Sendetermine: Dienstag, 31. Juli um 19 Uhr und Mittwoch, 01. August um 11 Uhr.
Die in Österreich geborene und in New York lebende Jazzsängerin und Komponistin Maria Neckam bringt ihr drittes Soloalbum heraus. Über UNISON - was soviel wie...
Brot von gestern oder: Worauf Irene Ingrid Isebil
Weichselbaumer so rumkaut und zu welchem Gedankenbrei sie dabei kommt - Auf
Augenhöhe - LICHTER: ein Monolog - HAUT
- PATCHWORK
Eine Sendung der Redaktion der Redaktion SPACEfemFM -
Frauenradio beim Freien Rundfunk Oberösterreich. Moderation und Gestaltung:
Helga Schager.
Sendetermine: Montag, 30. August um 20 Uhr und Dienstag, 31. August um
13 Uhr.
Eine Sendung der Redaktion der Redaktion SPACEfemFM -
Frauenradio beim Freien Rundfunk Oberösterreich.
Sendetermine: Dienstag, 31.August um 19 Uhr und Mittwoch,
01.September um 11 Uhr.
Maureen Agena, Vertreterin des Frauennetzwerkes Women of
Uganda Network (WOUGNET) aus Uganda, besuchte im Mai 2010 Linz. Anlass Ihres
Besuches war das internationale Festival „Treffpunkt Afrika", das von der Kulturvereinigung Stadtwerkstatt
Linz veranstaltet wurde.
FRAUEN MACHT im
demokratischen Alltag - ein Radioprojekt
„Brot von gestern oder: Worauf Irene Ingrid Isebil
Weichselbaumer so rumkaut und zu welchem Gedankenbrei sie dabei kommt".
Es ist Nacht, Die Tochter fährt mit ihrem Wagen von Salzburg
nach Wien-Schwechat - ihre Mutter vom Flughafen abholen. Gedankenblitzlichter
leuchten auf, ein immer mehr nerviges Handyklingeln lassen Gefühle
überschwappen und wieder verebben.
Eine Reise in der Gegenwart Richtung Zukunft mit dem Blick
nach hinten, rückwärts, seitwärts, gerade aus.
Eine Hörspiel von Mieze Medusa. Sprecherinnen: Mieze Medusa & Nadja Bucher.