Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Politik ›

Suche

NATO. RÜSTUNG. KRIEG: Dienstag, 24. März um 18.30 Uhr

isw_grafik-report_nr._12

23.03.2009


Normal
0
21

Wiederholung: Mittwoch, 25. März um 10.30 Uhr

„60 Jahre NATO - was den Mitgliedsstaaten, Deutschland in
der ersten Reihe, in diesem Jahr Anlass zu umfänglicher Selbstbeweihräucherung
ist, stellt in Wahrheit einen Skandal erster...

Kommentar von Michel zum offenen Brief der Grünen an die Polizeidirektion

20.03.2009Ausgerechnet die Grünen(Regierungs-)Fraktion im Freiburger Gemeinderat verwahrt sich nun in einem offenen Brief gegen die Polizeitaktik, politisch Aktive im Vorfeld des NATO-Gipfels durch Einleitung von Strafverfahren wegen angeblichen Verstosses gegen das Versammlungsgesetzes oder gar Landfriedensbruch unter Druck zu setzen. Mit Anmod

 

Download

  Das Communique der autonomen Antifa:

http://www.autonome-antifa.org/spip.php?page=antifa&id_article=139&design=3

Der offene Brief des achtköpfigen Greenteams

https://www.jpberlin.de/www.autonome-antifa.org/IMG/pdf/09-03-19-gruene-...

 

UL dringt auf Entschleunigung beim Thüga-Kauf der Badenova

thuega_energie_300

18.03.2009 Firmenlogo

Am Freitag 13-3-2009 wurde an die Aufsichtsräte die Vorlage zur Beteiligung am THÜGA -Kauf verschickt.

Am Montag 16-3-2009 Medienkonferenz von Badenova und OB.


Am Donnerstag 19.3.2009 soll der AR Beschluss fassen.


Dann: erst am...

Kein Frieden mit der NATO: Freitag, 20. März um 19 Uhr

nato_broschre

16.03.2009


Normal
0
21
nato_broschreTobias Pflüger:

Kein Frieden mit der NATO

Die Nato als Waffe des Westens

Tobias Pflüger ist Mitglied des Europäischen Parlaments und Gründungsmitglied der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V.

Aufzeichnung einer Veranstaltung des Motorradclubs Kuhle Wampe Freiburg vom 12. März 2009.

Die Mitgliedstaaten der NATO - und damit auch die meisten Staaten der EU - arbeiten seit dem Zusammenbruch der UdSSR und dem damit verbundenen Ende des Kalten Krieges beharrlich und zielstrebig an einer Erweiterung des Verteidigungsbegriffs mit dem Ziel, weltweit militärische „Interventionen" zu ermöglichen. Es ist zu erwarten, dass auf dem NATO-Gipfel in Straßburg ein weiterer großer Schritt auf diesem Weg vereinbart werden soll.

Wiederholung der Sendung: Dienstag, 24. März um 13 Uhr.

Die Jüngsten Beiträge zur NATO /NATO-Gipfel 2009/ Demonstrationsrecht

13.03.2009Bis: 27.3.3009

  Winter Soldier: Dienstag, 31. März um 13 Uhr
(Magazine/O-Ton Playback)

Winter Soldier: Veteranen und Soldaten aus NATO-Ländern gegen den Krieg Hearing in Freiburg vom 14. März 2009 Am 14. März 2009 berichteten Veteranen des...

RDL zum NATO-Gipfel

13.03.2009 

Winter-Soldiers

Über folgende Links könnt ihr Infos zum Hearing mit den 'Winter-Soldiers' vom 14. März in Freiburg bekommen:

Homepage des Friedensforums zu den Winter Soldiers.

http://www.youtube.com/user/WinterSoldierEurope  (zeitweise...

Equality in Diversity Now! Dienstag, 10. März um 18.30 Uhr

frauenlesbenfilmtage

10.03.2009
Normal
0
21
Auf der dritten ILGA-Asien Konferenz (vom 24. bis 27. Januar 2008), trafen sich 150 Lesben, Schwule, Bi- und Transsexuelle aus 25 Ländern, um über
den Kampf für ihre Rechte in den verschiedenen Ländern Asiens zu diskutieren...

Freie Bürger :: März 2009

04.03.2009 Heute war Carsten im Studio. In der Hand eine frische Zeitung. Für 1,50 kann die Zeitung bald in euere Hand sein.
8:28 MinutenDownload

Pflüger für Telkämper. Nachgefragt bei Dirk Spöri zum Konflikt um Listenplatz 10 zur Europawahl

telkmper

04.03.2009

pflger
pflger
Die Liste steht.
Abseits vom Konflikt um die europolitischen Positionen von Sylvie-Yvonne Kaufmann lieferten sich zwei Kandidatinnen aus Baden-Württemberg eine Kopf an Kopf Rennen um den (sicheren) Platz 10. Tobias Pflüger gewann...

DIE LINKE bringt Petitionsgesetz in den Bundestag ein

12.02.2009In den vergangenen Tagen hat die Petition für die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens für Aufsehen gesorgt. Die Mitzeichnungs-Frist für diese Petition wurde aufgrund von Serverproblemen bis zum 17. Februar verlängert...

Freie Bürger im Februar 2009

04.02.2009Klar reden wir mal kurz über die Bettleroper. Aktuell und ausverkauft; aufgeführt im Theater Freiburg mit Beteiligung von Freiburgern HarzIV-Beziehern.

Uli von FreienBürger macht natürlich auch mit. Andere Themen: Kochen, Zwitter ein...

Weltsozialforum in Belém/Brasilien: 27. Januar bis 2. Februar

26.01.2009 Normal 0 21

Vom 27. Januar bis zum 2. Februar findet in Belém am brasilianischen Amazonasdelta das Weltsozialforum (WSF) 2009 statt.

Die Amazonasregion und Belém stehen für viele gesellschaftliche Entwicklungen, die beispielhaft sind für...

30 Jahre eigene Sendefenster der Badischen Redaktion von RVF- 30 Jahre RDL Freiburg

09.01.2009So kam es, dass sich RVF Fessenheim in eine Vielzahl von  "Antennen" diversifizierte.

Am 12. Januar 1979 ging dann auch die regelmässige Sendung der Badischen Redaktion - später mit Untergliederungen in Freiburg, Kaiserstuhl, aber auch...

Freie Bürger Jan.09

mittel_09_titel

07.01.2009 

 

Carsten, Redakteur des Freie(n) Bürgers stellt die erste Ausgabe in diesem Jahr vor. Frostige Zeiten hier in Freiburg.
Aber eine Zeitung sollte nicht nur gemacht sondern muss auch verkauft werden. Der Freie Bürger sucht dafür Verkäufen...

Norbert Niemann: Dienstag, 6. Januar um 18.30 Uhr

02.01.2009 "Plötzlich steht vor ihm der Schulfreund Wenzel,
Angestellter, verheiratet, zwei Kinder. Hat Asger sich geirrt? Wäre hier ein
glücklicheres Leben gewesen? Oder geht er dem Trugbild einer ländlichen Idylle
auf den Leim? Denn auf der anderen...

Elke Erb: Freitag, 2. Januar um 18 Uhr

31.12.2008 „Unter den sich wiederholenden Motiven", schreibt Elke Erb
zu ihrem Selbstversuch, „zeigten sich schon bei der Niederschrift irritierende
Obsessionen. Im Moment ihres Eintritts in das Notat agierten sie autonom. Erst
während der Bearbeitung...

Marie-Luise Scherer: Donnerstag, 1. Januar um 18 Uhr

31.12.2008 Marie-Luise
Scherer las am 7. November 2008 im Rahmen des 22. Freiburger Literaturgesprächs
aus ihrem Reportagenband „Der Akkordeonspieler".

Moderiert wurde das Gespräch
von der Autrorin Annette Pehnt.

Marie-Luise
Scherer: Der...

Barbara Köhler: Mittwoch, 31. Dezember um 18 Uhr

31.12.2008Die Multimediakünstlerin Barbara Köhler wurde 1959 in Sachsen geboren und lebt heute in Duisburg.

Barbara Köhler las am 8. November 2008 im Rahmen des 22. Freiburger Literaturgesprächs aus Niemands Frau.

Moderiert wurde das Gespräch von der...

Kiran Nagarkar: Dienstag, 30. Januar um 18 Uhr

ravan_und_eddie

30.12.2008 Egal, welchen Glauben er verteidigt und welcher Weltreligion er sich in den
verschiedenen Phasen seines Lebens verpflichtet fühlt: Zia - Sprössling einer
liberalen muslimischen Familie aus Bombay und ein begnadetes Mathematikgenie -
glaubt...

Ulf Stolterfoht: Montag, 29. Dezember 2008 um 18 Uhr

holzrauch_ber_heslach_klein

29.12.2008
Normal
0
21

Aufzeichnung vom 22. Freiburger Literaturgespräch  

Der Lyriker Ulf Stolterfoht erzählt in seinem jüngsten Gedichtband „holzrauch über heslach" in 9 Teilen von der Gründung Heslachs und seiner Besiedlung durch einen Stamm von...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 881
  • 882
  • 883
  • 884
  • 885
  • 886
  • 887
  • 888
  • 889
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (8814) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (5377) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1413) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (1228) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (17) Apply FE-Special filter
  • Rohmaterial (10) Apply Rohmaterial filter
  • Playlist (3) Apply Playlist filter
  • Sidebar-Teaser (2) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Wirtschaft & Soziales (3965) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (3942) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (3432) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (2623) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (1770) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antifaschismus (1735) Apply Antifaschismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1331) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (1313) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (1262) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (935) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antimilitarismus (915) Apply Antimilitarismus filter
  • Kultur (647) Apply Kultur filter
  • Bildung (623) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (372) Apply Zeitgeschichte filter
  • Literatur (180) Apply Literatur filter
  • Musik (156) Apply Musik filter
  • Film (149) Apply Film filter
  • Kunst (95) Apply Kunst filter
  • Theater (72) Apply Theater filter
  • Tanz (20) Apply Tanz filter
  • Comics (2) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Europa (4089) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (1978) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (1097) Apply Weltweit filter
  • USA (803) Apply USA filter
  • Syrien (499) Apply Syrien filter
  • Israel (224) Apply Israel filter
  • Irak (224) Apply Irak filter
  • Kurdistan (202) Apply Kurdistan filter
  • Iran (186) Apply Iran filter
  • Afghanistan (175) Apply Afghanistan filter
  • China (119) Apply China filter
  • Japan (107) Apply Japan filter
  • Palästina (100) Apply Palästina filter
  • Saudi Arabien (83) Apply Saudi Arabien filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (7615) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (6659) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (6324) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (3133) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (2395) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (344) Apply Infomagazin filter
  • Restrisiko (311) Apply Restrisiko filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (291) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • burning beds (283) Apply burning beds filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (220) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Historisches Tagesinfo (126) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Morgenradio (100) Apply Morgenradio filter
  • O-Ton Playback (93) Apply O-Ton Playback filter
  • Focus Kultur (78) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (78) Apply Freiburg filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (67) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (64) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Radio Ech (deutsch) (59) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (52) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Amnesty Aktuell (48) Apply Amnesty Aktuell filter
  • La Radio (47) Apply La Radio filter
  • Stadt für Alle! (44) Apply Stadt für Alle! filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (29) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Arbeitsunrecht FM (28) Apply Arbeitsunrecht FM filter
  • Radio Ech (russisch) (27) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • 35 Millimeter (25) Apply 35 Millimeter filter
  • Focus Europa Magazin (25) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Chaosradio Freiburg (24) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Arbeitsweltradio (23) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Focus International (21) Apply Focus International filter
  • Feature (Mi) (19) Apply Feature (Mi) filter
  • Respect Words (18) Apply Respect Words filter
  • Europe in my Backyard (17) Apply Europe in my Backyard filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (17) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (16) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (15) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • Ech, Oida (deutsch) (15) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • Schwule Welle (15) Apply Schwule Welle filter
  • Sondersendung (15) Apply Sondersendung filter
  • recht.kritisch (14) Apply recht.kritisch filter
  • What‘s up Freiburg? (14) Apply What‘s up Freiburg? filter
  • Auftakte (13) Apply Auftakte filter
  • Europe On Air (13) Apply Europe On Air filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (13) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Logbuch SoLaWi (13) Apply Logbuch SoLaWi filter
  • Info.Freiburg: Crossmediales Informationsangebot (12) Apply Info.Freiburg: Crossmediales Informationsangebot filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (12) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (11) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Radio Bleiberecht (11) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (11) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap