Oida (Deutsch/English): Die Geschichte eines Films und zweier Menschen.: "What are we living for" Interview mit irischen Filmemacherin und Aktivistin Lelia Doolan
Die Zeit rund um 1968 assoziieren wir jetzt mit dem Aufblühen der Demokratie und Wandlung der Gesellschaft. Diese Zeit hat aber auch eine andere Seite gehabt. Der brutale Umgang mit Demonstrierenden, ultra-konservative Reaktionen in der...
Ech, Oida (deutsch) 15.06.2023: Das Meer und der Krieg
Das Meer und der Krieg. Ein Gespräch mit MeereswissenschtlerInnen Galina Minicheva und Dimitar Berov- Meeres BiologInen aus Ukraine und Bulgarien- über das Ökosystem des Schwarzen Meeres vor und nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms
Georgische Schriftsteller zum 30 Jahre nach dem Anfang des Georgisch-Abchasischen Krieges und der Russischen Agression: ech,oida
Interview mit Guram Odisharia, Lado Kilasonia und Gaga Nakhutsrishvili über ihre Romane "Die Katze des Präsidenten", "Das Winter-Meer" und ihre Erinnerungen über Abhasien und Georgien vor und nach dem Krieg, über die Anfang des Krieges und...
Wahlen Wahlen Wahlen: in Russland und in Bulgarien, und...Interview mit Ivaylo Hlebarov Za zemiata aus Sofia : Ech, Oida (deutsch) 23.09.2021
In der Sendung erzählen wir kurz über die vergangenen Wahlen in Russland und ausführlich über die Wahlen in Bulgarien im Hintergrund der bevorstehenden Wahlen in Deutschland. Viktoria Balon spricht mit Ivaylo Hlebarov von...