Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Logbuch SoLaWi ›

Suche

"Etwas blauäugig" - Die Entstehungsgeschichte von SoLaWi Darmstadt

Ev auf dem Birkenhof. Foto: RDL

27.11.2012Vor gut einem Jahr - am 25. Oktober 2011 - fand die erste Infoveranstaltung von SoLaWi Darmstadt in der Knabenschule statt. Im Mai diesen Jahres gab es bereits die erste Ernte. Der einzige Verteilpunkt für die 27 Mitglieder ist derzeit...

Anhören · 14:01 Playlist
20121127-solawidarms-17407.mp3

Im Märzen der Bauer… - Neues vom SoLaWi Projekt in Seefelden

10.04.2012"Die Luzernenhofgemeinschaft ist auf Ihrer Gründungsversammlung am 16.03.2012 gestartet.
Ab April 2012 gibt es breits 33 Mitglieder die im Durchschnitt 130 Euro pro Monat überweisen.
Weitere sind herzlich willkommen. Einfach melden! Ein...

Anhören · 5:15 Playlist
20120410-immrzende-15754.mp3

GartenCoop on Air [März 2012]

GartenCoop ogo

26.03.2012Die GartenCoop ist wie jeden letzten Dienstag im Monat wieder auf Radio Dreyeckland zu hören. Zwischen 16 und 17 Uhr gibt es Neuigkeiten aus der GartenCoop aber auch Berichte aus dem weiteren Umfeld der (solidarischen-) Landwirtschaft...

"Ich weiß was ich esse" - Neues SoLaWi-Projekt im Entstehen

21.02.2012

"Wir nehmen die Zukunft der Landwirtschaft selbst in die Hand - machen Sie mit!" Für Ernährungsautonomie und den Erhalt kleinbäuerlicher Strukturen als Alternative zu Dumping-Löhnen und "Geiz ist geil" stehen Elvira und das Projekt...

Anhören · 8:24 Playlist
20120221-quotichwe-15272.mp3

GartenCoop on Air [Dezember 2011]

27.12.2011In der heutigen Gruppenradiosendung GartenCoop on Air werden zwischen 16 und 17 Uhr wir einen gärtnerischen Rückblick auf die Saison 2011 werfen und über die Demo "Bauernhöfe statt Agrarindustrie" informieren.

Außerdem gibt es Infos über...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (25) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (4) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Ökologie (36) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (33) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Selbstorganisation (23) Apply Selbstorganisation filter
  • Politik (7) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Antirassismus & Migration (1) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (15) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (3) Apply Europa filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Logbuch SoLaWi filter Logbuch SoLaWi
  • Morgenradio (5) Apply Morgenradio filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap