Focus Europa Magazin #217 vom 22.05.2014
Nachrichten
Beiträge:
- Ein tödliches System zur Senkung der Arbeitskosten
- Heimliche Herrscher oder Abnickgremium - Zur Rolle des Europa-Parlaments
- Musik von der türkischen Band Kuanta.
Nachrichten
Beiträge:
Nach dem schweren Bergwerksunglück in Soma windet sich der Unternehmer Alp Gürkan vor der Kamera, müssen leitende Angestellte in Untersuchungshaft, aber im grunde ist Gürkan nur der Subunternehmer des Staates und Teil eines Systems, dessen...
Während in Soma die Zahl der Toten steigt, meint der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan, das sei ganz normal, schließlich habe es vor mehr als hundert Jahren auch schon schwere Bergwerksunglücke in England und Frankreich gegeben...
Mit bloss 2.118 (auch) türkischen Passinhabenden steht Freiburg nahezu am Ende der baden-württembergischen Stadt- und Landkreise. Nur fünf - darunter Emmendingen mit 1.536 und Baden-Baden mit 579 - zählen noch weniger türkische Passbesitzer...
In der Türkei finden am Sonntag Kommunalwahlen statt, doch diesmal geht es darum, wie die Regierung in den Augen der Wähler/innen die Gezi-Unruhen und die Korruptionsskandale überstanden hat. Eine Lageskizze mit unsicherer Aussicht. Das...
Die Rechte der Frauen, vor allem das Recht ein Kopftuch zu tragen aber durchaus auch einige andere Verbesserungen standen auf der Agenda der Regierung Erdogan, zusammen mit einem in letzter Zeit verstärkten konservativen Diskurs, dem Versuch das liberale türkische Abtreibungsrecht zu ändern, der Aufforderung mindestens drei Kinder zu bekommen. Radio Dreyeckland fragte Serkan Öngel vom gewerkschaftsnahen Forschungsinstitut DISK-AR danach, was das alles für die Situation von Türkinnen auf dem Arbeitsmarkt bedeutet und ob der Beitrittsprozess zur EU auch die sozialen Rechte der ArbeitnehmerInnen in der Türkei voranbringt.
Nachrichten
Beiträge:
Nachrichten
Beiträge:
Musik von Kuanta aus der Türkei