Presseschau 27.5.2022
Schülerproteste
Schülerproteste
Ein Kommentar dazu, ob die Vorgänge an der Ex_US-Kaserne in Mannheim als pogromartige Stimmung zu bezeichnen sind
SZ98 Oktober 1984.pdfStadtzeitung 98 vom Oktober1984
An dem Beispiel eines neuen Wohn- und Geschäftshauses wird auf die Schaffung von teurem Wohnraum zu Ungunsten von erschwinglichem Wohnraum.
Ein Beitrag über Gentrifizierung aus einer Zeit zu der es dieses Wort noch gar nicht gab.
Im Rahmen...
Bericht zu einer Gemeinderatssitzung zur Sanierung des Grethergeländes.
Die Grethergrundgenossenschaft und der Trägerverein werden vorgestellt.
Mehrere Anrufer_innen aüßern sich zur Funktion von Radio Dreyeckland und Diskutieren mit dem Moderationsteam über die Sinnhaftigkeit der Freundeskreis- Vereinsgründung vom Oktober 1982.
Lebenslauf von Viktor Jara, dem Mitbegründer des Kommunistischen Jugendverbandes. Jara unterstützte Salvador Alliende im Wahlkampf 1975.
Anlässlich der bevorstehenden Aufführung eines Theaterstückes mit dem Titel "Viktor Jara" ein Überblick...
Die Kosten für den schnellen Brüter Kalkar konnten von Niemandem mehr getragen geben.
Es stand eine Stellungnahme zur Schnellen-Brüter-Technologie an, die die Anti-AKW-Bewegung auf den Plan rief.
Es war ein Flugblatt der Bunten Liste erschieden in ziemlich faschistoidem Stil.
Verlesung einer Erklärung der Scene zu diesem Flugblatt.
Abriss von Häusern / Zerstörung der Stadt/
Kritik an Spekulanten und Baupolitik der Stadt Freiburg
Rosa aus Chile im Karlsruher Lager musste aus Chile fliehen. Vor denen, die bei Hitlers Schergen in die Schule gingen. Nazis bomben gegen Asylunterkünfte.
Rechte trafen sich an der Grabstätte des Leo Schlageter um dem Altnazi zu huldigen.
Ein Teilnehmer aus Basel berichtet über das Nazitreffen in Schönau und darüber, was dabei ablief
Die Stadt hatte Mieter aus dem Haus in der Wilhelmstraße 36 hinausgeekelt. Daraufhin entschlossen sich die Bewohner/innen, das Haus zu besetzen. Die Stadtbau hatte eine Luxussanierung vor, überlegte aber auch, das Gebäude abzureißen. Am...
Es wird über die Initiative zum Aufbau des Grether-Geländes zu einem Mittelpunkt für das Stadtviertel, speziell die Einzelnen Interessengruppen, die die Maschinenhalle und die Giesserei ausbauen wollen.