Nach dem Krieg...
Ein Film von Katja Duregger über die Opfer des Kriegseinsatzes mit radioaktiver Munition in Ex-Jugoslawien.
Mitte der Neunziger Jahre hatten NATO-Truppen dort gekämpft und so genannte DU-Munition(Depleted Uranium...
Ein Film von Katja Duregger über die Opfer des Kriegseinsatzes mit radioaktiver Munition in Ex-Jugoslawien.
Mitte der Neunziger Jahre hatten NATO-Truppen dort gekämpft und so genannte DU-Munition(Depleted Uranium...
Claudia Haydt von der Informationsstelle Militarisierung(http://www.imi-online.de)stellt im Gespräch mit Florian von coloRadio in Dresden kurz die IMI vor, sie spricht über die Aktivitäten der IMI beim Natogipfel, geht auf die...
Andreas Berg, General der Deutsch-Französischen Brigade präsentiert die NATO zum Anfassen im Cafe vor etwa 50 geladenen Gästen.
Ungeladene Gäste blieben draußen vor der Tür. Nico, linker Student aus Freiburg berichtet von einem Vortrag der...
Felix interviewt einen Aktivisten der die Aktionen gegen den Vortrag eines NATO Brigadegenerals am 21.04 vorstellt. Download
Annett Gnass, Koordinatorin von NATO-ZU hier in Freiburg, blickt in Punkt12 zurück auf die Proteste gegen das NATO-Jubiläum
Bilder von brennenden Gebäuden und händeschüttelnden PolitikerInnen prägen die Berichterstattung über den NATO-Gipfel vom letzten Wochenende. Über die Beschlüsse des Gipfels herrscht dagegen weitgehende Unklarheit.
Über die...
Alain vom Legal Team in Starssburg am Abend des 6.4. zu den ersten Verurteilungen der Stassbiurger Schnellverfahren - 6Monate ohne Bewährung - 3 Monate mit - 6 Monate plus 5 Jahre Einreiseverbot.
Download
Normal
0
21
"Deutschland an einem ganz normalen Wochenende im Sommer. Punks, Skins und
Autonome - als sich ihre Wege kreuzen kommt es zur Katastrophe - zu den
CHAOSTAGEN.
Der Film erzählt eine Geschichte, wie sie jederzeit und überall...
Zwei Camp-und Protestteilnehmerinnen erzählen von ihren Erlebnissen und Eindrücken während der Proteste in Straßburg.
Download
Alain vom Legal Team Straßburg erzählt von den Repressionen während der Protestaktionen und den anstehenden Gerichtsverhandlungen.
Download
Gespräch mit Timo von Querfunk Karlsruhe über seine Anreise und die Stimmung bei der Demo
Gespräch mit Max vom Anti-Nato-Bündniss Baden-Baden
Bei einer Geburtstagsfeier bringt man Kuchen oder Blumen mit, keine Steine. Letztes steht bei Demonstrationen und der Berichterstattung meist im Vordergrund.
Warum sind jetzt Menschen gegen den "multikulti Club" in Oliv?
Antworten dazu auf...
Die Lage ist und bleibt unübersichtlich. An einigen Grenzen werden Menschen abgewiesen d.h. an der Einreise von Deutschland aus nach Frankreich gehindert.
Trotzdem: Wer über die Grenze will kann, wer abgewiesen wird hat Pech gehabt. Einen...
Bei der Einreise nach Frankreich zum Anti-Nato-Camp kam es im Laufe der Woche immer wieder zu Abweisungen. Die KTS-Freiburg bot Aufenthalt und Hilfe. Die Geschichte von vier an der Einreisegehinderten in RDL mit Anna und Felix...