Sanierung Grethergelände im Grün- Bebauungsplanbeschluss im Gemeinderat
Bericht zu einer Gemeinderatssitzung zur Sanierung des Grethergeländes.
Die Grethergrundgenossenschaft und der Trägerverein werden vorgestellt.
Bericht zu einer Gemeinderatssitzung zur Sanierung des Grethergeländes.
Die Grethergrundgenossenschaft und der Trägerverein werden vorgestellt.
Das geplante Endlager "Schacht Konrad" sollte das erste europäische Endlager werden. Es wird ein Brief verlesen von Leuten aus Braunschweig, Dank für Hinweis auf die Demo. Anschließend Wiederholung Beitrag über die Endlagerproblematik im...
Mehrere Anrufer_innen aüßern sich zur Funktion von Radio Dreyeckland und Diskutieren mit dem Moderationsteam über die Sinnhaftigkeit der Freundeskreis- Vereinsgründung vom Oktober 1982.
Eine Landtagsabgeordnete der Grünen äußert sich zur Debatte um den Bau des AKW-Wyhl.
Es sollte gegen den Uranabbau in Menzenschwand demonstriert werden. Weiterhin gegen Atom- und Chemieanlagen am Ober- und Hochrhein. Telefoninterview mit einem Veranstalter.
Die Grauen Panther schickten sich an, speziell auf die Lebensumstände von alten Menschen hinzuweisen. Verlesung von Punkten der Satzung der Grauen Panther.
Michael berichtet über eine Demo gegen den schnellen Brüter in Kalkar. 30.000 bis 40.000 Demonstranten sollen da gewesen sein. Eine bundesweite Polizeiaktion lontrollierte alle Anmarchiertenden flächendeckend.
Nach Angaben der öffentlich...
Lebenslauf von Viktor Jara, dem Mitbegründer des Kommunistischen Jugendverbandes. Jara unterstützte Salvador Alliende im Wahlkampf 1975.
Anlässlich der bevorstehenden Aufführung eines Theaterstückes mit dem Titel "Viktor Jara" ein Überblick...
Beitrag über den seinerzeit geplanten Schnellen Brüter in Kalkar. Mit Lied von den Schmetterlingen.
vom 19 bis 27. Juli fand in Süd-Dakota ein Treffen von Umweltschützern unter Beteiligung Ausländischer Experten statt. Verschiedene Konzerne planten den Abbau von 36.000 Tonnen Uran. Die Schwarzen Berge, in denen das Uran lagert, gelten den...
Bis zum 30. September 1982 mussten 400.000.000 DM aufgebracht werden, damit sich der Konzern "Neue Heimat" retten konnte.
Abriss von Häusern / Zerstörung der Stadt/
Kritik an Spekulanten und Baupolitik der Stadt Freiburg
Verschiedene Gruppen, u.A. Bürgerinitiative Basel gründeten das Wyhl-Kommitee.
Zusammenfassung mit O-Tönen über die Aktionen zum Wiederstand gegen das Zwischenlager Gorleben.
Enthalten : Rede Markus Mohr
Chronik des Putsches in Chile mit Rückblick auf Verstrickungen der CIA in Attentate.
WYHL -
Rainer Beretz, Anwalt der Gegner des AKW Wyhl, berichtete über die rechtliche Festklopfung der Atomindustrie.
1 Kilogramm Akten umfasste die Urteilsbegründung zum umstrittenen Bau des AKW Wyhl. Wesentliches wurde nicht behandelt. "Bessere...
Zusammenfassung der Reaktionen auf die Urteilsbegründung des VGH Mannheims zum Bau des AKW Wyhl.
Beitrag über die Arbeit der Bürgerinitiativen und darüber, wie der Arbeitsausschuss besetzt ist. Es werden Entscheidungen für die Delegiertenversammlung vorbereitet. Widerstand gegen das KKW Wyhl. Gaby Walterspiel zu Rolle und jüngsten...