Tagesinfo vom Donnerstag, 02. November 1989
- Radio, Radio, Radio .... frei und unkommerziell
- Badenwerk und CDU halten am AKW Wyhl fest - nach 2000 oder 2005 oder 2015
- Die Baslerstr.24 : besetzt - bewohnt geräumt bzw. freigemacht
Themen:
Beiträge:
Themen u.a.:
Interview mit Ini gegen den Bau der KTS
Störfall im Kernkraftwerk Vandellòs (Tarragona)
Am Wochende 21/22.10.1989 trafen sich in Frankfurt ca. 2.000 Menschen aus dem DKP Umfeld.
Welche Erneuerung - wobei sich die Frage in der DKP kaum noch stellte.
So die Zusammenfassung von Claudia einer Ex-Sprecherin der DKP Freiburg und...
Beiträge:
Frieder Burkhardt aus Potsdam kam Anfang Oktober nach Freiburg. Der Leiter einer Fachhochschule hatte sich einige Tage zum Erfahrungsaustausch in Westdeutschland aufgehalten. Klaus vom Tagesinfo unterhielt sich mit ihm u.a. auch über Skins...
Beiträge:
Beiträge:
Beiträge:
1 Kopfansage-Begrüßung, Übersicht
2 Kurzmeldung: Entwarnung - Dampfwolke bei AKW Fessenheim ungefährlich
3 Schweiz: Militär und Medien - 'Radio Dreizack' - Schweizer Militär will Soldatenfunk bei Schweizer Lokalradios einführen...
Beiträge:
Beiträge:
Beiträge:
Begrüßung
Bundeskonferenz der Anti-AKW-GruppenBUKO in Nürnberg mit Verbot konfrontiert - Bericht vom BUKO (Stand 15. Januar)
Einschätzung einer Anti-AKW-Gruppe zur Kriminalisierung der Bewegung
BUKO-Büro zum Urteil des...
1 Kopfansage Rückblick auf öffentliche Redaktionssitzung: Neuer Umgang zu Tschernobyl im RDL-Programm gefordert - RDL soll Diskussion zu einem breiten Widerstand anleiern
2 Kurzinfo1 Sprangers Verfassungsschutzdossier
3 Kurzinfo...
Kopfansage: Keine Infos von den amtlichen Infotelefonen zur Strahlenbelastung nach Tschernobyl
Kurznachricht 1 Großeinsatz am Wochenende gegen RDL - Neuer LfK-Chef meldet sich zu Wort RDL - hätte keine Chance auf Lizenz - Unterstützung...