Focus Europa vom 14-07-2010
Russland im Spagat: zwischen der EU und Asien, mitten in der Krise, zwischen Supermarkt und Datscha. Im Zentrum immer: die Kartoffel.
Wir sprachen mit dem Publizisten und Russland-Kenner Kai Ehlers über die soziale Situation in Russland.
Nachrichten:
Homoehe in Argentinien? - Burkaverbot in Frankreich - Großeinsatz gegen italienische Mafia - Lobbyismus um gentechnik in Brüssel - Journalisten in Mexiko erschossen - Repression gegen tunesische Regierungskritiker
Beiträge...
In die vierte Verhandlungsrunde geht das geplante Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada. Besorgt über mögliche Folgen dieses Abkommens ist Rick Arnold von der freihandelskritischen Nichtregierungsorganisation Common...
Zwangsarbeit und zur Belohnung eine befristete Aufenthaltserlaubnis in Libyen damit sollen angeblich die über 200 eritreische Flüchtlinge einverstanden sein, die seit 2 Wochen in Libyen in einem Flüchtlingslager gefangen gehalten wurden...
Immer das gleiche - Fahnen, Jubel trotz Sozialkürzungen und ein imaginiertes Kollektiv, dass durch Fußballteams Glanz und Glorie erfährt... ein paar Eindrücke und Stimmen von den Feiern in Madrid von unserem RDL-Korrespondenten Philipp
Die Bewegungen in den Regionen rund um die Ostsee sollen durch eine Infotour von Anti-Atom-AktivistInnen rund um das Meer unterstützt werden. 6-8 Juli sind sie in St. Petersburg.
Raschid Alimov von der NGO "Öko-perestrojka" erzählt über die...
Nach dem G8-Gipfel ließ
der italienische Ministerpräsident Berlusconi mit seinen Andeutungen
über einen möglichen Militärschlag gegen den Iran die
Gerüchteküche brodeln, während das Abschlussdokument der
Regierungschefs auf dem Gipfel klar...
Die Nachrichten vom 8.7.2010 Focus Europa
1. SWIFT-Abkommen zwischen USA und EU jetzt auch vom Europäischen Parlament abgesegnet
2. Italienische Journalisten rufen zu Streik und Nachrichtenboykott für den 9. Juli auf
3. Neues Gesetz bedroht...
Am heutigen 7. Juli trifft sich in Paris das Steering Comittee der International Aid Transparency Initiative (IATI) in Paris. Ziel dieser Initiative ist die bessere Gewährleistung von Transparenz in der weltweiten Entwicklungszusammenarbeit...
Seit dem ersten Juli hat Belgien die EU-Ratspräsidentschaft inne. Als zweiter Staat der 18monatigen Troika nach Spanien und vor Ungarn. Große Innovationen sind nicht zu erwarten.
Und welchen Einfluss haben die innenpolitischen Probleme...
Die Folgen der Finanzkrise in Europa und den USA sind vielbeachtete und vieldebattierte Themen, doch wie steht es mit wirtschaftlich weniger entwickelten Ländern? Eine neue Studie der Nichtregierungsorganisation WEED beschäftigt sich mit...
Radio Dreyeckland unterhielt sich mit der Pressesprecherin der NGO "Reporter Ohne Grenzen" - Anja Viohl über die Situation von JournalistInnen im Iran und insbesondere über den Fall von Zhila Bani Jaghob die den "Reporter Ohne Grenzen Award...
Keine Renaissance der Atomkraft - Interview mit Kernphysiker und Greenpeace-Atomexperte Heinz Smital
Der Europäische Freiwilligendienst - ein grenzüberschreitendes Austauschprogramm für Jugendliche - Interview mit Frank Peil von "Jugend in Aktion" in Bonn
Nachrichten:
1. Belgien übernimmt europäische Ratspräsidentschaft
2. US-Präsident Barack Obama wird heute, am Donnerstag, das Gesetz über neue Sanktionen gegen den Iran unterzeichnen.
3. Die Türkei beklagt schleppende EU...
Esther Utjiua Muinjangue arbeitet als Dozentin an der University of Namibia und ist Vorsitzende des Ovaherero Genocide Committee. In einem Vortrag in Freiburg sprach sie über die Geschichte der Herero und die Bedeutung der namibischen...