Tagesinfo vom Donnerstag, 02. November 1989
- Radio, Radio, Radio .... frei und unkommerziell
- Badenwerk und CDU halten am AKW Wyhl fest - nach 2000 oder 2005 oder 2015
- Die Baslerstr.24 : besetzt - bewohnt geräumt bzw. freigemacht
Themen:
Beiträge:
Der Bogen, den der Beitrag des Tagesinfo am Montag, 23.10.89 spannt, umfaßt die Pichtsche Bildungsreformdebatte der 60er bis zur Enquete Kommission Bildung 2000. Letztere ein unzweifehafter Vorläufer des Bologna-Prozess
Gesprächspartner...
Themen u.a.:
Interview mit Ini gegen den Bau der KTS
Störfall im Kernkraftwerk Vandellòs (Tarragona)
Am Vorabend war die Auflösung der ungarischen KP bekannt geworden. Die Kolleginnen des Tagesinfos sprechen mit Theo Pinkus Dabei ging es um die Geschichte von der Räterepublik über Horthy bis zur heutigen Situation im Oktober 1989
Am Wochende 21/22.10.1989 trafen sich in Frankfurt ca. 2.000 Menschen aus dem DKP Umfeld.
Welche Erneuerung - wobei sich die Frage in der DKP kaum noch stellte.
So die Zusammenfassung von Claudia einer Ex-Sprecherin der DKP Freiburg und...
Am Tag als Honnecker geschasst wird, unterhält sich die Tagesinforedaktion mit Wolfram von der DKP Freiburg über die Perspektiven für die Partei. Drei Strömungen sieht er im Kontext der Erneuerungskonferenz: dei DKP modernisieren...
BILD befahl - was in der Oppositionsluft der DDR gewachsen war - und das ZK folgte. Erich Honnecker wird abgelöst, Erich Krenz soll folgen.
Anlass für RDL Tages Info erste Reaktionen von bekannteren BRD Linken: Georg Fülberth, Krumh (SB...
Beiträge:
Beiträge:
Frieder Burkhardt aus Potsdam kam Anfang Oktober nach Freiburg. Der Leiter einer Fachhochschule hatte sich einige Tage zum Erfahrungsaustausch in Westdeutschland aufgehalten. Klaus vom Tagesinfo unterhielt sich mit ihm u.a. auch über Skins...
Beiträge:
Beiträge:
Schwerpunktinfo zur DDR
(Anfang und Ende fehlt.)
1 Kopfansage-Begrüßung, Übersicht
2 Kurzmeldung: Entwarnung - Dampfwolke bei AKW Fessenheim ungefährlich
3 Schweiz: Militär und Medien - 'Radio Dreizack' - Schweizer Militär will Soldatenfunk bei Schweizer Lokalradios einführen...
Beiträge: