Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Meet The Beat ›

Suche

Meet The Beat am Samstag, 21. September, 20 Uhr

E-Mail
15.09.2013 Drucken PDF

alt

Folge 19 - 21.9.2013:
1967 gibt sich die internationale Beat- und Rockprominenz in Stockholm die Klinke in die Hand: den Anfang machen die Byrds, die im März ’67 auch live im Rundfunk zu hören sind. Dazu gibt es die erfolgreichsten...

Meet The Beat am Samstag, 14. September, 20 Uhr

E-Mail
15.09.2013 Drucken PDF

alt

Folge 18 - 14.9.2013:
1966 melden sich auch die Spotnicks zurück – mit einer Nummer 1 in der japanischen Hitparade und erfolgreichen Touren in Asien und Europa bleiben die Instrumental-Pioniere auch in der beginnenden Psychedelic-Ära der...

Meet The Beat am Samstag, 31. August, 20 Uhr

E-Mail

31.08.2013

Drucken PDF

altDie MTB-Jubiläumsreihe: 1963 revisited!

In der heutigen Folge: Ein Rückblick auf den August 1963 mit vielen O-Tönen und den besten Platten aus den zeitgenössischen internationalen und deutschen Charts.

Meet The Beat am Samstag, 24. August, 20 Uhr

E-Mail

31.08.2013

Drucken PDF

altDie MTB-Jubiläumsreihe: 1963 revisited!

Jazz on a Summer Night - Das MTB-Bossa-Nova-Mixtape mit den besten Bossa Nova Tracks des Jahres 1963. Listen, Enjoy and Dance....

Meet The Beat am Samstag, 17. August, 20 Uhr

alt
17.08.2013Folge 16 - 17.8.2013:
Das definitive musikalische Ereignis des Jahres startet in Stockholm: Bob Dylans legendäre World Tour mit seiner neuen Band beginnt in der schwedischen Hauptstadt, wo der zum Rocker gewandelte Barde im April ’66 auch...

Meet The Beat am Samstag, 10. August, 20 Uhr

alt
10.08.2013Folge 15 - 10.8..2013:

Im Mittelpunkt der heutigen Folge: ein Anfang 1966 im schwedischen Rundfunk ausgestrahlter Live-Auftritt der Mascots, die im selben Jahr mit ihrem Album „Ellpee“ auch gleich noch eine der besten schwedischen Beat-LPs...

Meet The Beat am Samstag, 03. August, 20 Uhr

alt
10.08.2013Folge 14 - 3.8..2013:
Im Sommer 1966 kommt es zu einer folgenreichen Zusammenarbeit zweier schwedischer Pop-Stars: Für das 3. Album der Hep Stars schreiben Benny Andersson und Björn Ulvaeus ihren ersten gemeinsamen Song. Dazu gibt es...

Meet The Beat am Samstag, 27.07., 20 Uhr

E-Mail

10.08.2013

Drucken PDF

altDie MTB-Jubiläumsreihe: 1963 revisited!

In der heutigen Folge: Ein Rückblick auf den Juli 1963 mit vielen O-Tönen und den besten Platten aus den zeitgenössischen internationalen und deutschen Charts. Mit Musik von Martha & The Vandellas...

Permanent Waves am Sonntag, 04. August, 20 Uhr

alt

04.08.2013Back to the Roots Of New Wave!

2013 gibt es bei den Permanent Waves ein frohes Wiederhoeren mit fruehen New-Wave- und Glamrock-Klassikern aus dem Monat vor genau 40 Jahren.

Die Sendung im August'73:

Die erste Retro-Welle der 70er erreicht...

Meet The Beat am Samstag, 20. Juli, 20 Uhr

alt
21.07.2013ÂÂÂÂ
Folge 13 - 20.7.2013:
Anfang 1966 bestimmen schwedische Beat-Bands die heimische Rundfunkhitparade mit überaus erfolgreichen Hits von Ola & The Janglers, The Lee Kings und natürlich den Hep Stars, mit deren bislang erfolgreichster...

Meet The Beat am Samstag, 06. Juli, 20 Uhr

alt
07.07.2013Folge 11 – 06.07.2013 Das erste Live-Album der Stockholmer Hep Stars - und dazu jede Menge rarer Schwedenbeat und R&B ’65, darunter die besten Flexi-Discs aus frm Magazin „Bildjournalen“ mit seltenen Tracks der Shanes, der Merrymen und...

Meet The Beat am Samstag, 22. Juni, 20 Uhr

E-Mail

22.06.2013

Drucken PDF

altDie MTB-Jubiläumsreihe: 1963 revisited!

In der heutigen Folge: John F. Kennedy in der BRD und Berlin (West)! Ein Special mit den besten O-Tönen der Visite ("Ich bin ein Berliner!") und den besten Platten aus den zeitgenössischen deutschen...

Meet The Beat am Samstag, 15. Juni, 20 Uhr

E-Mail
15.06.2013 Drucken PDF

alt

R&B, Folk-Rock und Garagenbeat prägen 1965 auch die schwedische Musik-Szene – neben den bekannten Bands und den besten internationalen Hits aus den Tio-I-Topp Charts gibt es in dieser Folge auch jede Menge unbekannte Combos zu entdecken...

Meet The Beat am Samstag, 8. Juni, 20 Uhr

alt

08.06.2013Mit Ola & The Janglers betritt 1965 eine weitere legendäre Band die schwedischen Beat-Bühnen, die in diesem Frühjahr allerdings von einer anderen Gruppe dominiert werden: Mit ihren ersten beiden Nummer-1-Hits werden die Stockholmer Hep...

Meet The Beat am Samstag, 1.Juni, 20 Uhr

E-Mail

01.06.2013

Drucken E-Mail Drucken PDF

altZur Jahreswende 1964/65 beginnt die Geschichte der erfolgreichsten schwedischen Band aller Zeiten – mit Ihren damaligen Gruppen The Hootenanny Singers und The Hep Stars haben die zukünftigen Abba-Musiker Björn Ulvaeus und Benny Andersson...

Meet The Beat am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr

E-Mail

25.05.2013

Drucken PDF

altDie MTB-Jubiläumsreihe: 1963 revisited!

In der heutigen Folge: Denkwürdiges, Kurioses und längst Vergessenes aus dem Mai

vor 50 Jahren - mit den Hits von Buddy Holly, Patsy Cline, The Beatles, Don Spencer u.v.m..

Dazu: Jede Menge O-Töne und...

Meet The Beat am Samstag, 27. April, 20 Uhr

E-Mail

25.04.2013

Drucken PDF

altDie MTB-Jubiläumsreihe: 1963 revisited!

 

In der heutigen Folge: Denkwürdiges, Kurioses und längst Vergessenes aus dem April

vor 50 Jahren - mit den Hits von Peter, Paul & Mary, Gerry & The Pacemakers,  Skeeter Davis,

The Beatles, The...

Permanent Waves am Sonntag, 14. April, 20 Uhr

alt

13.04.2013Back to the Roots Of New Wave!

2013 gibt es bei den Permanent Waves ein frohes Wiederhoeren mit fruehen New-Wave- und Glamrock-Klassikern aus dem Monat vor 40 Jahren.

Die Sendung im April'73:

Das Catch A Fire-Album von The Wailers und die...

Meet The Beat am Samstag, 30. März, 20 Uhr

alt

30.03.2013

Zum Start der neuen MTB-Reihe zur Geschichte der schwedischen und skandinavischen Pop-Musik 1963 – 1983 gibt es in dieser ersten Folge einen ausführlichen Blick auf das allererste ABBA-Album, das in dieser Woche vor 40 Jahren am 26. März...

Meet The Beat - The Capitol Show am Samstag, 16. März, 20 Uhr

16.03.2013MEET THE BEAT blickte zurück auf 70 ereignisreiche Jahre Capitol-Geschichte - heute letzte Folge.

Folge 29 / 16.03.2013

Zum Abschluss der Reihe ein Blick in die 2000er: Country und Latin-Pop gehören zu den erfolgreichsten Sparten unter dem...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (459) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (8) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Playlist (1) Apply Playlist filter

Nach Thema filtern

  • Musik (708) Apply Musik filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter

Nach Region filtern

  • Schweden (11) Apply Schweden filter
  • Schweiz (1) Apply Schweiz filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Meet The Beat filter Meet The Beat
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap