"Ich weiß was ich esse" - Neues SoLaWi-Projekt im Entstehen
"Wir nehmen die Zukunft der Landwirtschaft selbst in die Hand - machen Sie mit!" Für Ernährungsautonomie und den Erhalt kleinbäuerlicher Strukturen als Alternative zu Dumping-Löhnen und "Geiz ist geil" stehen Elvira und das Projekt...
Neoliberale Krisenbewältigung in Portugal
Die portugiesische Regierung setzt weiterhin auf die neoliberale Krisenbewältigung. Dafür werden z.B. Löhne gekürzt und reise für den öffentlichen Nahverkehr erhöht. Portugals Regierung spart, um nicht in die selbe Situation zu kommen wie...
Sumpf - Berliner Rapper Tapete berichtet von seiner neuen CD, Hausräumungen, Jobcenter-Promo und versucht anzugeben
Am 11.11.2011 erschien das dritte Solo-Album des Berliner Rappers Tapete, Sumpf, zum kostenlosen Download auf dessen Homepage. Radio Dreyeckland sprach mit ihm über eben diese CD, gemafreie Musik, linke Politik und den aktuellen Medienhype...
The model will become totally unstable and there is no way it can last and that;s why I have always maintained hope and optimism - Vandana Shiva
...they are creating an inverted pyramid and inverted pyramids topple. You need a solid base for a pyramid to be stable.
The future has to be in the hands of people who care about each other and the world.
Radio Dreyeckland sprach am...
Fokus Südwest Nachrichten 09.02.2012
- "Überraschungsbesuch" von Sarkozy im AKW Fessenheim
- 40 Jahre Widerstand gegen die Atomenergie
- GEMA bedroht und schädigt unkommerzielle Kultureinrichtungen
- Wanderausstellung startet im Freiburger Goethe-Institut: Fotografien vom...
Proteste gegen die Sicherheitskonferenz 2012 und 10 Jahre Friedenskonferenz in München
Hans Georg Klee, einer der Sprecher des Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz (Siko) und der internationalen Münchner Friedenskonferenz, berichtet von den diesjährigen Protesten gegen die Siko und der 10. Augabe der...
Fokus Südwest Nachrichten vom 2. Februar 2012
# BUND Eilverfahren friert Polizeiräumungsplanungen ein
# Südwestindustrieboom hält an - Beschäftigung dümpelt hinterher
# Trotz Boom rückläufige Steuern der Wirtschaft.
# Freiburg hält letzten Platz bei Wohnfläche je Einwohnerin
FAU gibt gewerkschaftliche Beratung
Die FAU-Freiburg hat viel vorgenommen. Die kleine anarchosyndikalistische Gewerkschaft gibt Nach im Aufbau gewerkschaftliche Beratung im Strandcafe, Grethergelände. Jeden ersten Donnerstag ab 20 Uhr bis 21 Uhr. Im Studio besuchte uns Benny...
Europa am Abgrund
Gespräch mit Gesine Lötzsch anlässlich ihres Besuchs in Freiburg zu einer Veranstaltung mit dem obigen Titel. Themen: Mindestlohn, Sozialpolitik, Bedingungsloses Grundeinkommen, Neuorientierung der Agrarpolitik, Berliner Erklärung...
Freie Bürger im Februar 2012
Die neue Ausgabe ist da! Miky vom Freie Bürger im Studio von RDL zu den Themen und Schwerpunkten der Februarausgabe. Hungerlöhne, Armut im Mittelalter, Grundeinkommen und viel es mehr. http://www.frei-e-buerger.de
"Der Bürger hat hier schon lange keine Rechte mehr" - Proteste gegen Sparmaßnahmen in Rumänien
Interview mit Philipp vom Kinderhilfe-für-Siebenbürgen e.V. anlässlich der derzeit stattfindenden Proteste in Rumänien
In Rumänien finden seit letztem Donnerstag, den 12. Januar 2012, Proteste gegen Sparmaßnahmen und Reformen im...
Stop Fessenheim - Neujahrskonzert am 15. Januar 2012
Für Sonntag den 15. Januar 2012 hatte das "Aktionsbündnis Fessenheim stilllegen. JETZT!" zum Neujahrskonzert auf der Rheininsel bei Fessenheim geladen. Einige hundert Personen aus dem Dreyeckland sind dieser Einladung gefolgt und haben an...
S21: Bahn will Südflügel abreissen (update Dienstag 10.01., 9:20 Uhr)
Im Morgenradio fragten wir ROBIN WOOD -Aktivisten Kei Andrews nach der aktuellen Situation am Südflügel des Stuttgarter Bahnhof
- siehe auch http://www.freie-radios.net/45573
Montagdemo die letzte dieses Jahres
Seit rund 7 Jahre, Montag für Montag, treffen sie sich öffentlich auf den Rathausplatz oder an der Walthari Ecke bei der Uni. Gegen Hartz IV reden bei offenem Mikrofon und handverlesenem Publikum. Was treibt dies Menschen? Warum? Warum...
Gemeinderat 2011: Grünschwarze Freiburger Gemeinderatspraxis: Sparen wir das Geld doch bei den Armen
Unser Tip: Unbedingt Übertrüfungsanträge stellen -Jetzt!!!!!!
siehe auch Update 21.12.11
Keiner ist so arm, dass da nicht noch etwas weniger ginge. So oder ähnlich die heutige realexistsierende Sozialpolitik der Freiburger Gemeinderatsmehrheit.
Zu erst den Mietspiegel dadurch kreativ bearbeiten, dass die Stadtbau immer am oberen Rand des möglichen vermietet. Dann auch weiter klingelingeling machen.
Zum Hintergrund: Das Bundesozialgericht musste letztinstanzlich mit Urteil vom April 2011 den Freiburger Gemeinderat zwingen, seine rechtswidrige Praxis der Abschläge für "angemessene" Wohnungen , die aber am Freiburger Wohnungsmarkt nicht anmietbar sind, zurückzunehmen.
Diese viel zu niedrige Miet-Obergrenzen führten dazu, dass viele BezieherInnen von Alg II eine Aufforderung bekamen, ihre Miete zu senken. Zwangs - Miesenkungsverfahren!
Und: Millionen wurden den Hartz-4 und Grundsicherungsrenten Bezieherinnen von der Stadt Freiburg seit 2005 vorenthalten.
Nun eine Korrektur , aber nicht den Anpflug einer Entschuldigung oder gar rückwärtigen finanziellen Entschädigung.
Michael Menzel von RDL und Jürgen Rombach vom Runden Tisch im Gespräch, zur nur vermeintlichen Anerkennung der jahrelangen Unrechtspolitik durch den Freiburger Gemeinderatsmehrheit.
((( Achtung: Alle, denen Geld bei der Mietkostenübernahme wegen vermeintlicher Überschreitung der Mietobergrenze vorenthalten wurde: Noch unbedingt vor/am 31.12.2011 den Antrag auf Überprüfung rückwirkend für 2010 stellen!!!!!!))))) Hinweis : Tabelle zu neuen Obergenzen aus Seite 6 der GR-Volage)
isehe auch: No Comment
Anhören (Länge: 15.59 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20111214-sparenwird-14748.mp3{/audio}
Download
RUNDER TISCH zu den Auswirkungen der Hartz-Gesetze in Freiburg Mail: runder-tisch-freiburg@web.de Internet: www.runder-tisch-freiburg.de
Hebammen kämpfen weiterhin um angemessene Vergütung
Am 5. Mai 2010, dem Welthebammentag, startete der Deutsche Hebammenverband eine öffentliche E-Petition. Bereits nach drei Tagen erreichte die Petition die für eine sichere öffentliche Anhörung erforderliche Anzahl von...
Hoffnung auf Freiheit: Generalstreik in Syrien
Radio dreyeckland fragt die syrische Journalistin Rula zu dem Widerstand gegen das Regime in Syrien. Aktuell gab es einen Hunger- und Generalstreik, der stellenweise vom Militär gebrochen wurde.
Freie Bürger Dez. 2011
Die neue Ausgabe besprochen von Micky im Studio bei RDL. Auch wenn das Titelbild den Weihnachtsmann ziert, der Inhalt ist von der Straße und führt wieder hinein ins Leben. Von Obdachlosigkeit bis Grundeinkommen Titel um Titel werden von...
Occupy WallStreet - und wie weiter?
Anmoderation:
Die immer stärker werdende Wirtschaftskrise bringt die Bundeskanzlerin der BRD Angela Merkel dazu, unverblümt auszusprechen, dass sich die Gesellschaftsform der Wirtschaft angleichen muss. Und eben nicht andersherum...