Historisches Tagesinfo 06.06.2025: Tagesinfo von Mittwoch, 8.Juni 2005
| Mi | 08.06.05 | TI | Faschistische Umtriebe in München und der Versuch der Nazis umzuleiten auf JW |
| Mi | 08.06.05 | TI | Uruguay Pepe und die dunklen Seiten der Geschichte |
| Mi | 08.06.05 | TI-FuL |
| Mi | 08.06.05 | TI | Faschistische Umtriebe in München und der Versuch der Nazis umzuleiten auf JW |
| Mi | 08.06.05 | TI | Uruguay Pepe und die dunklen Seiten der Geschichte |
| Mi | 08.06.05 | TI-FuL |
Heute vor 20 Jahren interviewte Redaktion Tacheles von Radio Z den deutsch-jüdischen und kommunistischen Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, Peter Gingold. Thema: Der 8. Mai. Für die einen ein Tag der Befreiung, in Deutschland jedoch...
| do | 02.09.93 | 1 | Brand im Flüchtlingsheim in Biberach/Ulm
|
02:03 | Ki |
| Do | 02.09.93 | 2 | Massaker an SlumbewohnerInnen in Rio d. Janeiro
|
01:46 | Ki |
| Do | 02.09.93 | 3 | Einigkeit zwischen Israel und Palästina
|
01:27 | Ki |
| Do | 02.09.93 | 0 | Abschiebung... |
3,5 Bad Kleinen: ein paradoxes Fest der Bahn und die tödlichen Verhaftungen
6' Der Prozeß um Birgit Hogefeld
9,4 Irakisch Kurdistan - die aktuelle Situation (1996)
10' die Spaltung
10,2 die Lebensbed. der Frauen, z.B. Erbrechte
11,6 Frauen...
4´3 50ter Jahrestag der Bombardierung Freiburgs
7´3 Aktionen dazu "der Mutterbrunnen" im Haupt-Friedhof wird umgestaltet
11´ faschistisches Mutterideal und Straßeninterviews dazu
14 neue freiburger FrauenLesbenZeitung `FRIEDA FLIB...
5' Agisra-Aufruf: -Lesbe im Asylverfahren
8' Lesben im Asyl: Interview mit Villa Courage Freiburg
13' Migrantinnen in der BRD
Armut
frauenspez.Fluchtgründe
sexistische Verfolgung
Perspektive?
Heiratshandel
18.3 Erster September...
Martin Kloke zu Antizionismus, Antisemitismus und die Deutsche Linke . Vortrag 1991
1 KTS - BZ-Berichterstattung pro KTS
2 Gerd Bergfleth - Rechter Denker beim 1. Freiburger Kulturgespräch
3 Ölteppich am Golf - Umweltzerstörung schon lange eine Kriegsstrategie
4 Türkisch-Kurdistan: Lockerung des Verbots der...
Themen:
News 1 Gorleben: Neuerliche Kritik an der seit Januar '90 genehmigten Pilotkonditionierungsanlage
News 2 Rettet das Rieselfeld! Es gäbe auch Ausweichflächen. O-Ton Horst Luppe von der BI
News 3 Sexueller Mißbrauch in der...
03:22 News1 Amtsgericht Hamburg urteilt: Wer Nazischmierereien übertüncht, begeht Sachbeschädigung
05:00 News2 Bundesregierung finanziert Gewehr G11 von Heckler & Koch
05:45 News3 Britische Regierung erlaubt Forschung an...
03:10 News 1 Gündlinger Frauenhändler Watzko klagt gegen Terres des Femmes Freiburg. Mit O-Ton Terres des femmes
06:02 News 2 DGB bereitet 100 Jahre 1. Mai vor. Kampf für eine 35 Stunden-Woche angekündigt.
08:49 News...
Schwerpunktsendung zur Volkskammerwahl am 18. März
03:32 News 1: Farbanschlag auf spanischen Zug Bern-Barcelona. Solidarität mit Hungerstreikenden von GRAPO und PCE
05:01 News 2: EG Komission: Transrapid und TGV - Schnelle...
03:04 News: Am Wochenende Wahlen zur Volkskammer der DDR - Ausgang könnte Vorentscheidung für eine Wiedervereinigung sein
05:39 Infoabend der Partei 'Die Grauen' - Interview mit Marga Höffgen zu den Zielen der neuen Partei...
Das Tagesinfo am 25. Januar 1990 bestand aus zwei Teilen und war nicht wie üblich eine, sondern anderthalb Stunden lang. Die ersten rund 50 Minuten gab es das gewohnte Magazin mit unterschiedlichen Themen. Danach folgte ein...
Anfang der Sendung leider nicht vorhanden!
Beiträge:
Beiträge:
Es gab zwei Schwerpunktthemen:
03:06' Nazi-Computerspiele - Feature zu faschistischen PC-Games wie 'Clean Germany'. Wenn auf Schulhöfen Disketten mit raubkopien populärer Spiele verteilt werden, kann auch mal ein vom Dealer heimlich...
Am 2. Januar 1990 gab es ein Schwerpunktinfo zu Rechtsextremismus mit Archivbeiträgen aus dem vergangenen halben Jahr.
Aktuelle Beiträge kamen nicht vor.
Themen:
Themen:
02:28' Faulerarbeiterhäuser geräumt - ein nun ehemaliger Bewohner berichtet: Bei der Räumung läuft Vertreter der Stadt wie ein 'kleiner Napoleon' durch die Wohnungen
10:46' In Berlin folgen 6.000-10.000 Menschen dem Aufruf...
In Berlin folgen 6.000-10.000 Menschen dem Aufruf gegen eine Wiedervereinigung u.a. des 'Büros für ungewöhnliche Maßnahmen'. Interview mit jemandem von dem Büro und mit Uwe Dehn aus Ost-Berlin. Breites Bündnis aus Ost und West. Die...