Focus Europa Magazin #017 vom 21.05.2013
# News
# Beitrag 1: Partizipative Demokratie - Was wir von Island lernen können
# Beitrag 2: Noch viel zu tun - Medienfreiheit in Europa Musik: GEMA-Frei von Nayes aus Island
Einzelbeiträge:
# News
# Beitrag 1: Partizipative Demokratie - Was wir von Island lernen können
# Beitrag 2: Noch viel zu tun - Medienfreiheit in Europa Musik: GEMA-Frei von Nayes aus Island
Einzelbeiträge:
Sei es das Medienkartell Berlusconis in Italien, sei es die Fidesz-kontrollierte Medienaufsichtsbehörde in Ungarn dass es auch in der EU Schwierigkeiten mit der Pressefreiheit gibt, ist weithin bekannt. Daher stimmt das Europaparlament am...
Interview mit Chris Wohlwill vom freien Radiosender "Wüste Welle" aus Tübingen, der beim Amarc Europe Kongress der freien Radios in Montpellier dabei war.
Chris hat außerdem auf der Website der Wüsten Welle einen Artikel zu dem Kongress...
Vergangenen Donnerstag tagte in Brüssel der Unterausschuss für Menschenrechte. Dieser Ausschuss bearbeitet "Fragen im Zusammenhang mit den Menschenrechten, dem Schutz von Minderheiten und der Förderung demokratischer Werte in Drittländern...
Wie gewonnen, so zerronnen!
Wie die rechte Bloggerin Olena Bilozerska einen Preis der Deutschen Welle erhält und wieder verliert.
Am Sonntag waren in Bulgarien vorgezogenen Neuwahlen. Denn die Regierung um Ministerpräsident Boiko Borissow war im Februar aufgrund der Proteste gegen die hohen Strompreise zurückgetreten. Anlass für Proteste waren zwar die Strompreise...
Das Frühstück wurde gestrichen, Windeln und Milchpulver gibt es nicht mehr, viele Asylsuchende werden einfach in Arrestzellen auf Polizeiwachen untergebracht. Dies erzählt Stella Lutz im Gespräch mit Radio Dreyeckland. Stella Lutz ist...
Angst, Gewalt oder Verfolgung in ihren Herkunftsländern reichen nicht aus. Ebenso wenig wie den langen und gefährlichen Weg hierher. Wenn sie in der Europäischen Union ankommen, müssen sich Flüchtlinge und Asylbewerber auch noch durch...
Karl Kopp von Pro Asyl war letzten Montag zu Besuch in Freiburg und stellte in seinem Vortrag verschiedene existente Modelle der Flüchtlingspolitik in Europa vor. Wir machen eine Reise durch die Geschichte...
Am Donnerstag den 25. April versammelte sich vor dem Freiburger Konzerthaus eine kleine Protestkundgebung, um gegen das dort stattfindende 27. Ballistic Symposium zu protestieren. Aufgerufen zu dieser Kundgebung hatt das...