Am 17. November 1989 trat die sogenannte "Basler Konvention" in Kraft. Sie verbietet den Export von Umweltgiften und gefährlichem Schrott. Fast alle Länder - mit Ausnahme der USA - sind beigetreten. Doch nicht nur die USA exportiert weiter...
Die Proteste in der Ukraine reißen nicht ab. Doch was sind die Hintergründe? Ein Gespräch mit der ehemaligen Mitarbeiterin von Radio Dreyeckland Olga Sidor aus Lwiw (Lemberg) in der Westukraine.
Als Freiwillige_r ein Projekt im globalen Süden machen, ist unter jungen Menschen in Europa sehr populär. Wie mensch sich auch nach der Rückkehr engagieren kann, wo es das KnowHow und auch die finanziellen Mittel für Aktionen gibt - darüber...
Seit dem 21. November sind hunderttausende Menschen nicht nur in der ukrainischen Hauptstadt sondern auch weltweit auf den Straßen. Grund dafür ist das nicht-unterzeichnete Assoziierungsabkommen der Ukraine mit der EU. Am Samstag räumte die...
In diesem Focus Europa Special geht es um die Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen EU und USA. Im Mittelpunkt stehen die Gefahren und um die Sorgen von verschiedenen Zivilgesellschaftsorganisationen: welche Auswirkungen könnte das Freihandelsabkommen haben auf Umwelt, Arbeitswelt und Verbraucherschutz, oder gar auf die Fähigkeit des Staates, Regeln für die Wirtschaft zu bestimmen und durchzusetzen?
Am vergangenen Wochenende haben sich die 5 ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates, Deutschland und die EU nach jahrelangen Verhandlungen wenigstens auf ein vorläufiges Abkommen im Atomstreit geeinigt. Das Abkommen wurde in den Medien zum...
Es ist wie Recycling. Die Menschen tun es, ohne darüber nachzudenken, sagte die schwedische Ministerin für die Gleichstellung der Geschlechter über Schwedens Bemühung hin zu einer Gesellschaft, in der Geschlecht keine Rolle mehr spielt...
Nachdem es in Genf eine vorläufige Einigung im Atomstreit mit Iran gegeben hat, erläutert Momo von der iranischen Redaktion von Radio Dreyeckland, warum er an einem Tauwetter in Iran selbst nicht glaubt. Andererseits denkt er, dass die...