FairNetzt - Lörrach
In der Januarausgabe 22 stellen Gruppen aus Lörrach und Umgebung das For Season Projekt vor, sprechen über das Ergebnis der Sonderkomission Klima in Basel, machen sich Gedanken über den Umgang mit Plastik und einiges mehr.
In der Januarausgabe 22 stellen Gruppen aus Lörrach und Umgebung das For Season Projekt vor, sprechen über das Ergebnis der Sonderkomission Klima in Basel, machen sich Gedanken über den Umgang mit Plastik und einiges mehr.
Die Augustausgabe widmet Fair Netzt Lörrach ganz dem Wald. Sie sprechen mit der Bürgermeisterin, dem Förster und einigen anderen. Wie steht es um den Wald in der Region?
FairNetzt Lörrach beschäftigt sich in der Juliausgabe u.a. mit den Forderungen der Friday for Future, Umwelttipps, Klimafasten, es gibt ein Fußabdruckgespräche und es geht um die Wochen gegen Rassismus.
fairNetzt - das Netzwerk solidarischer Gruppen aus Lörrach, hat heute die Themen Kosum, das neue Klimagesetz, Smartphonerecycling und vieles mehr. Im Gruppenradio.
Das Netzwerk fairNetzt aus Lörrach und Umgebung beschäftigt sich in dieser Gruppenradiosendung mit Gemeinwohlökonomie. Warum sollten sich Städte dazu bekennen?
FairNetzt verbindet Gruppen aus dem Raum Lörrach. In der monatlichen Sendung bei Radio Dreyeckland kommen sie zu Wort. Heute Gespräche mit den Parents for Future, extinction rebellion Freiburg, Unicef Weil, Unverpackt-Läden, Co2-Kompass und...