Kandidaten Bütt am Rotteck:
Wo liegt ein auskömmlicher Netto-Vollzeitlohn?
Zwischen 1.100 € Fiek(FDP), 1.140 € Andreae (Grüne) oder dürfen Malocher in Deutschland z.b. mit einem Kind gar mit 1.200 € in Saus und Braus leben: wie Erler (SPD) Sander (CDU) oder Frau Spöri (Linke) meinten. War wohl doch nix mit Reichtum für alle oder mehr Netto vom Brutto. Für die Grüne Frau Andreae sind 10 oder gar 12 € Mindestlohn gar schon des Teufels: "Phantasielohn"
Afghanistan-Krieg: Blutströme erst bei NATO-Abzug?..meint zumindest Herr Erler (SPD) unter Zustimmung von Frau Andreae, der Herrn Sander und Fieck.
Warum aber soviel Metropolenchauvinismus im 300-köpfigen Publikum Applaus am Rotteck fand, wo doch nicht ein einziges Ziel - ausser dem Sturz der Taliban nach 3 Wochen Anfang 2001 - in acht Jahren Kriegsführung erreicht wurde? Stattdessen Massaker wie das von der Bundeswehr angeforderte in Kunduz immer wieder stattfinden und die Todeszahlen von Monat zu Monat steigen ?
fragt: kmm
Uranmunition (Auf nach Büchel! - Teil 2)
Im zweiten Teil der Sendung informiert Bastian Maierhöfer, Aktivist der
„alles-schall-und-rauch-Stammtische“ und des gleichnamigen Netzwerks,
über die gefährlichen Auswirkungen der Uranmunition, die seit Jahren in
Kriegen der NATO...
Hiroshima und Nagasaki? Auf nach Büchel! (Teil 1)
Anlässlich des 64. Jahrestags des Atombombenabwurfes über Hiroshima
dokumentierten wir im Morgenradio Ausschnitte einer Sendung von "Vox
Populi". „Vox Populi“ ist eine monatliche Radiosendung des
Humanistischen Netzes im Freien...
Ehemalige Israelische Soldaten sprechen (FRN)
Am Mittwoch 15. Juli wurde von Medico International ein Bericht vorgestellt. Die Organisation 'Breaking The Silence!
bestehend aus ehemaligen isralischen Soldaten die selbst am letzten Feldzug in Gaza gegen die Palästinenser teilnahmen...
Tobias Pfüger: Militärmacht nur gebremst
Bei der Konstitution des neuen EU-Parlaments am Dienstag waren sie da bei die EU-Truppen, beim Einsatz werden sie noch etwas ausgebremst. Durch das Bundesverfassungsgerichtsurteil ist der deutsche Einsatz des "Beitrags zur Verteidigung" auf...
Ausgedient? Die Rolle der Geschlechter im Krieg
Männer kämpfen, Frauen heilen - Bilder die immer noch unser Bild von der Aufteilung der Geschlechterrollen im Krieg
bestimmen. Übersehen wird dabei, dass Frauen und Männer eigentlich schon immer in allen Rollen am Krieg beteiligt
waren...
Sommer-Aktionen gegen Atomwaffen
In der Zeit vom 13. Juli bis zum 9. August wird beim Atomwaffenstützpunkt Büchel in der Südeifel (Rheinland-Pfalz) ein Aktionscamp stattfinden. Vier Wochen lang wollen verschiedene Gruppen und Einzelpersonen mit gewaltfreien und...
Erste Urteile gegen Anti-NATO-Proteste in Strassburg
NATO-Gegner aus Tours zu vier Monaten mit Bewährung verurteilt
Geschehen am: Montag, 22. Juni 2009. Kommentare
Heute fand der zweite Prozess gegen die 3 Anti-NATO-Aktivisten aus Tours statt
Nachdem der erste Prozess gegen die drei...
Mit Samba auf dem NATO-Gipfel
Vierter April, Samstag in Straßburg, der Nato-Gipfel hatte begonnen. Zur Deeskalation sind aus ganz Europa und der Welt Samba-Gruppen angereist. Zwei Sambastas , Matze und Felix aus Freiburg mitten drin. Eine Nachbetrachtung, die nachhängt...
Kein ruhiges Hinterland
Im ländlichen Raum können Neonazis oft ungestörter agieren als in großen Städten. Es fehlt mehr und mehr an öffentlicher oder gar soziokultureller Infrastruktur, an demokratisch-zivilgesellschaftlichen Impulsen...
Ferien vom Krieg
Zum achten Mal soll eine konkrete Utopie Wirklichkeit werden. Menschen,
Jugendlich, Kinder aus den Krisen und Kriegsgebieten des Balkans,
Israel/Palästina kommen zusammen und erleben gemeinsam Ferien.
Die Konfliktursachen mögen sich...
Freiburger Friedensforum zu Gast in Punkt12 - Teil 2
Donnerstags von 18 bis 20 Uhr trifft sich das Friedensforum in den Räumen des Rüstungsinformationsbüros in der Stühlingerstr. 7
Dass angesichts zunehmender Militarisierung der Gesellschaft die Arbeit des Friedensforum nötiger ist denn je...
Freiburger Friedensforum zu Gast in Punkt12 - Teil 1
Seit den 80ern ist in Freiburg das Friedensforum aktiv.
In Punkt 12 sprachen Gaby und Max über Themen und Aktionen des Friedensforums - auch im Hinblick auf die Werbeveranstaltung der Bundeswehr, die für Montag den 11. Mai in der ARGE...
Nach dem Krieg...
Ein Film von Katja Duregger über die Opfer des Kriegseinsatzes mit radioaktiver Munition in Ex-Jugoslawien.
Mitte der Neunziger Jahre hatten NATO-Truppen dort gekämpft und so genannte DU-Munition(Depleted Uranium...
Claudia Haydt (IMI): Nachbetrachtung zum NATO-Gipfel
Claudia Haydt von der Informationsstelle Militarisierung(http://www.imi-online.de)stellt im Gespräch mit Florian von coloRadio in Dresden kurz die IMI vor, sie spricht über die Aktivitäten der IMI beim Natogipfel, geht auf die...

