Woche des Grundeinkommens
Michael Pfeiffer kurz zu einigen Programmpunkten in der Woche des bedingungslosen Grundeinkommens.
Das Programm ich nachzulesen unter
Michael Pfeiffer kurz zu einigen Programmpunkten in der Woche des bedingungslosen Grundeinkommens.
Das Programm ich nachzulesen unter
In der Freiburger Engelbergerstraße auf dem ehemaligen Gelände des französischen Krankenhaus welches davor eine Kreispflegeanstalt beherbergte, soll auf einer der wenigen Freiflächen im Stadtteil Stühlinger ein neues Studierendenwohnheim...
Die Landesregierung rühmt sich ihrer "Qualitätsoffensive Bildung" Am Donnerstag will das Regierungspräsidium die Umsetzung in Südbaden verkünden. Um zu Ergebnissen zu kommen, wurde knapp auf Fall noch einmal ca. 50 Lehrkräfte zusätzlich...
Themen:
-Eine Welt ohne Geld?
Wir haben uns mit A. vom Ya-Basta Netz über das Thema Einkommengemeinschaften unterhalten aufgrund eines öffentlichen Vortrags im SUSI Cafe am 01.August 2009.
Der Kampf um Profit ist hart und wird härter. Zwei Beispiele aus der nahen Umgebung von Freiburg zeigen wie heute die Firmen tricksen. Zum einen die IKA-Werke Staufen zum anderen SWK aus St. Blasien.
Ein Gespräch mit Hermann Spieß IG-Metall...
5 Mio. hat der Gemeinderat eingestellt um die Planung des Freiburger Stadtunnels für die B31 und die Grüne Wiederwahl zu befördern. Alles um in -opitimistisch - 20 Jahren vielleicht den Stadttunnel bis zur Kronenbrücke zu verlängern...
Am 10. Juli findet in Freiburg die Auftaktveranstaltung zur bundesweiten Kampagne ENERGIE IN BÜRGERHAND statt.
In Punkt12 stellen Beya Stickel und Eckart Tröger die Initiative zum Erwerb der E.on-Tochter Thüga vor
Anhören (Länge: 18.02 min)
{audio}/images/stories/audio_mp3/20090709-quotenergi-06399.mp3{/audio}
Zum Projekt Energie in Bürgerhand publizierte RDL bisher:
Der Kampf um bessere Arbeitsbedingungen geht weiter. Heute (Mittwoch) streikten die MitarbeiterInnen der Kindergärten in Waldshut. Damit ist der Streik einmal mehr aus den Zentren des Wohnens an den Rand, aufs Land getragen worden. Reiner...
Die Freie Arbeiterinnen und Arbeiter Union eine strikt basisdemokratische Gewerkschaft im Bündnis mit weiteren gegen die Lohnsklaverei. Immer mehr Menschen sind gezwungen zu Dumpinglöhnen zu arbeiten. Tarifliche Stundenlöhne ab 6 brutto...
Am Mo den 22.6.09 unter Ausschluss der Öffentlichkeit vorberaten im Freiburger Hauptausschuss. Am 30. Juni dann zur Beschlussfassung im GR.
Geht es nach der Verwaltung /dem grün-schwarzen Bürgermeisteramt soll das Beteiligungsverfahren am...
Burkhard Flieger Vorstand der Genossenschaft Energie in Bürgerhand berichet über den geplanten Kauf der Thüga-Anteile.
Manfred Gläser von Verdi berichtet live von der Demonstration im Rahmen des Kita-Streiks in Freiburg.
Download
Normal
0
21
Telefoninterview mit Matthias Schneider von der GEW
zum Elternbrief, den die Freiburger Schulleitungen als Reaktion auf die
Mobilsierung für die Bildungsstreikdemo verschickt haben. Im Elternbrief, der
zuerst vom Keppler...
Verdi hat einige Stimmen von EuropawahlkandidatInnen zur laufenden Mindestlohnkampagne eingefangen. Punkt 12 kommentiert die Ergebnisse
Download
Verdi und GEW rufen bundesweit zu Streiks für besser Arbeitsbedingungen und Löhne für ErziherInnen und SozialarbeiterInnen auf!
Interview mit einem Streikenden.
KLIMAPOLITIK MIT KLIMAGERECHTIGKEIT?!
Im Jahr 1990 betrug der durchschnittliche Leistungsbedarf jedes Menschen auf der Erde etwa 2000 Watt (Primärenergie). Wat? Klar, aufs Jahr umgerechnet: 17.520 Kilowattstunden Primärenergie pro Einwohner...
Radio Dreyecklands Beitrag zur Kommunalwahl im Juni 2009: "Argument auf Argument", eine kontroverse Gesprächrunde, in der aktuelle Themen der Kommunalpolitik mit Vertretern des Gemeinderats, der Opposition sowie einer gesellschaftlichen...
Zweiter Teil des Gesprächs mit Kirsten von der KoBra.
Weitere Informationen im Netz: www.kooperation-brasilien.org
Download
19000 Hebammen weltweit machen ihren Hebammentag am 5. Mai.
Anlass für Anna und Mirko sich mit Ihnen über die Rolle der Hebammen, ihre Aufgaben u.a. mit Gabriele Thoma zu unterhalten, die auch zur Geschichte etwas mehr erzählen kann...