Dass die Arbeitsbedingungen und vor allem die Arbeitsverträge der MitarbeiterInnen der Abgeordneten nicht gerade rosig sind und zum Teil sogar europäischem Recht widersprechen, ging bereits vor Monaten durch die Presse. Wie aber arbeitet es...
Am Donnerstag hatte EU-Steuer-Kommissar Semeta die Ablehnung der Finanztransaktionssteuer und stattdessen eine Befürwortung der "Finanzaktivitätssteuer", die bis zu 35 Mrd. erbringen könnte, bekanntgegeben. Begrüsst wird der Vorschlag aus...
Am Sonntag, den 10.10.2010 fand im Freiburger Stadttheater das internationale Suppenfest statt. Da konnte mensch verschiedene Suppen aus aller Welt probieren. Kristina war vor Ort und hat für Radio Dreyeckland herausgefunden, welche Suppe...
Vor zwei Jahren musste die grüne Umweltbürgermeisterin, das Scheitern der Klimaschutzziele bis 2010 einräumen, nicht ohne zugleich neue 40 Prozent CO-2 Einsparung bis 2030 durch den Gemeinderat proklamieren zu lassen. Nun musste Frau Stuchlik ihre "Ernüchterung" verkünden, angesichts der Verfehlung des 10 prozentigen Einsparzieles beim Strom und des kompletten Versagens bei Strom aus erneuerbaren Energien (nur plus 0,3% auf 3,7 % statt 10 Prozent Anteil) seit 2003.
Während CDU und FDP Sprecher mit Häme vom Bankrott sprachen und die Blockadepolitik aus Stuttgart und jetzt aus Berlin irgnorierten, fand die Bürgermeisterin bei UL und SPD Gnade, wenn sie denn die Ziele hochhält. Dem widersetzte sich der grüne OB Salomon, der stattdessen den Schulterschluss mit FDP Polemiker Fiek suchte: Ziele auf ein realistisches Mass begrenzen! Abkehr vom Territorial-Prinzip!!! Offshore-Wind Strom und Wüstensonne anrechnen!!. Ist der Ruf ruiniert .......... Was aber nun Herr Moos (UL) ????
Am 29. September finden europaweit Aktionen, Demonstrationen und Streiks statt. Diese richten sich gegen die "Sparmaßnahmen", wie der gigantische Umverteilungsprozeß von unten nach oben beschönigend genannt wird.
RDL sprach mit Werner...
Im Studio diskutieren 5 Mitglieder der Parteien SPD, Die Linke und die Violetten über das bedingungslose Grundeinkommen. Dabei wird das Thema Grundeinkommen erklärt und seine Realisierbarkeit besprochen.
Gestern am Mittwoch um 19:30 spracht im Weltladen in der Gerberau 12 der Geschäftsführer der Kooperative COAGROSOL (Brasilien), Herr Reginaldo Vicentim auf Einladung der Siegel-Initiative TransFair e.V. Im Anschluss an die Veranstaltung...
Im August startete ein neues Bundesprogramm unter dem Schlagwort »Bürgerarbeit«. Zeitgleich zum Hype um Ehrenamt und Zivilarbeit ist dies eine weitere durchgreifende Mobilisierung der Individuen als Staatsagenten: Langzeitarbeitslose sollen...
Aktuell findet in Deutschland die bundesweite Aktionswoche zum Fairen Handel statt.
Heute Mittwoch um 19:30 spricht im Weltladen in der Gerberau 12 der Geschäftsführer der Kooperative COAGROSOL (Brasilien), Herr Reginaldo Vicentim auf...
"Sozialticket jetzt, weil....." Sechs Jahre dauert jetzt das Bestreben in Freiburg Mobilität für alle zu befördern schon. Während in anderen Gegenden mittlerweile Kommunen und Landkreise längst Nägel mit Köpfen gemacht haben, hält die...
Einen menschenwürdigen Lohn fordern zwei Gewerkschaften für die Textilindustrie in Kambodscha. Inzwischen sind 200 000 Textilarbeiter und arbeiterinnen im Ausstand. Der von der Regierung neu festgesetzte Mindestlohn von 61 US-Dollar ist...
Zentraler Punkt des Projektes ist der Regenwaldschutz durch Fairen Handel mit waldschonend erzeugten Produkten. Er leistet gleichsam einen wichtigen Beitrag zur Existenzsicherung der traditionell im und vom Wald lebenden Menschen. Dr...
Frankreichs Gewerkschaften haben am 7. September mit landesweiten Streiks und Großdemonstrationen gegen die geplante Rentenreform mobil gemacht.
Bernhard Schmid, Journalist aus Paris, über die Hintergründe der Demonstrationen und über die...
Alle 40 Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Mensch durch Suizid.
Was bringt einen Menschen dazu, nicht mehr leben zu wollen? Was bedeutet es für Angehörige und Freunde, einen Menschen durch Selbsttötung zu verlieren?
Über diese und andere Fragen sprechen wir mit Wolfgang Stich vom Arbeitskreis Leben Freiburg:
Anhören (Länge: 14.17 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20100909-weltsuizid-10380.mp3{/audio}
Seit Ende August wird das Extrablatt Einkommen zum Auskommen verteilt. Kostenlos und schon vergriffen. Martin Künkler Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen zum Inhalt des Blattes und Herbstmobilisierung der...
Die Aktionsgruppe Georg Büchner plant für den 18. Oktober eine Blockade von Banken in Frankfurt am Main. Stoppen wir die Umverteilung von unten nach oben! Ist ihre Parole. Am 21. August fand eine Aktionskonferenz in Frankfurt statt, dort...