Antiräumungsdemo von Kommando Rhino - ein Rückblick
Das Kunst- Kultur und Wagenkollektiv Kommando Rhino af dem M1-Gelände im Stadtteil Vauban steht vor der Räumung.
Ein Rückblick auf die Anti-Räumungsdemo am Samstag.
Das Kunst- Kultur und Wagenkollektiv Kommando Rhino af dem M1-Gelände im Stadtteil Vauban steht vor der Räumung.
Ein Rückblick auf die Anti-Räumungsdemo am Samstag.
Gespräch mit Albert Scherr von der Pädagogischen Hochschule Freiburg, der mit am sogenannnten runden Tisch sitzt um zwischen Stadt und Rhinos zu vermiiteln. Gibt es noch Chancen die Räumung zu verhindern. Welches Bild von Stadt prägen die...
Zwei Rhinos erklären, dass der Kampf um den Wagenplatz Kommando Rhino noch nicht beendet ist; was das Konzept der Demo ist und was noch für Hoffnungen bleiben....
Bis Ende Juli soll Kommando Rhino das M1-Gelände in der Vauban verlassen haben. Andernfalls drohen dem Kollektiv eine polizeiliche Räumung und eine Beschlagnahmung der Wagen Gestern, Mittwoch zeigte Nikolaus Freiherr von...
Am Mittwoch, den 20.07.11 gab es eine Begehung der verschiedenen Flurstücke, die Landeigentümer Freiherr von Gayling dem Wagenkollektiv Kommando Rhino als neue Stellplätze zur Verfügung stellen würde.
Vorher gab es eine kleine Runde im...
## Stuttgart 21 besteht Stresstest - Gegner sehen Ziele als verfehlt an
## Hürde für Volksabstimmungen bleibt
## Über die schulische Zukunft von Viertklässlern entscheiden ab sofort allein die Eltern
## LFK verlängert Frequenz der freien...
Gelände gibt es nur passen muss es. Kommando Rhino die alternative und kulturelle Wagenburg auf dem M1 Gelände am Eingang der Vauban/Freiburg sucht einen neuen Platz. Ab 1. August ist eine Räumung möglich. Heute am Mittwoch besichtigte eine...
## Brasilien: Regierung startet U-Boot-Aufrüstung
## Die israelische Marine hat das französische Boot "Dignité" auf dem Weg in den Gazastreifen geentert
## Die heftigen Kämpfe um den strategisch wichtigen Ölhafen Brega in Libyen dauern...
Am Samstag wurde das Haus in der Goethestr. 2 besetzt - und kurz darauf von der Polizei geräumt, obwohl Verhandlungen mit dem Eigentümer liefen.
Vergangenen Freitag fand im Rahmen der "Recht auf Stadt"-Tage eine Nachttanzdemo für den Erhalt des Kuca in Littenweiler und des Wagenplatzes Kommando Rhino statt. Einige Eindrücke.
Redebeitrag am Friedrichring anlässlich der "Recht auf Stadt"-Tage, 16.07.11
Der Redebeitrag von Aktion Bleiberecht auf dem Stühlingerkirchplatz anlässlich der Mietenstopp-Ralley im Rahmen der "Recht auf Stadt"-Tage, 16.07.11
Mit der zunehmenden Mietsteigerungspolitik in Freiburg droht in vielen Quartieren eine Vertreibung von Bewohner_innen, und es gibt auch so einige Initiativen, die sich wehren. Doch haben sie teilweise bisher recht isoliert gearbeitet - das...
Die grüne Alternative Freiburg (GA-F)hat in Zusammenhang mit der angedrohten gewaltsamen Rhino-Räumung des M1 Geländes daran erinnert, dass der grüne OB Dieter Salomon seit langem ein geschworener Feind des Freiburger Wagenlebens ist. So...
Zeitgerecht publizierten heute die Parkscützer die Ergebnisse des Stresstests -nein: nicht für das unterirdischen DB Milliardengrab - sondern den oberirdischen Kopf-Oben Bahnhof.
Basierend auf Geißlers Spruch haben Experten der...
-"Recht auf Stadt"-Tage in Freiburg gestartet
-Erneut Datenlecks bei der Deutschen Burschenschaft
-Parkschützer führen erfolgreichen Stresstest für Kopfbahnhof durch
-Kretschmann kämpft für die Bundeswehr als Wirtschaftsfaktor
-CDU in Baden...
Gespräch mit Philipp vom UStA der PH Freiburg zur Nachttanzdemo: Freiräume verteidigen! Kommando Rhino bleibt! KuCa bleibt! Im Gespräch geht es um die Gemeinsamkeiten der beiden Projekte, die Situation des KuCa, die Meinung des UStAs zur...
Der Ortsverband Vauban der CDU fristet im Stadteil -gemessen an der politischen Bedeutung - eine kümmerliche Randexistenz. Um so vermessener bemühen sich die Vorständler ihre Wichtigkeit künstlich auf zublähen:
Obwohl zahlenmässig kleiner...