, 30. August, 20 Uhr

waves 75
28.08.2015

BACK TO THE ROOTS OF NEW WAVE !

Facts und Platten aus dem August 1975 - heute ganz im Zeichen von Bruce Springsteen, dessen am 25.8.1975 erschienenes Album "Born to Run" nicht nur gute Kritiken bekam, sondern den "Boss" zum...

Permanent Grooves am Sonntag, 16. August, 20 Uhr

swing 45

15.08.2015Die Geschichte der Pop-Musik im 2. Weltkrieg - und darüber hinaus

Eine pop-archäologische Expedition in den August 1945 - mit Hits, Raritäten und vielen Rundfunk-O-Tönen aus diesem Monat 70 Jahren, als der 2. Weltkrieg auch in Asien zu Ende...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (222) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Musik (271) Apply Musik filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Permanent Waves filter Permanent Waves
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap