Musikmagazin 29.06.09. - 17 Uhr
Meet The Beat: Neunundsechzig
Mit den Hits von Simon & Garfunkel, Chris Andrews, Steppenwolf, Rex Gildo...
Normal
0
21
Götz Adler spielt Musik von u.a. neuen Alben der
Art-Mode-Design-Jetset-Mädels Chicks on Speed, vom Grandseigneur der
französischen...
Im Extra: "Manifesto" - Roxy's US-Edition
Für den amerikanischen Markt hat Roxy Music das sechste Album "Manifesto" Anfang des Jahres 1979 ein zweites Mal eingespielt. Die ursprünglichen Polydor-Aufnahmen konnten aus vertraglichen Gründen...
Präsentation der CD "Message From Oarfish" von der japanischen Formation Marble Sheep, veröffentlicht im November 2007. Eine kosmische Melange zwischen Hawkwind und den Stooges...
Alles begann 2005 als regelmäßige Jam-Session. Nach zwei Jahren schöpferischen Wirkens hatte sich die endgültige Formation gefunden: der Saunaclub Hinterzarten.
Der Fokus liegt auf "gude Laune", und die verbreiten die Herren im Bademantel...
Thema der Sendung : Method Man & Redman - "Blackout 2"

Festivals gibt es in Freiburg nicht viele, erst recht nicht aus dem unkommerziellen und politischen Spektrum. Umso mehr freuen sich Esperanza Soundsystem im 7. Jahr in Folge das "Delicious Offbeat Vibration Festival" präsentieren zu können...
Festivals gibt es in Freiburg nicht viele, erst recht nicht aus dem unkommerziellen und politischen Spektrum. Umso mehr freuen sich Esperanza Soundsystem im 7. Jahr in Folge aas "Delicious Offbeat Vibration Festival" präsentieren zu können...
Festivals gibt es in Freiburg nicht viele, erst recht nicht aus dem unkommerziellen und politischen Spekrtrum. Umso mehr freuen sich Esperanza Soundsystem im 7. Jahr in Folge Das "delicious Offbeat Vibration Festival" präsentieren zu können...
“The Day The Music Died” - so beschreibt Don Mc Leans Nummer-Eins-Hit
“American Pie” den 3. Februar 1959, an dem Buddy Holly bei einem
Flugzeugabsturz im verschneiten Mittelwesten der USA ums...
“The Day The Music Died” - so beschreibt Don Mc Leans Nummer-Eins-Hit
“American Pie” den 3. Februar 1959, an dem Buddy Holly bei einem
Flugzeugabsturz im verschneiten Mittelwesten der USA ums...
“The Day The Music Died” - so beschreibt Don Mc Leans Nummer-Eins-Hit
“American Pie” den 3. Februar 1959, an dem Buddy Holly bei einem
Flugzeugabsturz im verschneiten Mittelwesten der USA ums...
Dampf Ablassen mit Powerblues und so einigen Idolen der jüngeren
Indierockgeschichte. Powersolo knüllern zu zweit, "E" von den Eels
mag's gefühlvoller, ist dafür alleine, Russel Simmins (Schlagzeuger der
Jon Spencer Blues Explosion) und Dan...
In Thüringen wird der derzeit eine CD an Jugendliche verteilt, auf der sich Musik unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler befindet. In einem Lied heißt es da ?Die Nazizeit hat unsere Zukunft versaut. Die alten sind frustriert, deshalb...
Hauptthema der Sendung : Busta Rhymes - Back on my B.S.
Meet The Beat: Neunundsechzig Der Soundtrack eines bewegten Jahres mit Musik, Nachrichten und anderen Fundstücken aus den Archiven. Heute aus dem Mai 1969 – mit Musik von Barry Ryan, den Beatles, Mercy, Wencke Myhre, Creedence Clearwater...
Hauptthema der Sendung : Oddisee - "Mental Liberation"

Huss & Hodn : "Der Stoff, aus dem die Regenschirme sind"
Huss und Hodn ist eine Kölner Rap-Formation, bestehend aus dem MC Retrogott (auch bekannt als Kurt Hustle) und dem DJ Hulk Hodn. Sie haben derzeit einen Vertrag beim Kölner Plattenlabel Entourage Business.
Von den einen gehasst, von den anderen geliebt,
steht heute die Gruppe "Huss und Hodn" mit ihrem neuen Album : "Der
Stoff, aus dem die Regenschirme sind" im Fokus des Musikmagazins.
Wo wäre v.a. die elektronische Musik ohne ihn? Am 23. Mai wäre Robert Moog, der Erfinder des legendären Moog-Synthesizers 75 Jahre alt geworden. Eine Gratulation.
Am Pfingstwochenede...