Europa-Nachrichten vom 3. August 2010
-Nordkorea droht mit Militärschlag gegen ein südkoreanisches Manöver
-Die Ölpest in Golf von Mexiko ist die größte Katastrophe dieser Art, die es je gab
-Reporter ohne Grenzen kritisiert Einschränkung von Blackberry-Diensten in den...
Politische Hintergründe zum Stierkampf-Verbot
Vor nicht ganz einer Woche, am 28. Juli, hat das katalanische Regionalparlament mit absoluter Mehrheit den Stierkampf in der Region verboten.
Über diese richtungsweisende Entscheidung haben wir schon berichtet - aber was waren die...
Sarkozys Politik attackiert Roma-Minderheit
Das politische Klima in Frankreich wird härter, die krisen- und skandalgeschüttelte Sarkozy-Regierung will offenbar Stärke zeigen auf Kosten von Minderheiten.
Lars von Radio Corax berichtet vor Ort von den jüngsten Entwicklungen in...
Gianfranco Fini - eine zweifelhafte Alternative zu Berlusconi
In diesem Interview mit Federica Matteoni von der Jungle World geht es um die skandalträchtige Regierung Berlusconies und die faschistische Alternative Gianfranco Fini.
Nachrichten Focus Europa 02. August
# Holländer ziehen sich aus Afghanistan zurück
# Griechische Tanklaster rollen wieder
# Gedenktag für Sinti und Roma
# SWIFT startet durch
# Gay Games in Köln eröffnet
# Streubomben international geächtet
Stierkampf in Katalonien verboten - Sieg der Bürgerinitiative Prou! - Regionalparlament in Barcelona
Stierkampf in Katalonien verboten
Unfassbar ? bald kein Stierkampf mehr in Spanien?
Progressive und moderne Spanierinnen und Spanier jubeln, TierschützerInnen feiern ihren Sieg ? und rechtskonservative Traditionalisten knirschen mit den...
Kinshasa Symphonie - ein Dokumentarfilm über das einzige Symphonieorchester Zentralafrikas
Premiere das preisgekrönten Dokumentarfilms "Kinshasa Symphonie" im Kongo
Der Film des deutschen Regieduos Claus Wischmann und Martin Baer porträtiert die Musiker und ihr Orchester - das einzige Symphonieorchester Zentralafrikas.
Der Film...
Nachrichten von Focus Europa vom 29.7.2010
Nachrichten:
1. Frankreichs Regierung setzt auf Konfrontation: Harter Kurs der Sarkozy-Regierung gegen in Frankreich lebende Roma
2. US-Gericht blockiert Arizonas Einwanderungsgesetz
3. UN erkennen das Recht auf sauberes Trinkwasser als...
"Das ganze Außmaß des Kapitalmangels des europäischen Bankensystems wurde nicht offengelegt"
Interview mit Sven Giegold, grüner EU-Abgeordneter, über die letzte Woche veröffentlichten Ergebnisse des ersten europäischen Banken-Stresstests.
Nachrichten aus Europa vom 28. Juli 2010
Mit Rassismus raus aus dem Umfragetief: Sarkozy und die Roma ++++ Protest zahlt sich aus: TextilarbeiterInnen in Bagladesch kriegen mehr Geld ++++ Englands Premier Cameron für EU-Beitritt der Türkei ++++ G20-Prügel-Polizist kommt mit...
Weather Underground - Eine Buchrezension zu Bill Ayers Flüchtige Tage
Die Weather Underground wollten als Untergrundorganisation das Mutterland des Imperialismus in den 1960er Jahren mit militanten Aktionen erschüttern. Einer ihrer Mitbegründer, Bill Ayers, hat seine Erinnerungen in "Flüchtige Tage...
Europa-Nachrichten vom 27. Juli 2010
-Beitrittsverhandlungen mit Island eröffnet
-Iran zeigt sich unbeeindruckt
-Serbisches Parlament für Kosovo-Verhandlungen
-Amnesty International kritisiert die Situation von MigrantInnen in Griechenland
-BP verhindert freie...
Situation von MigrantInnen in Südspanien
Interview mit Gerardo Marquez von der "Coordinadora de Inmigrantes de Malaga" und dem "Red estatal por la defensa de los derechos de los inmigrantes"
Hintergrund:
http://linksunten.indymedia.org/de/node/22986
Eine äußerst aggressive Handelsstrategie - Interview mit dem Europäischen Metallgewerkschaftsbund
Interview mit Judith Kirton-Darling, policy adviser beim Europäischen Metallgewerkschaftsbund (EMF), zur wirtschaftspolitischen Strategie der EU und ihrer Auswirkungen auf ArbeiterInnen in und außerhalb Europas. Angst um Arbeitsplätze...
Pressefreiheit in der Ukraine unter Präsident Janukowitsch
Pressefreiheit in der Ukraine unter Präsident Janukowitsch
Reporter ohne Grenzen kritisieren Zensur in der Ukraine - Appell an Präsident Janukowitsch
Ein Interview mit Katerina levchenko, President NGO La Strada Ukraine